--> -->
11.12.2008 | (rsn) – Mit einem deutlich verstärkten Kader und größeren Ambitionen geht das US-amerikanische-schweizerische BMC-Team in die neue Saison. Vor allem die beiden Gerolsteiner-Neuzugänge Markus Zberg und Mattias Frank sowie Thomas Frei (von Astana) und Florian Stalder (von Volksbank) sollen zu Erfolgsgaranten werden. Das Quartett vergrößert die Schweizer Fraktion im mit einer US-Lizenz ausgestatteten ProContinental-Rennstall auf insgesamt acht Fahrer. Dazu kommen elf US-Amerikaner.
„Wir haben eine Vision für die kommenden fünf Jahre – wir wollen eines der international führenden Teams werden und an Rennen wie der Tour de France, Flèche-Wallone und Paris-Roubaix teilnehmen“, kündigte Sportdirektor John Lelangue selbstbewusst an. In der abgelaufenen Saison – der ersten als Zweitdivisionär – hätten die jungen Fahrer wichtige Erfahrungen sammeln können, so Lelangue. Vor allem in der zweiten Saisonhälfte habe das Team gut funktioniert und Ergebnisse in den USA und Europa eingefahren. Die sollen 2009 bestätigt werden.
Der Kern der Mannschaft bleibt zusammen. Neben den vier prominenten Schweizern wurde mit dem jungen US-Nationalfahrer Chad Beyer nur noch ein weiterer Neuzugang präsentiert. Gemeinsam mit Sponsor Andy Rihs, dem Besitzer des Schweizer Radherstellers BMC, hat sich Lelangue nach dem Phonak-Desaster daran gemacht, ein neues, sauberes Team aufzubauen, in dem Erfolg nicht eingekauft wird wie zu Phonak-Zeiten „Wir wollen uns Schritt für Schritt entwickeln und in der neuen Saison bei Rennen wie der Belgien-Rundfahrt, der Irland-Rundfahrt und den großen US-Rundfahrten in Kalifornien und Missouri starten“, so Lelangue zum Rennkalender seiner Mannschaft.
Rihs, der nach zahlreichen Dopingskandalen – u.a. Botero, Gutierrez, Perez, Camenzind, Landis - seinen Phonak-Rennstall Ende 2006 auflöste, hatte BMC zur Saison 2007 als Continental-Rennstall gegründet und sich der Förderung des Schweizer Radsportnachwuchses verschrieben. Das soll auch künftig die Marschroute sein: „Ich will den jungen Fahrern die Gelegenheit bieten, sich international zu präsentieren. Als Mitglieder eines US-amerikanischen Teams erhalten sie zudem die Möglichkeit, eine andere Kultur kennen zu lernen und sich damit auch persönlich weiter zu entwickeln“, sagte Rihs.
Das BMC-Aufgebot für 2009: Marcus Zberg, Florian Stalder, Thomas Frei, Martin Kohler, Danilo Wyss, Steve Bovay, Alexandre Moos, Matthias Frank, Chad Beyer, Jeff Louder, Scott Nydam, Ian McKissick, Brent Bookwalter, Taylor Tolleson, Jackson Stewart, Tony Cruz, Jonathan Garcia, Cole House, Chris Barton
Quelle: cyclingnews.com
(rsn/sid) – Der zweifache Girosieger Gilberto Simoni hat beim italienischen Lampre-Team einen Kurzzeitvertrag für die kommenden sechs Wochen unterschrieben. Der 38 Jahre alte Kletterspezialist wurd
(rsn) - Kenny Dehaes kehrt nach einem kurzen Gastspiel beim russischen Katjuscha-Team in seine belgische Heimat zurück. Dehaes unterschrieb bei Silence-Lotto einen Einjahresvertrag, der ab 1. Juli i
(rsn) - Nach langer Suche hat Danilo Hondo doch noch ein Team gefunden. Wie Radsport News erfuhr, unterschrieb der 35-jährige Wahlschweizer einen Einjahresvertrag beim tschechischen Zweitdivisionär
(rsn) - Sprinter Andreas Stauff wechselt mit sofortiger Wirkung zum Continental-Team Kuota-Indeland. Das teilte der Rennstall aus Stolberg am Mittwoch mit. Der 22-jährige Kölner kommt vom FC Rheinla
(rsn) - Andy Capelle hat doch noch ein neues Team gefunden. Der Belgier, der vergangene Saison für Landbouwkrediet fuhr, unterschrieb beim heimischen Continental-Rennstall Palmans-Cras einen Einjahr
(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Leipziger Sebastian Siedler sowie den Belgier Wim van Huffel verpflichtet. Das gab der österreichische Zweit
(rsn) – Im Alter von 31 Jahren hat Koldo Gil seinen Rücktritt erklärt. Der Spanier machte den Weltverband UCI indirekt verantwortlich, dass er nach dem Ablauf der vergangenen Saison kein neues Tea
(rsn) – Olaf Pollacks Karriere auf der Straße ist derzeit auf Eis gelegt. Sein letztjähriger Arbeitgeber, das österreichische Team Vorarlberg-Corratec, hätte den Sprinter gerne gehalten, hatte a
(rsn) – Nach 13 Profijahren beendet der Schwede Magnus Backstedt im Alter von 34 Jahren seine Karriere. Der Klassikerspezialist, seit letztem Jahr beim das US-Team Garmin-Slipstream unter Vertrag, r
(rsn) – Der Italiener Daniele Bennati hat seinen Vertrag bei Liquigas vorzeitig bis Ende 2010 verlängert. Der 28-jährige Sprinter war Ende 2007 von Lampre zum nationalen Konkurrenten gewechselt un
(rsn) – Mit Carlo Westphal hat ein weiterer ehemaliger Gerolsteiner-Fahrer ein neues Team gefunden. Der 23-jährige Wolmirstedter, der bei der Eneco-Tour 2008 seinen ersten Profisieg feierte, hat be
(rsn) – Es sah vielversprechend aus für Danilo Hondo. Kapitän beim belgisch-polnischen ProContinental-Team von Willy van der Kelen namens Crota-Turbo’s Hoet sollte der Deutsche werden. Der Vertr
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm