--> -->
Lance Armstrong und Johan Bruyneel nach dem siebten Toursieg des US-Amerikaners in Paris 2005
Foto: ROTH24.09.2008 | (rsn) – Nach einer Meldung der US-amerikanischen Tageszeitung USA Today wird Lance Armstrong in der kommenden Saison für das Astana-Team seines langjährigen Teamchefs Johan Bruyneel fahren. Das bestätigte mittlerweile auch Nikolaj Proskurin, der Vizepräsident des kasachischen Radsport-Verbandes, der französischen Nachrichtenagentur afp. "Armstrong wird eine neue sportliche Marke für Kasachstan setzen. Er ist ein großartiger Sportsmann", sagte Proskurin. Mit der Rückkehr Armstrongs in das Team von Buryneel ist alte Erfolgsduo wieder vereint. Unter der Führung des Belgiers hatte der US-Amerikaner siebenmal die Tour gewonnen.
Sein erstes Rennen wird der siebenmalige Tour de France-Sieger bei der australischen Tour Down Under im Januar 2009 bestreiten. Das bestätigte der Veranstalter auf seiner Website. Seit ihrer ersten Austragung im Jahr 1999 markiert die Rundfahrt den Beginn der internationalen Radsportsaison. In diesem Jahr war die Tour Down Under erstmals Bestandteil der ProTour.
Das letzte Rennen auf Armstrongs Kalender soll die am 4. Juli in Monaco beginnende Tour de France sein. Der Texaner will auch ein von dem Radhersteller Trek finanziertes U23-Team gründen, wie USA Today berichtete. Der Dopingexperte Don Catlin soll Armstrongs Testprogramm leiten.
Armstrong wird im Lauf des Mittwoch auf einer Pressekonferenz in New York, an der auch der ehemalige US-Präsident Bill Clinton und Bürgermeister Michael Bloomberg teilnehmen, nähere Einzelheiten zu seinem Comeback bekannt geben. Für den Donnerstag ist eine weitere Pressekonferenz auf einer Fahrradmesse in Las Vegas geplant.
Mit der Verpflichtung von Armstrong hat Astana im nächsten Jahr zwei Toursieger in seinen Reihen. Der Spanier Alberto Contador, seit dem Wochenende Giro-, Tour- und Vuelta-Gewinner, hatte sich in einem Interview bereits skeptisch zu einem möglichen Teamkollegen Armstrong geäußert. Er sei nicht bereit, die Kapitänsrolle abzugeben, hatte der 25-Jährige in einem Interview mit der spanischen Sportzeitung AS angekündigt. Zwar wolle er seinen bis 2010 laufenden Vertrag bei Astana erfüllen, er habe aber auch mehrere Angebote von anderen Teams vorliegen, so Contador vieldeutig.
Von Astana liegt bisher noch keine offizielle Bestätigung der Verpflichtung Armstrongs vor. "Das Team wird nichts sagen, bevor Armstrong sich nicht erklärt hat", so Pressesprecher Philippe Maertens.
(rsn) - Lance Armstrongs Comeback und sein Tour-Duell mit Alberto Contador haben beim Organisator Amaury Sport Organisation (ASO) im Jahr 2009 die Kassen klingeln lassen. Die Rückkehr des siebenmalig
(rsn) – Lance Armstrong (Astana) mag von der Organisatoren der Tour willkommen geheißen werden, der fünffache Toursieger Bernhard Hinault würde es dagegen lieber sehen, wenn der US-Amerikaner nic
Rom (dpa/rsn) - Am Anfang stand ein Amerikaner im Rampenlicht, am Ende triumphierte beim 100. Giro-Geburtstag aber ein Russe. Vor dem Kolosseum in Rom streifte sich Denis Mentschow zum letzten Mal nac
Rom (dpa) - Lance Armstrong plant die Gründung eines eigenen Teams. "Ein komplett eigenes Team, in dem ich Besitzer, Teamchef und Fahrer wäre, würde mir gefallen", sagte der siebenfache Toursieger
Paris (dpa) - Cédric Vasseur, Präsident der Vertretung der Profi-Radsportler, hat Lance Armstrong in seiner Auseinandersetzung mit der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD verteidigt. Die AFLD er
(sid/rsn) - Der wegen eines angeblichen Fehlverhaltens bei einer Kontrolle der französischen Dopingfahnder um seinen Tour-Start bangende Lance Armstrong hat massive Rückendeckung von Weltverbands-Ch
(sid/dpa) - Dem siebenmaligen Tour-Sieger Lance Armstrong (Astana) droht der Ausschluss von der Tour de France 2009. "Es besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie mir verbieten werden, die
Paris (dpa) - Die seit Monaten mit hohem PR-Aufwand geplante Tour-Rückkehr von Lance Armstrong gerät in Gefahr. Wegen eines möglichen Verstoßes gegen die Dopingbestimmungen drohen dem siebenfachen
Paris (dpa) - Nach Auffassung der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat Lance Armstrong (Astana) bei einem am 17. März in den französischen Seealpen vorgenommenen Test gegen das Reglement vers
(sid) - Astana-Teamchef Johan Bruyneel hat Lance Armstrong nach der Beschwerde der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD verteidigt. "Ich habe den Kontrolleur gebeten, kurz zu warten. Vor ein paar T
Paris (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD hat sich offiziell beim Radsport-Weltverband UCI und der Welt-Anti-Doping- Agentur (WADA) über Lance Armstrong beschwert. Grund ist das Verhal
(rsn) - So weit hinten beendete Lance Armstrong in seiner Karriere nur wenige Rennen! Erst in der zweiten Gruppe mit 8:19 Minuten Rückstand erreichte der siebenmalige Toursieger auf Platz 125 das Zie
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic