--> -->

Robert Wagner (Skil-Shimano) gewährt den Lesern von Radsport news Einblicke in seine Saisonvorbereitung.
Foto: ROTH27.11.2008 | (rsn) - Teamtreffen sind doch immer etwas Schönes. Diesmal waren wir von Montag bis Mittwoch in De Lutte knapp hinter der Deutsch/Niederländischen Grenze. Dort habe ich auch zum ersten Mal all unsere Neuzugänge zu Gesicht bekommen - außer unserem Australier Mitchell Docker. Für den sowie für die Japaner und Chinesen im Team wäre die Anreise für zwei, drei Tage einfach zu aufwändig gewesen.
Aber dafür waren unsere französischen Neuzugänge um Cyril Lemoine dabei. Die Kommunikation verlief noch etwas schwierig, weil die Franzosen ja wohl prinzipiell kein Englisch können - und ich kann kein Französisch. Die müssen in den nächsten Wochen wohl noch ein paar Vokabeln büffeln.
Am Montag mussten die Franzosen mit unserem Trainer die Einführung in das Krafttraining machen, was ich ja schon vor ein paar Wochen hinter mich gebracht hatte. Ich wollte mit den niederländischen Jungs zur gleichen Zeit draußen etwas trainieren, aber das Wetter war extrem mies. Also war nur Spinning angesagt. Am Dienstag war dann meine Gruppe noch mal mit Krafttraining dran. Über zwei Stunden verteilt haben wir neue Übungen gezeigt bekommen. Danach haben wir uns nochmal aufs Mountainbike geschwungen und sind durch Wälder gefahren. Wir sahen aus wie die Schweine, hat aber richtig Spaß gemacht.
Am Abend wurden wir dann in Autos verfrachtet, ohne dass uns zunächst gesagt wurde, wo es hingehen sollte. Einziger Hinweise: Wir sollten uns warm anziehen. Auf der Fahrt hieß es dann, dass es nach Entschede auf die dortige Eisbahn zum Eisschnelllaufen gehen würde. Da hatte uns die Teamleitung schön aufs Glatteis geführt. Die meisten unserer niederländischen Fahrer können zwar Eisschnelllaufenhatten - die Niederlande ist ja schließlich eine Hochburg. Aber für mich war das absolutes Neuland. Nur soviel dazu: Meine Technik ist mit Sicherheit ausbaufähig.
Im Anschluss haben wir dann noch die Bar an der Eisbahn eingeweiht. Nur so wirst du ein Team. Dabei ging's richtig lustig zu und irgendwann konnte dann auch jeder mit jedem reden, auch wenn man nicht die gleiche Sprache sprach.
Nach einer etwas kürzeren Nacht erhielten wir heute früh noch unsere neuen Shimano-Schuhe. Die wurden genau an den Fuß angepasst. Unsere neuen Trikots konnten wir uns auch schon anschauen - allerdings sehen die aus wie die alten. Außerdem führten wir noch Gespräche mit der Sportlichen Leitung, dem Teamtrainer und dem Mannschaftsarzt.
Jetzt befinde ich mich auf dem Weg in meine Heimat nach Magdeburg. Am Freitag fahre ich in Leipzig einen Test, um meine Pulswerte zu ermitteln, was wiederum für mein weiteres Training wichtig ist. Ab 8. Dezember bin ich dann für zwei Wochen auf Mallorca. Dort werde ich mir, wie im Vorjahr, mit dem Bahnfahrer Andreas Müller ein Zimmer teilen. Auch mein neuer Teamkollege Simon Geschke wird mit von der Partie sein. Diese privaten Trainingslager müssen wir aus eigener Tasche zahlen. Dafür hatte ich mir schon Geld zur Seite gelegt, das geht jetzt aber für die 535 Euro-Lizenzerhöhung beim BDR drauf. Da müssen die Weihnachtsgeschenke wohl kleiner ausfallen.
Unsere Teampräsentation wird am 12. Januar stattfinden. Anschließend geht es wieder ins Teamtrainingslager nach Mallorca und dann werde ich schon meinen ersten Renneinsatz bei der Katar-Rundfahrt haben. Dort möchte ich aber nicht nur mitrollen und das schöne Luxushotel genießen, sondern schon Ergebnisse einfahren. Das Rennen ist für uns sowieso sehr wichtig, da es vom Tour-Veranstalter ASO ausgerichtet wird. Wir hoffen dieses Jahr auf eine Einladung zur Frankreich-Rundfahrt. Deshalb ist es wichtig, uns schon in Katar von unserer besten Seite zu zeigen.
Bis die Tage,
Euer Robert
Robert Wagner (Skil-Shimano) zählt zu den deutschen Klassiker-Hoffnungen. In der vergangenen Saison konnte der 25-jährige Magdeburger mit dem Erfolg bei der Ronde van Noord-Holland (Kat. 1.1) und einem Etappensieg bei der Delta Tour Zeeland (Kat. 2.1) überzeugen. Auf Radsport news schildert Wagner in den kommenden Wochen, wie er sich auf die neue Saison vorbereitet.
10.02.2009Meine Hand stand auf halb neun(rsn) - Heute beschließe ich mein Winter-Tagebuch. Eigentlich hatte ich gehofft, euch zum Abschluss mit tollen Neuigkeiten von der Katar-Rundfahrt zu versorgen. Dieses Vorhaben hat sich allerdings in
27.01.2009Ich bin heiß auf mein erstes Rennen(rsn) - Seit Sonntag bin ich wieder im Lande. Genau so stürmisch, wie unser Landeanflug am heimischen Flughafen war, genau so stürmisch trainierte unser Team auf Mallorca. Das Programm war erwarte
14.01.2009Von Alkmaar nach Mallorca(rsn) - Gleich geht es wieder in den Flieger nach Mallorca. Gemeinsam mit meinen Skil-Shimano-Mannschaftskollegen befinde ich mich schon am Flughafen, von wo aus es ins Teamtrainingslager geht.Die Tag
04.01.2009Mit "Heppe" auf dem Mountainbike gebrettert(rsn) - Die Feiertage sind geschafft. Ich denke, ich habe sie ganz ordentlich gemeistert und bin gut ins neue Jahr gekommen. Weihnachten verbrachte ich bei meinen Eltern in Magdeburg. In dieser Zeit
24.12.2008Besuch beim "Hexer" und den "12 Aposteln"Leider hat es doch nicht geklappt, dass ich mich auch während des Trainingslagers mal melde. Dafür gibt es jetzt einen ausführlichen Bericht, wie es mir die letzten zwei Wochen auf Mallorca ergange
08.12.2008Auf nach MallorcaDie Koffer sind gepackt. Am heutigen Montag geht es nach Mallorca. Nicht zum Feiern, sondern zum Trainieren. Bis zum 22. Dezember werde ich der Kälte entfliehen und meine Form bei hoffentlich gutem W
17.11.2008Retschkes Retro-Rad ist reif fürs MuseumDie vergangene Woche ist recht unspektakulär verlaufen. Ich saß zwar ein paar Mal auf dem Rad, aber nie nicht länger als zwei bis drei Stunden. Zudem besuchte ich zweimal den Kraftraum und die S
10.11.2008Thomas Dekker nascht wohl nie Schokolade(rsn) - In der letzten Woche habe ich viel auf dem Mountainbike trainiert - allerdings nie mehr als zwei Stunden. Das Training steuere ich nach Herzfrequenz. Im November trainiere ich noch nicht wirkl
03.11.2008Das Rad stand vier Wochen in der Ecke(rsn) - Robert Wagner (Skil-Shimano) zählt zu den deutschen Klassiker-Hoffnungen. In der vergangenen Saison konnte der 25-jährige Magdeburger mit dem Erfolg bei der Ronde van Noord-Holland (Kat. 1.
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing