--> -->
29.03.2009 | (rsn) - Clemens Fankhauser (Elk Haus Simplon) hat das 49. Internationale Saisoneröffnungsrennen in Leonding gewonnen. Im Zielsprint setzte sich der 24-jährige Österreicher gegen den Schweizer Andreas Dietziker (Vorarlberg Corratec) und seinen Landsmann Riccardo Zoidl (RC ARBÖ Wels Gourmetfein) durch. Den Sprint der Verfolgergruppe gewann der slowakische Gesamtsieger des Vorjahres, Martin Riska (RC ARBÖ Wels Gourmetfein). Fankhauser ist somit der erste Führende in der nationalen Rennserie Tchibo Top.Rad.Liga, sein Team liegt auch in der Mannschaftswertung vorn.
Auf dem Rundkurs bildete sich schon früh eine sechsköpfige Spitzengruppe um Fankhauser, Zoidl und Dietziker. Die Ausreißer bauten ihren Vorsprung bis 1:15 Minuten aus. Bei der letzen Bergwertung attackierte Zoidl, nur Fankhauser und Dietziger konnten folgen. Im Zielsprint entschied der junge Tiroler, im letzten Jahr Dritter bei den österreichischen U23-Straßenmeisterschaften, das Rennen für sich. "Wir hatten ein starkes Team am Start. Ich bin absolut happy mit diesem zweiten Sieg in der noch jungen Saison“, freute sich Elk-Teamchef Bernhard Rassinger. Zufrieden zeigte sich auch Dietziker: "Leider war ich alleine in der Spitze und auf dem nassen Kopfsteinpflaster war kein richtiger Zielsprint möglich. Ich bin absolut zufrieden mit meinem zweiten Platz."
(rsn) - In ihrem vierten Jahr wartet die österreichische Tchibo Top-Radliga mit neun Rennen und einigen Neuerungen auf. Erstmals können Mannschaften aus dem angrenzenden Ausland als reguläre Liga-T
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der