--> -->
27.03.2009 | (rsn) – Der E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke (Kat. 1. HC) markiert für die Klassikerspezialisten einen weiteren wichtigen Punkt in ihrer Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt. Die 52. Auflage des belgischen Pflasterrennens findet am Samstag statt und wird weiteren Aufschluss geben über die Form der „Ronde“-Favoriten, zu denen nach seinen bisher überragenden Auftritten auch Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) zählen wird. In den vergangenen zehn Jahren gelang es immerhin drei E3-Gewinnern, eine Woche später bei der Flandern-Rundfahrt zu triumphieren: Johan Museeuw (1998), Peter Van Petegem (1999) und Tom Boonen (2005 und 2006).
Die Strecke: Der E3 Prijs wird traditionell acht Tage vor der Flandern-Rundfahrt ausgetragen und führt in diesem Jahr über 208 Kilometer. Start und Ziel ist die flämische Stadt Harelbeke. Den Fahrern stellen sich insgesamt 12 der kurzen, aber knackigen Anstiege, Hellinge genannt, in den Weg. Der längste ist der zehnte, der Oude Kwaremont. 1.500 seiner insgesamt 2.200 Meter führen über das berühmt-berüchtigte flämische Kopfsteinpflaster. Hier fiel im vergangenen Jahr die Vorentscheidung, als sich sechs Fahrer, darunter der spätere Sieger Kurt-Asle Arvesen (Saxo Bank) vom Feld absetzen konnten. Zweiter wurde damals übrigens David Kopp, der nach einem positiven Kokaintest ein Dopingverfahren erwarten muss.
Die Favoriten: Topfavorit ist der Belgier Tom Boonen (Quick Step), der den E3 Prijs bereits viermal gewinnen konnte. Für den 28-Jährigen spricht nicht nur seine Form, sondern auch sein starkes Team mit Klassikerspezialisten wie Sylvain Chavanel, Stijn Devolder oder Kevin Van Impe, der am Mittwoch Dwars Door Vlaanderen gewann. Sollte sich die Konkurrenz wieder auf Boonen konzentrieren, haben auch seine Edelhelfer gute Chancen, das Rennen zu gewinnen. Die Liste der Herausforderer wird angeführt von Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam), der sich in diesen Wochen in der Form seines Lebens befindet. Mit Marcus Burghardt (Columbia-Highroad) haben die Deutschen ein zweites Eisen im Feuer. Dazu kommen die üblichen Verdächtigen wie Hausslers norwegischer Teamkollege Thor Hushovd, die Belgier Greg Van Avermaet, Leif Hoste (beide Silence-Lotto), Nick Nuyens (Rabobank) und Gert Steegmans, der Italiener Filippo Pozzato (beide Katjuscha), der Österreicher Bernhard Eisel (Columbia-Highroad) und der Spanier Juan Antonio Flecha (Rabobank). Nicht mehr als Außenseiterchancen dürfte dagegen Titelverteidiger Arvesen besitzen. Nach dem Ausfall von Gerald Ciolek ruhen die Milram-Hoffnungen auf dem Niederländer Niki Terpstra.
Die Teams: Saxo Bank, Lampre, Quick Step, Silence-Lotto, Fuji-Servetto Ag2r, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Française des Jeux, Milram, Liquigas, Astana, Rabobank, Katjuscha, Columbia-Highroad, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Vorarlberg-Corratec, Vacansoleil, Amica Chips-Knauf, Cervélo TestTeam, Palmans – Cras, Revor - Jartazi
(rsn) – Alles deutete auf einen fünften Sieg von Tom Boonen beim E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke (Kat. 1. HC) hin. Der 28-jährige Belgier hatte im Knokteberg, dem vorletzten Anstieg rund 25 Kilo
(rsn) - Ohne den krankheitsgeschwächten Gerald Ciolek tritt das Team Milram am Samstag beim E3 Prijs (Kat. 1.HC) in Belgien an. In Abwesenheit des Pulheimers und des Österreichers Peter Wrolich, de
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se