--> -->
16.09.2008 | (rsn) – Auf der 16. Etappe der Vuelta a Espana legten die Fahrer einen Ruhetag auf dem Rad ein. Das Feld war auf den 186,3 km von Ponferrada nach Zamora fast eine Stunde lhinter dem langsamsten berechneten Schnitt (40km/h). Nachdem zwei Ausreißer sieben Kilometer vor dem Ziel gestellt worden waren, konnte Tom Boonen wieder einmal auf seinen Quick Step-Zug vertrauen. Der 27-jährige Belgier holte schließlich im Massensprint seinen zweiten Etappensieg vor dem Italiener Filippo Pozzato (Liquigas) und Heinrich Haussler (Gerolsteiner), der damit seine beste Platzierung bei dieser Vuelta einfuhr. Erik Zabel (Milram) musste sich mit Platz elf zufrieden geben.
In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen auf den vorderen Plätzen. Der Spanier Alberto Contador (Astana) verteidigte ohne Mühe sein Goldtrikot. Der Astana-Kapitän führt im Gesamtklassement weiter mit 1:17 Minuten Vorsprung auf seinen US-amerikanischen Teamkollegen Levi Leipheimer und seinen Landsmann Carlos Sastre (CSC-Saxo Bank), der 3:41 zurückliegt.
"Das Team war unglaublich. Ich glaube, dass man den Bildern, die man im Fernsehen sah, nichts mehr hinzufügen muss", so Boonen nach dem Rennen. "Alles lief zu perfekt, als dass noch irgendwas hätte schiefgehen können." Lobende Worte für Haussler, der am Vortag lange in einer Ausreißergruppe unterwegs war, fand dessen sportlicher Leiter. "Heinrich wollte ein gutes Resultat herausfahren - das ist ihm gelungen", sagte Michael Rich. "Und nachdem er gestern viel Energie gelassen hat, war das eine Super-Leistung, die mit einem schönen Ergebnis belohnt wurde." Zabel erwischte im Finale zusammen mit weiteren Fahrern eine falsche Ausfahrt aus einem Kreisverkehr und musste einige Meter auf einem Seitenstreifen zurücklegen. Als der 38-Jährige wieder ins Peloton einscherte, hatte er bereits viele Plätze verloren. Zwar konnte ihn sein teamkollege Sebastian Schwager wieder nach vorn bringen, es reichte jedoch nicht mehr, um in den Kampf um den Tagessieg mit einzugreifen.
Nachdem das Feld gleich nach dem Start geschlossen und recht langsam den Alto del Acebo (Kat. 1) zur einzigen Bergwertung des Tages hinaufgefahren war, hatten der Spanier Jesus Rosendo (Andalucia) und der Kolumbianer Walter Fernando Pedraza (Tinkoff) die Abfahrt genutzt, um sich vom Feld abzusetzen. Bei äußerst langsamem Tempo – die ersten drei Stunden wurden in einem Schnitt von 31,53 km/h gefahren – baute das Duo seinen Vorsprung auf rund neun Minuten aus.
Pedraza, dem das Tempo anscheinend zu niedrig war, versuchte mit einem Antritt rund 75km vor dem Ziel, seinen Fluchtgefährten abzuschütteln. Rosendo war aber auf der Hut und konnte schnell wieder zum 26-jährigen Kolumbianer aufschließen. Danach tröpfelte das Rennen weiter vor sich hin. Bei gleichmäßig gemächlichem Tempo ließen die Sprinterteams die Ausreißer an der langen Leine, der Abstand zwischen Spitze und Verfolgern pendelte sich bei rund zwei Minuten ein.
Erst nach rund fünf Rennstunden zog das Feld das Tempo merklich an und reduzierte den Abstand bis zur 15-km-Marke auf unter Minute. Sieben Kilometer vor dem Ziel waren Rosendo und Pedraza wieder gestellt. Auf den letzten Kilometern durch Zamora kontrollierte der Quick Step-Zug für Tom Boonen das Rennen und führte seinen Kapitän auf die letzten Meter.
(rsn) – Vuelta-Sieger Alberto Contador (Astana) sieht einer möglichen Rückkehr von Lance Armstrong skeptisch entgegen und hat bei der Spanien-Rundfahrt seinen Teamkollegen Levi Leipheimer eher als
(sid) - Erik Zabel gibt die Entscheidung über seine weitere Zukunft am Freitag am Rande der Straßen-WM im italienischen Varese bekannt. Der 38-Jährige ist seit 1992 Radprofi und hat in seiner Karri
Hamburg (dpa) - Einen Tag nach dem Vuelta-Sieg seines spanischen Teamkollegen Alberto Contador hat Andreas Klöden (Astana) die Saison beendet. Rückblickend sei er mit seinen Leistungen in den vergan
(sid/rsn)- Alberto Contador (Astana) hat die 63. Vuelta a Espana gewonnen. Das Goldtrikot des 25-jährigen Spaniers geriet auf dem 21. und letzten Teilstück über 102km von San Sebastian de los Reyes
(rsn) – Levi Leipheimer (Astana) hat auch das Bergzeitfahren der 63. Spanien-Rundfahrt überlegen gewonnen und seinem Team den vierten Etappensieg der diesjährigen Vuelta beschert. Hinter dem 34-jÃ
(rsn) – Im Finale der 19. Vuelta-Etappe spielte sich eine der Szenen ab, die dem Fairnessgebot im Radsport zu widersprechen scheinen. Nachdem er auf den letzten Kilometern im Windschatten des Weißr
(rsn) – David Arroyo (Caisse d’Epargne) hat die 19. Etappe der Vuelta a Espana in umstrittener Art und Weise gewonnen. Der 28-jährige Spanier siegte über 145,5 km von Las Rozas nach Segovia im Z
(rsn) – Stefan Schumacher (Gerolsteiner), Weltmeister Paolo Bettini (Quick Step) und dessen italienischer Landsmann Filippo Pozzato (Liquigas) sind am Freitag nicht mehr zur 19. Etappe der Vuelta a
(rsn) - Der Spanier Imanol Erviti (Caisse d`Epargne) hat die 18. Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen und den größten Erfol seiner Karriere gefeiert. Der Teamkollege von Alejandro Valverde, der si
(rsn) - Ohne die beiden Belgier Tom Boonen (Quick Step) und Philippe Gilbert (Fdjeux) ist am Donnerstag die 18. Etappe der Vuelta a Espana gestartet worden. Beide Fahrer stehen im belgischen Aufgebot
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) gab schon 20km vor dem Ziel der 17. Vuelta-Etappe das Signal, dass er heute nicht um den Sieg mitsprinten würde. Dadurch bot sich seinem Teamkollegen Wouter Weylandt
(rsn) - Am Morgen der 17 Etappe der Vuelta a Espana war Erik Zabel (Milram) von Vuelta-Direktor Abraham Olano noch mit einem Spezialpreis für seine Teilnahme an allen drei großen Landesrundfahrten i
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als