Die Radsport news Rangliste 2008

Platz 891: Ingmar Daßler (LKT Brandenburg, 8 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 891: Ingmar Daßler (LKT Brandenburg, 8 Punkte)"

Ingmar Daßler (LKT Brandenburg)

Foto: ROTH

03.11.2008  |  (rsn) – Mit zwei zweiten Plätze hat sich Ingmar Daßler in die Radsport news Jahresrangliste gefahren. Der 23-Jährige vom Continental-Team LKT Brandenburg musste sich bei Köln-Schuld-Frechen (Kat. 1.2) nur dem Routinier Björn Glasner (Kuota-Senges) geschlagen geben. Dabei sah es beim ersten Saisonrennen auf deutschem Boden für Daßler zunächst gar nicht gut aus. Als sich nach 80 Kilometern die entscheidende Spitzengruppe formierte war weder "Inge" noch einer seiner Teamkollegen dabei. "Ich bin dann ca. 20km später auf der Kante in die Spitzengruppe gerobbt, die mit drei Fahrern des Teams Sparkasse und 3 Fahrern des Teams 3C-Gruppe nicht wirklich gut für uns aussah." Gut 1,5 Kilometer vor dem Ziel konnte sich Daßler dann aus der Verfolgergruppe des Solisten Glasners lösen und sich den zweiten Platz sichern.

Bei der polnischen Rundfahrt Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques (Kat. 2.1) belegte der 1,93 Meter lange Dassler Anfang Juli auf dem siebten Teilstück hinter dem Polen Mateusz Mroz den zweiten Rang. "Inge war diesmal richtig cool. Sonst startet er seine Sprints 2 Kilometer vor dem Ziel und lässt die ganze Spitzengruppe an sich vorbei ziehen – diesmal richtig abgezockt", lobte der Sportliche Leiter Bernd Drogan seinen Fahrer nach dem Rennen.

Weitere Top-Ten-Platzierungen gelangen Dassler auf Etappen der Tour Tour du Loir-et-Cher (Kat. 2.2), der Slowakei-Rundfahrt (Kat. 2.2) und der polnischen Tour of Malopolska (Kat. 2.2), wo er zudem Rang sieben in der Gesamtwertung ergattern konnte. Ins Straucheln brachte ihn in Polen ein Hund, der ins Peloton rannte. "Der hätte Roger Kluge und mich beinahe zu Fall gebracht. Wir konnten grad so noch ausweichen", schilderte Daßler den Beinahe-Sturz.

"Meine Saisonbilanz fällt sehr positiv aus", so der Mann mit dem großen Kämpferherzen gegenüber Radsport news. "Nach meinem zweiten Platz bei Köln-Schuld-Frechen konnte ich bei den folgenden Rundfahrten leider nicht in gute Ergebnisse umsetzen." Auch in der kommenden Saison wird Daßler, der neben seiner Tätigkeit als Radsportler ein Lehramts-Studium in Potsdam aufgenommen hat, wieder für das LKT Team Brandenburg an den Start gehen. Das Ziel lautet - wie in diesem Jahr auch – erster Profisieg.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)