-->
27.03.2009 | (rsn) – Der E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke (Kat. 1. HC) markiert für die Klassikerspezialisten einen weiteren wichtigen Punkt in ihrer Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt. Die 52. Auflage des belgischen Pflasterrennens findet am Samstag statt und wird weiteren Aufschluss geben über die Form der „Ronde“-Favoriten, zu denen nach seinen bisher überragenden Auftritten auch Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) zählen wird. In den vergangenen zehn Jahren gelang es immerhin drei E3-Gewinnern, eine Woche später bei der Flandern-Rundfahrt zu triumphieren: Johan Museeuw (1998), Peter Van Petegem (1999) und Tom Boonen (2005 und 2006).
Die Strecke: Der E3 Prijs wird traditionell acht Tage vor der Flandern-Rundfahrt ausgetragen und führt in diesem Jahr über 208 Kilometer. Start und Ziel ist die flämische Stadt Harelbeke. Den Fahrern stellen sich insgesamt 12 der kurzen, aber knackigen Anstiege, Hellinge genannt, in den Weg. Der längste ist der zehnte, der Oude Kwaremont. 1.500 seiner insgesamt 2.200 Meter führen über das berühmt-berüchtigte flämische Kopfsteinpflaster. Hier fiel im vergangenen Jahr die Vorentscheidung, als sich sechs Fahrer, darunter der spätere Sieger Kurt-Asle Arvesen (Saxo Bank) vom Feld absetzen konnten. Zweiter wurde damals übrigens David Kopp, der nach einem positiven Kokaintest ein Dopingverfahren erwarten muss.
Die Favoriten: Topfavorit ist der Belgier Tom Boonen (Quick Step), der den E3 Prijs bereits viermal gewinnen konnte. Für den 28-Jährigen spricht nicht nur seine Form, sondern auch sein starkes Team mit Klassikerspezialisten wie Sylvain Chavanel, Stijn Devolder oder Kevin Van Impe, der am Mittwoch Dwars Door Vlaanderen gewann. Sollte sich die Konkurrenz wieder auf Boonen konzentrieren, haben auch seine Edelhelfer gute Chancen, das Rennen zu gewinnen. Die Liste der Herausforderer wird angeführt von Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam), der sich in diesen Wochen in der Form seines Lebens befindet. Mit Marcus Burghardt (Columbia-Highroad) haben die Deutschen ein zweites Eisen im Feuer. Dazu kommen die üblichen Verdächtigen wie Hausslers norwegischer Teamkollege Thor Hushovd, die Belgier Greg Van Avermaet, Leif Hoste (beide Silence-Lotto), Nick Nuyens (Rabobank) und Gert Steegmans, der Italiener Filippo Pozzato (beide Katjuscha), der Österreicher Bernhard Eisel (Columbia-Highroad) und der Spanier Juan Antonio Flecha (Rabobank). Nicht mehr als Außenseiterchancen dürfte dagegen Titelverteidiger Arvesen besitzen. Nach dem Ausfall von Gerald Ciolek ruhen die Milram-Hoffnungen auf dem Niederländer Niki Terpstra.
Die Teams: Saxo Bank, Lampre, Quick Step, Silence-Lotto, Fuji-Servetto Ag2r, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Française des Jeux, Milram, Liquigas, Astana, Rabobank, Katjuscha, Columbia-Highroad, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Vorarlberg-Corratec, Vacansoleil, Amica Chips-Knauf, Cervélo TestTeam, Palmans – Cras, Revor - Jartazi
(rsn) – Alles deutete auf einen fünften Sieg von Tom Boonen beim E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke (Kat. 1. HC) hin. Der 28-jährige Belgier hatte im Knokteberg, dem vorletzten Anstieg rund 25 Kilo
(rsn) - Ohne den krankheitsgeschwächten Gerald Ciolek tritt das Team Milram am Samstag beim E3 Prijs (Kat. 1.HC) in Belgien an. In Abwesenheit des Pulheimers und des Österreichers Peter Wrolich, de
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER