--> -->
10.02.2009 | (rsn) - Heute ging es zum ersten Mal in die Berge. Die ersten 40 km vergingen wieder sehr schnell, es war aber auch leider wieder sehr nervös. Nachdem sich drei Fahrer abgesetzt hatten, stoppte das ganze Feld für eine Pinkelpause. Bis zum ersten Berg, dem Col de Soller, wurde dann geschlossen gefahren.
Am Soller selber reichte es für mich dann noch nicht, um in der ersten Gruppe mitzufahren, die Rückenprobleme vom gestrigen Sturz machten sich am Berg doch noch bemerkbar. Wir sind dann mit einer immer größer werdenden Gruppe zügig bis ins Ziel nach Inca gefahren.
Heute hat mein Teamkollege Alexander Grat sein erstes Profirennen gefahren. Ich übergebe jetzt das Wort an ihn.
Bis Morgen
Euer Glasi
So, jetzt auch ein "Hallo" von mir, Alexander. Ich schildere euch jetzt meine Eindrücke von meinem ersten Profirennen. Im Vergleich zu den Junioren, die ich bis dato gewohnt war, wird zunächst gesitteter gefahren. Fast keine Wellen, die einem irgendwer vor die Karre fährt. Das Rennen selbst war heute mit 180km natürlich das längste, das ich bisher mit einer Nummer auf dem Rücken zurückgelegt habe.
Von Profirennen weiß ich, dass teilweise richtig gebummelt wird, aber wenn man selbst bei der Gammelei dabei ist, wundert man sich dann doch schon ein bisschen, ob das hier wirklich ein Rennen ist. Hier bei der Mallorca-Challenge sind die Namen, die man im Tourheft liest, schon beeindruckend, aber wenn man dann wirklich fährt, erscheint ein Valverde oder ein McEwen neben einem doch als ganz normaler Rennfahrer, an dem man auch mal vorbei fahren kann.
Am Soller, wo es dann ernst wurde, bemerkt man dann aber doch den Unterschied wieder. Der Valverde ist längst nach vorne weggefahren, aber mit so manchen Top-Sprinter in der Gruppe ist vom Kopf her dann doch leichter hinterherzufahren. Als Fazit meines ersten Profirennens würde ich sagen: War anstrengend, aber macht Laune auf mehr.
Ciao
Alexander
Routinier Björn Glasner startet bei der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge mit seinem Team Kuota-Indeland in die neue Saison. Auf Radsport News wird der Sieger der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt 2005 Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten. />
(rsn) - Wie sich gestern schon angedeutet hatte, konnte ich heute zur letzten Etappe nicht mehr antreten. Meine Rückenschmerzen ließen keinen Start zu. Zudem plage ich mich seit Wochen mit einer Gri
(rsn) - Gestern Abend habe ich meinen frisch operierten Teamkollegen und Kumpel Luke Roberts in Palma besucht. Er ist schon wieder guter Dinge und wird aller Voraussicht nach am Samstag nach Deutschl
(rsn) - Auf der 2. Etappe der Challenge wollten wir wieder unbedingt einen Fahrer in die Ausreißergruppe bringen. Das ist uns auch gelungen. Man Man van Ruitenbeck setzte sich mit drei weiteren Fahre
(rsn) - Der Tag vor dem Beginn der Mallorca-Challenge endete leider tragisch für unser Team. Luke Roberts stürzte im Training schwer. Obwohl er eigentlich nur umfiel, musste er mit einer gebrochenen
(rsn) - Morgen geht es endlich los in die neue Saison. Gemeinsam mit meinen Kuota-Teamkollegen bin ich jetzt seit sechs Tagen auf der Sonneninsel, die im Februar aber sicherlich schon besseres Wetter
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku