Deutscher Meister chancenlos beim Amstel Gold Race

Wegmann von Grippe geschwächt

Foto zu dem Text "Wegmann von Grippe geschwächt"

Fabian Wegmann (Milram) beim Amstel Gold Race

Foto: ROTH

20.04.2009  |  (rsn) – Fabian Wegmann (Milram) hatte sich viel vorgenommen zum Auftakt der Ardennenwoche. Ein Platz auf dem Podium war das Ziel des zweifachen Deutschen Meisters, und nach den Leistungen der vergangenen Wochen zählte Wegmann, der erstmals in seiner Karriere die Kapitänsrolle in einem der Ardennenklassiker innehatte, zum erweiterten Favoritenkreis.

Im Rennen allerdings war vom 28-jährigen Freiburger nicht mehr viel zu sehen. Das Ziel am Cauberg in Valkenburg erreichte Wegmann abgeschlagen mit fast fünf Minuten Rückstand. Den Grund für seine schwache Leistung lieferte er am Montag nach. Eine Grippe plagte den Milram-Neuzugang und stoppte ihn in der entscheidenden Phase des Rennens. „Ich hatte mich am letzten Freitag schon nicht so gut gefühlt. Nachdem die Saison bisher ohne große gesundheitliche Probleme verlief, plagten mich dort erste Anzeichen einer Grippe“, schrieb Wegmann auf seiner Website. „Irgendwie habe ich versucht, diese Anzeichen zu verdrängen, denn schließlich ist die Woche mit dem Amstel Gold, dem Fléche Wallone und Lüttich – Bastogne mein erster Saisonhöhepunkt.“

Zwar war das Tempo im Feld moderat und taktisch lief alles nach Plan – aber bei Halbzeit des Rennens nahm das Unheil seinen Lauf. Wegmann musste sich übergeben und wollte im ersten Impuls schon aussteigen. Nachdem er eine Cola aus dem Begleitfahrzeug gereicht bekommen hatte, war er wieder zuversichtlicher. Aber die Hoffnung trog: „Als es den Eyserbosweg hinauf ging, konnte ich einfach nicht mithalten. Es ging einfach nicht schneller. Wenigstens bin ich das Rennen noch zu Ende gefahren und habe das Ziel als 68. erreicht. Ein kleines Trostpflaster.“

Wegmann ärgerte sich umso mehr über sein Malheur, als die Rennkonstellation im Finale ihm entgegengekommen wäre: „So eine große Gruppe kam in den letzten Jahren nie am Cauberg am, und bei meinen Fähigkeiten hätte es doch klappen können.“ Jetzt hofft Wegmann, der sich mit einigen Teamkollegen in dem belgischen Städtchen Lanaken aufhält, auf schnelle Besserung. Schließlich steht am Mittwoch der Fléche Wallone, der zweite der Ardennenklassiker, auf dem Programm. Seine Erwartungen hat Wegmann allerdings schon zurückgeschraubt: „Ich hoffe, dass ich gesund werde und beim Fléche einigermaßen mitfahren kann.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.04.2009Cunego: "Wir haben zu lange gewartet"

(rsn) – Zehn Kilometer vor dem Ende des Amstel Gold Race sah Damiano Cunego (Lampre) mit der Attacke des späteren Siegers Sergej Ivanov (Katjuscha) und der beiden Niederländer Karsten Kroon (Saxo

19.04.2009Kroon: "Wir sind ein perfektes Rennen gefahren"

(rsn) – Seit 2002 warten die niederländischen Fans beim Amstel Gold Racem auf einen Heimsieg. 2001 war Erik Dekker (Rabobank) der letzte Niederländer, der die Berg und Talfahrt rund um Maastricht

19.04.2009Fränk Schleck zieht sich Gehirnerschütterung zu

(rsn/sid) - Überschattet von einem schweren Sturz des Luxemburgers Fränk Schleck (Saxo Bank) ist die 44. Auflage des Gold Race zu Ende gegangen. Trotz herrlichen Radsport-Wetters war es auf dem 259

19.04.2009Knees springt für Wegmann in die Bresche

(rsn) – Ausgerechnet von Kapitän Fabian Wegmann (Milram) war in der entscheidenden Phase des 44. Amstel Gold Race nichts zu sehen. Dabei war der zweifache Deutsche Meister mit großen Ambitionen in

19.04.2009Ivanov gewinnt erstmals sein Lieblingsrennen

(rsn) - Sergej Ivanov (Katjuscha) hat überraschend die 44. Auflage des Amstel Gold Race gewonnen und den Niederländern beim Heimspiel einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Der 34-jährige

19.04.2009Wegmann soll Milram-Bilanz aufpolieren

(sid/rsn) - Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) hat sich nach seinem Sturm an die Spitze der Weltrangliste zum Urlaub auf die Malediven verabschiedet, deshalb ruhen die deutschen Hoffnungen zum Aufta

18.04.2009Startliste 44. Amstel Gold Race

(rsn) - Beim Amstel Gold Race treten am Sonntag 24 Mannschaften, darunter alle 18 ProTour Teams an. Die endgültige Startliste:Lampre1 Damiano Cunego2 Matteo Bono3 Enrico Gasparotto4 Francesco Gavazz

18.04.2009Wer landet den Coup auf dem Cauberg?

(rsn) - Die Pflasterklassiker sind passé, das Peloton zieht weiter in Richtung Ardennen. Den Auftakt der dortigen dreiteiligen Klassikerserie macht am Sonntag das Amstel Gold Race in den Niederlande

17.04.2009Astana verzichtet auf seine Stars

(rsn) - Das Team Astana tritt am Sonntag beim Amstel Gold Race ohne seine großen Stars an. Weder der verletzte Lance Armstrong, noch Alberto Contador, Levi Leipheimer und Andreas Klöden werden am S

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)