--> -->
09.02.2009 | (rsn) - Auf der 2. Etappe der Challenge wollten wir wieder unbedingt einen Fahrer in die Ausreißergruppe bringen. Das ist uns auch gelungen. Man Man van Ruitenbeck setzte sich mit drei weiteren Fahrern ab und dieses Quartett baute seinen Vorsprung schnell aus. Von Anfang an war es wieder sehr hektisch im Feld. 190 Fahrer sind definitiv zu viel für Mallorcas Straßen!
Nach einer ruhigen Rennstunde bei sonnigem Wetter und Temperaturen um die 17 Grad frischte der Wind auf und Columbia setzte das Feld auf die Windkante. Ich war ganz hinten und brauchte einige Zeit, um wieder den Anschluss an das zeitweilig in mehrere Gruppen gesprengte Feld zu schaffen. Ab diesem Zeitpunkt versuchte ich mich vorne aufzuhalten. Zwischenzeitlich hatten wir die Spitzengruppe wieder eingeholt und Man Man (so heißt übrigens Emanuel in Holland) stürzte mit einigen Fahrer in einer engen Ortsdurchfahrt. Er kam zwar noch ins Ziel, aber ohne “Tapete”.Rund zehn Kilometer vor dem Ziel kam es dann auf einer abschüssigen Strecke wieder zu einem Sturz, in den auch ich verwickelt war. Glücklicherweise fuhr mir nur ein Rennfahrer in den Rücken, der jetzt so wie mein Bike ziemlich krumm ist. Aber unsere Leute sind gerade fleißig dabei, mein Rad und meinen Rücken wieder herzurichten.
Im Finale war leider Dennis Pohl auf sich alleine gestellt und konnte nicht entscheidend in den Massenspurt eingreifen. Morgen hoffen wir auf eine sturzfreie Etappe mit Start und Ziel in Inca.
Grüße aus der Sonne.
Euer Glasi
Routinier Björn Glasner startet bei der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge mit seinem Team Kuota-Indeland in die neue Saison . Auf Radsport News wird der Sieger der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt 2005 Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) - Wie sich gestern schon angedeutet hatte, konnte ich heute zur letzten Etappe nicht mehr antreten. Meine Rückenschmerzen ließen keinen Start zu. Zudem plage ich mich seit Wochen mit einer Gri
(rsn) - Gestern Abend habe ich meinen frisch operierten Teamkollegen und Kumpel Luke Roberts in Palma besucht. Er ist schon wieder guter Dinge und wird aller Voraussicht nach am Samstag nach Deutschl
(rsn) - Heute ging es zum ersten Mal in die Berge. Die ersten 40 km vergingen wieder sehr schnell, es war aber auch leider wieder sehr nervös. Nachdem sich drei Fahrer abgesetzt hatten, stoppte das g
(rsn) - Der Tag vor dem Beginn der Mallorca-Challenge endete leider tragisch für unser Team. Luke Roberts stürzte im Training schwer. Obwohl er eigentlich nur umfiel, musste er mit einer gebrochenen
(rsn) - Morgen geht es endlich los in die neue Saison. Gemeinsam mit meinen Kuota-Teamkollegen bin ich jetzt seit sechs Tagen auf der Sonneninsel, die im Februar aber sicherlich schon besseres Wetter
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech