--> -->
10.02.2009 | (rsn) - Heute ging es zum ersten Mal in die Berge. Die ersten 40 km vergingen wieder sehr schnell, es war aber auch leider wieder sehr nervös. Nachdem sich drei Fahrer abgesetzt hatten, stoppte das ganze Feld für eine Pinkelpause. Bis zum ersten Berg, dem Col de Soller, wurde dann geschlossen gefahren.
Am Soller selber reichte es für mich dann noch nicht, um in der ersten Gruppe mitzufahren, die Rückenprobleme vom gestrigen Sturz machten sich am Berg doch noch bemerkbar. Wir sind dann mit einer immer größer werdenden Gruppe zügig bis ins Ziel nach Inca gefahren.
Heute hat mein Teamkollege Alexander Grat sein erstes Profirennen gefahren. Ich übergebe jetzt das Wort an ihn.
Bis Morgen
Euer Glasi
So, jetzt auch ein "Hallo" von mir, Alexander. Ich schildere euch jetzt meine Eindrücke von meinem ersten Profirennen. Im Vergleich zu den Junioren, die ich bis dato gewohnt war, wird zunächst gesitteter gefahren. Fast keine Wellen, die einem irgendwer vor die Karre fährt. Das Rennen selbst war heute mit 180km natürlich das längste, das ich bisher mit einer Nummer auf dem Rücken zurückgelegt habe.
Von Profirennen weiß ich, dass teilweise richtig gebummelt wird, aber wenn man selbst bei der Gammelei dabei ist, wundert man sich dann doch schon ein bisschen, ob das hier wirklich ein Rennen ist. Hier bei der Mallorca-Challenge sind die Namen, die man im Tourheft liest, schon beeindruckend, aber wenn man dann wirklich fährt, erscheint ein Valverde oder ein McEwen neben einem doch als ganz normaler Rennfahrer, an dem man auch mal vorbei fahren kann.
Am Soller, wo es dann ernst wurde, bemerkt man dann aber doch den Unterschied wieder. Der Valverde ist längst nach vorne weggefahren, aber mit so manchen Top-Sprinter in der Gruppe ist vom Kopf her dann doch leichter hinterherzufahren. Als Fazit meines ersten Profirennens würde ich sagen: War anstrengend, aber macht Laune auf mehr.
Ciao
Alexander
Routinier Björn Glasner startet bei der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge mit seinem Team Kuota-Indeland in die neue Saison. Auf Radsport News wird der Sieger der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt 2005 Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten. />
(rsn) - Wie sich gestern schon angedeutet hatte, konnte ich heute zur letzten Etappe nicht mehr antreten. Meine Rückenschmerzen ließen keinen Start zu. Zudem plage ich mich seit Wochen mit einer Gri
(rsn) - Gestern Abend habe ich meinen frisch operierten Teamkollegen und Kumpel Luke Roberts in Palma besucht. Er ist schon wieder guter Dinge und wird aller Voraussicht nach am Samstag nach Deutschl
(rsn) - Auf der 2. Etappe der Challenge wollten wir wieder unbedingt einen Fahrer in die Ausreißergruppe bringen. Das ist uns auch gelungen. Man Man van Ruitenbeck setzte sich mit drei weiteren Fahre
(rsn) - Der Tag vor dem Beginn der Mallorca-Challenge endete leider tragisch für unser Team. Luke Roberts stürzte im Training schwer. Obwohl er eigentlich nur umfiel, musste er mit einer gebrochenen
(rsn) - Morgen geht es endlich los in die neue Saison. Gemeinsam mit meinen Kuota-Teamkollegen bin ich jetzt seit sechs Tagen auf der Sonneninsel, die im Februar aber sicherlich schon besseres Wetter
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic