--> -->
11.09.2008 | (rsn) – Stefan Schumacher wird in den beiden nächsten beiden Jahren für das belgische Quick Step-Team fahren. Im Interview auf seiner Website erläutert der zweifache Tour-Etappensieger, warum er zur Mannschaft von Patrick Lefevere wechselt.
Stefan, Du wirst in der kommenden Saison für Quick Step-Innergetic fahren. Wie kam es zu der Entscheidung?
Schumacher: Ich hatte mehrere Anfragen, mit denen ich mich nach dem endgültigen Aus für mein derzeitiges Team intensiv beschäftigt habe. Aber das Konzept von Quick Step-Innergetic hat mich am meisten überzeugt.
Warum?
Schumacher: Weil sie auf mich setzen. Weil ich viele Freiheiten habe und mich auf die Rennen konzentrieren kann, die mir am Herzen liegen.
Zum Beispiel?
Schumacher: Zum Beispiel die Frühjahrsklassiker. Quick Step-Innergetic ist ein belgisches Team, da spielen die Flandern-Rundfahrt und die Ardennenwoche mit Amstel Gold Race, Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich eine sehr große Rolle. Und es ist ja kein Geheimnis, dass ich diese Renne liebe. Außerdem kann ich wieder versuchen, bei der Tour de France etwas zu reißen.
Wirst Du auch flämisch lernen?
Schumacher: Ich werde es zumindest versuchen. Ich denke, das gebietet der Respekt.
Wie schätzt Du die Mannschaft ein?
Schumacher: Sie gehört zu den besten Teams der Welt - und das nicht erst seit gestern. Quick Step-Innergetic und die Vorgängermannschaft Mapei zählten immer zur Crème de la crème. Sie hatten schon immer die größten Klassikerspezialisten in ihren Reihen. Es ehrt mich, jetzt Teil dieser Mannschaft zu sein. Ich freue mich auf so ein Weltklasseteam.
Der Druck wird hoch sein...
Schumacher: Das ist er immer. Von mir werden Erfolge erwartet. Aber die erwarte ich auch von mir. Deshalb kann ich damit ganz gut umgehen.
Vor der Tour de France hat sich Dein neuer Teamchef Patrick Levefere kritisch darüber geäußert, dass sein Fahrer Tom Boonen wegen eines positiven Drogentests nicht starten dürfe - Du aber trotz der Vorfälle im vergangenen Herbst schon...
Schumacher: Ich denke, zu den Vorkommnissen im Herbst ist schon alles gesagt und geschrieben worden. Das Ganze ist längst straf- und sportrechtlich abgeschlossen.
Warst Du nicht sauer über die Aussagen von Patrick Levefere?
Schumacher: Überhaupt nicht. Er hat sich für seinen Fahrer eingesetzt, das ging doch nicht gegen mich. Die Gespräche mit ihm waren sehr angenehm. Ich habe ein gutes Gefühl, was die Zukunft bei Quick Step-Innergetic angeht.
(rsn/sid) – Der zweifache Girosieger Gilberto Simoni hat beim italienischen Lampre-Team einen Kurzzeitvertrag für die kommenden sechs Wochen unterschrieben. Der 38 Jahre alte Kletterspezialist wurd
(rsn) - Kenny Dehaes kehrt nach einem kurzen Gastspiel beim russischen Katjuscha-Team in seine belgische Heimat zurück. Dehaes unterschrieb bei Silence-Lotto einen Einjahresvertrag, der ab 1. Juli i
(rsn) - Nach langer Suche hat Danilo Hondo doch noch ein Team gefunden. Wie Radsport News erfuhr, unterschrieb der 35-jährige Wahlschweizer einen Einjahresvertrag beim tschechischen Zweitdivisionär
(rsn) - Sprinter Andreas Stauff wechselt mit sofortiger Wirkung zum Continental-Team Kuota-Indeland. Das teilte der Rennstall aus Stolberg am Mittwoch mit. Der 22-jährige Kölner kommt vom FC Rheinla
(rsn) - Andy Capelle hat doch noch ein neues Team gefunden. Der Belgier, der vergangene Saison für Landbouwkrediet fuhr, unterschrieb beim heimischen Continental-Rennstall Palmans-Cras einen Einjahr
(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Leipziger Sebastian Siedler sowie den Belgier Wim van Huffel verpflichtet. Das gab der österreichische Zweit
(rsn) – Im Alter von 31 Jahren hat Koldo Gil seinen Rücktritt erklärt. Der Spanier machte den Weltverband UCI indirekt verantwortlich, dass er nach dem Ablauf der vergangenen Saison kein neues Tea
(rsn) – Olaf Pollacks Karriere auf der Straße ist derzeit auf Eis gelegt. Sein letztjähriger Arbeitgeber, das österreichische Team Vorarlberg-Corratec, hätte den Sprinter gerne gehalten, hatte a
(rsn) – Nach 13 Profijahren beendet der Schwede Magnus Backstedt im Alter von 34 Jahren seine Karriere. Der Klassikerspezialist, seit letztem Jahr beim das US-Team Garmin-Slipstream unter Vertrag, r
(rsn) – Der Italiener Daniele Bennati hat seinen Vertrag bei Liquigas vorzeitig bis Ende 2010 verlängert. Der 28-jährige Sprinter war Ende 2007 von Lampre zum nationalen Konkurrenten gewechselt un
(rsn) – Mit Carlo Westphal hat ein weiterer ehemaliger Gerolsteiner-Fahrer ein neues Team gefunden. Der 23-jährige Wolmirstedter, der bei der Eneco-Tour 2008 seinen ersten Profisieg feierte, hat be
(rsn) – Es sah vielversprechend aus für Danilo Hondo. Kapitän beim belgisch-polnischen ProContinental-Team von Willy van der Kelen namens Crota-Turbo’s Hoet sollte der Deutsche werden. Der Vertr
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic