--> -->
28.03.2009 | (rsn) – Alles deutete auf einen fünften Sieg von Tom Boonen beim E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke (Kat. 1. HC) hin. Der 28-jährige Belgier hatte im Knokteberg, dem vorletzten Anstieg rund 25 Kilometer vor dem Ziel attackiert, und nur der Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha) und der Kasache Maxim Iglinsky (Astana) konnten dem Quick Step-Kapitän folgen. Im Ziel in Harelbeke ließ Pozzato aber im Dreiersprint Boonen keine Chance und feierte seinen ersten Saisonsieg. Iglinsky wurde Dritter, gut 40 Sekunden dahinter gewann der Norweger Thor Hushovd (Cervelo TestTeam) den Sprint der ersten Verfolgergruppe. Dahinter folgten mit dem Belgier Stijn Devolder und dem Franzosen Sylvain Chavanel zwei weitere Quick Step-Fahrer.
"Ich habe mich gut gefühlt. Es tut mir leid für Boonen, dass er nicht daheim gewonnen hat, aber für mich freue ich mich natürlich. Boonen war der Stärkste und hat das Rennen bestimmt", entschuldigte sich der 28-jährige Eintagespezialist fast für seinen Sieg. Auf die Frage, wer für ihn der Favorit für die Flandern-Rundfahrt am kommenden Wochenende sei, antwortete Pozzato kurz und bündig: "Boonen." Der auf den Favoritenschild gehobene Flame erkannte den Erfolg seines Kontrahenten aber neidlos an: "Pozzato hat den Sieg verdient. Es war Mann gegen Mann und ich konnte nicht mehr tun."
Auch wenn es für das belgische ProTour-Team und seinen Kapitän nicht zum Sieg reichte, drückten Boonen&Co. dem 208 Kilometer langen Rennen mit Start und Ziel in Harelbeke ihren Stempel auf. Am Kwaremont, dem mit 2.200 Metern längsten Anstieg des Tages, war der Devolder in die Offensive gegangen, unmittelbar vor Boonens Attacke am Knokteberg hatte Chavanel das Tempo so verschärft, so dass die Spitzengruppe schnell dezimiert wurde. In der Spitzengruppe leistete Boonen anschließend über weite Strecken die meiste Arbeit, während Pozzato und Iglinsky, der zunächst Mühe hatte, zu dem Duo aufzuschließen, sich meistens im Windschatten des großen Belgiers hielten.
Bester deutscher Starter war Marcus Burghardt (Columbia-Highroad), der neun Sekunden hinter Hushovd als Zehnter das Ziel erreichte. Allerdings war der 25-jährige Sachse schon zum wiederholten Mal in dieser Saison im Defektpech - ebenso wie Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam), der schließlich Platz 15 belegte.
Die Ausreißergruppe des Tages bestand aus den Franzosen Steve Chainel (BBox Bouygues Télécom), Jean Zen (Palmans Cras).und David Boucher (Landbouwkrediet - Colnago) sowie dem Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil). Als letzter des Quartetts wurde Westra rund 30 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Zu diesem Zeitpunkt war das Hauptfeld vor allem in Folge der diversen Anstiege - insgesamt waren 12 Hellinge zu bewältigen - längst in zahlreiche Gruppen auseinander gefallen.
Kaum Akzente konnte Team Milram setzen. Lediglich der Niederländer Niki Terpstra setzte sich kurzzeitig in Szene, als er im letzten Rennviertel mit dafür sorgte, dass die letzten Ausreißer wieder eingeholt wurden. „Die Jungs haben heute stark gekämpft, mehr war aber nicht drin“, zog der Sportliche Leiter Christian Henn ein kurzes Fazit.
(rsn) – Der E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke (Kat. 1. HC) markiert für die Klassikerspezialisten einen weiteren wichtigen Punkt in ihrer Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt. Die 52. Auflage de
(rsn) - Ohne den krankheitsgeschwächten Gerald Ciolek tritt das Team Milram am Samstag beim E3 Prijs (Kat. 1.HC) in Belgien an. In Abwesenheit des Pulheimers und des Österreichers Peter Wrolich, de
(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei
(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru
(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc
(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit wenig Erfreulichem im Gepäck reisen die französischen Profis nach Toulouse zum ersten Ruhetag der Tour de France. Nach knapp der Hälfte der Rundfahrt steht noch kein heimischer Etappe
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich