--> -->
12.09.2008 | (rsn) – Quick Step-Teamchef Patrick Lefevere hat Vorwürfe von Paolo Bettini zurückgewiesen, gegen ein „Gentlemen-Agreement“ verstoßen und Vertragsverhandlungen nur zu taktischen Zwecken geführt zu haben. Der 34-jährige Italiener, der seit zehn Jahren bei verschiedenen Teams von Lefevere unter Vertrag stand, hatte nach der Verpflichtung von Stefan Schumacher (Gerolsteiner) angekündigt, Quick Step am Ende der Saison zu verlassen, weil er sich von Lefevere betrogen fühle.
Der Belgier sagte dagegen dem Internetportal cyclingnews, Bettini wäre über seine Bedenken hinsichtlich des Budgets informiert gewsen. "Ich teilte ihm schon im August mit, dass ich mit zwei Fahrern verhandeln würde. Dass ich Schumacher verpflichtet habe, bedeutet nicht, dass ich Bettini nicht mehr möchte. Man kann nicht sagen, dass Schumacher das gleiche Geld kostet wie Bettini. Das ist völlig anders. Bettinis Bemerkungen sind nicht korrekt“, so Lefevere weiter.
Lefevere kritisierte, dass der zweifache Weltmeister zu keinen Kompromissen bereit gewesen wäre:„Ich habe mit ihm beim Giro und der Tour de Wallonie gesprochen. Ich sagte ihm, ich hätte viel Respekt vor ihm, wäre aber in einer schwieirgen Situation, weil ich weniger Geld zur Verfügung hätte. Ich bat ihm, ein Angebot zu machen. Aber wenn er zuerst sagt’100’ und dann auf ‚98’ heruntergeht, dann ist das kein wirkliches Angebot. Das ist keine Kooperation.“
Bettini war in den vergangenen Jahren einer der Sieggaranten für Quick Step. Auf der beeindruckenden Erfolgsliste des kleinen Italieners finden sich neben seinen beiden Weltmeistertiteln (2006, 2007) und dem Olympiasieg 2004 Etappenerfolge bei den drei großen Rundfahrten Tour, Giro und Vuelta sowie Siege bei den Klassikern Mailand-San Remo, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Lombardei-Rundfahrt. Zudem gewann Bettini dreimal in Folge den Weltcup (2002-2004), den Vorläufer der ProTour. In dieser Saison kam der Weltmeister zwar nur schwer in Tritt, zeigte aber zuletzt mit zwei Etappensigen bei der Vuelta, dass er zu den großen Favoriten bei der Ende des Monats im italienischen Varese stattfindenden Weltmeisterschaft zählt.
Quelle: cyclingnews.com
(rsn/sid) – Der zweifache Girosieger Gilberto Simoni hat beim italienischen Lampre-Team einen Kurzzeitvertrag für die kommenden sechs Wochen unterschrieben. Der 38 Jahre alte Kletterspezialist wurd
(rsn) - Kenny Dehaes kehrt nach einem kurzen Gastspiel beim russischen Katjuscha-Team in seine belgische Heimat zurück. Dehaes unterschrieb bei Silence-Lotto einen Einjahresvertrag, der ab 1. Juli i
(rsn) - Nach langer Suche hat Danilo Hondo doch noch ein Team gefunden. Wie Radsport News erfuhr, unterschrieb der 35-jährige Wahlschweizer einen Einjahresvertrag beim tschechischen Zweitdivisionär
(rsn) - Sprinter Andreas Stauff wechselt mit sofortiger Wirkung zum Continental-Team Kuota-Indeland. Das teilte der Rennstall aus Stolberg am Mittwoch mit. Der 22-jährige Kölner kommt vom FC Rheinla
(rsn) - Andy Capelle hat doch noch ein neues Team gefunden. Der Belgier, der vergangene Saison für Landbouwkrediet fuhr, unterschrieb beim heimischen Continental-Rennstall Palmans-Cras einen Einjahr
(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Leipziger Sebastian Siedler sowie den Belgier Wim van Huffel verpflichtet. Das gab der österreichische Zweit
(rsn) – Im Alter von 31 Jahren hat Koldo Gil seinen Rücktritt erklärt. Der Spanier machte den Weltverband UCI indirekt verantwortlich, dass er nach dem Ablauf der vergangenen Saison kein neues Tea
(rsn) – Olaf Pollacks Karriere auf der Straße ist derzeit auf Eis gelegt. Sein letztjähriger Arbeitgeber, das österreichische Team Vorarlberg-Corratec, hätte den Sprinter gerne gehalten, hatte a
(rsn) – Nach 13 Profijahren beendet der Schwede Magnus Backstedt im Alter von 34 Jahren seine Karriere. Der Klassikerspezialist, seit letztem Jahr beim das US-Team Garmin-Slipstream unter Vertrag, r
(rsn) – Der Italiener Daniele Bennati hat seinen Vertrag bei Liquigas vorzeitig bis Ende 2010 verlängert. Der 28-jährige Sprinter war Ende 2007 von Lampre zum nationalen Konkurrenten gewechselt un
(rsn) – Mit Carlo Westphal hat ein weiterer ehemaliger Gerolsteiner-Fahrer ein neues Team gefunden. Der 23-jährige Wolmirstedter, der bei der Eneco-Tour 2008 seinen ersten Profisieg feierte, hat be
(rsn) – Es sah vielversprechend aus für Danilo Hondo. Kapitän beim belgisch-polnischen ProContinental-Team von Willy van der Kelen namens Crota-Turbo’s Hoet sollte der Deutsche werden. Der Vertr
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo