--> -->
09.09.2008 | (rsn) – Sebastien Hinault (Credit Agricole) hat völlig überraschend die 10. Etappe der Vuelta a Espana über 151 km von Sabinanigo nach Zaragoza gewonnen und dabei die favorisierten Tom Boonen (Quick Step) und Oscar Freire (Rabobank) geschlagen. Der 34-jährige Franzose siegte im Massensprint vor seinem Landsmann Lloyd Mondory (Ag2r) und dem belgischen Vortagessieger Greg Van Avermaet (Silence-Lotto). Freire wurde Vierter, Boonen landete dahinter auf Platz fünf. Erik Zabel (Milram), der im Vorjahr in Zaragoza gewonnen hatte, war diesmal ohne Chance auf eine vordere Platzierung.
Der Spanier Egoi Martinez (Euskaltel) verteidigte sein Goldtrikot des in der Gesamtführenden. Der 30-Jährige hat weiter elf Sekunden Vorsprung auf den US-Amerikaner Levi Leipheimer (Astana). Dritter bleibt der spanische Girosieger Alberto Contador (Astana/+0:32). Van Avermaet trägt nun das blaue Trikot des punktbesten Fahrers. Der Franzose David Moncoutié (Cofidis) baute seine Führung in der Bergwertung aus.
Für Hinault, der seit zehn Jahren für das sich am Ende der Saison auflösende Credit Agricole-Team fährt, war der elfte Profisieg zugleich der größte seiner Karriere. Mitte August hatte der Bretone, der mit der französischen Radsportlegende Bernard Hinault nicht verwandt ist, bei der Tour du Limousin bereits seine gute Form bewiesen, als er die Gesamtwertung und eine Etappe gewann. "Das Team ist hier sehr motiviert, obwohl der Sponsor aussteigt", sagte Hinault, der selber noch keinen neuen Rennstall für 2009 gefunden hat. "Der Sprint ist sehr langsam angefahren worden. Freire und Boonen? Es hängt immer davon ab, welche Art von Sprint es ist. Ich habe beide schon vorher geschlagen."
Bis zur einzigen Bergwertung des Tages (Katz. 2) bei km 34 hielt Cofidis für den im Bergtrikot fahrenden David Moncoutié das Feld zusammen. Danach machte sich der Slowake Matej Jurco (Milram) bei km 37 auf und davon und erarbeitete sich als Solist bis zum Kilometer 84 einen Maximalvorsprung von mehr als sieben Minuten. Da Jurco in der Gesamtwertung bereits über 51 Minuten Rückstand aufwies, stellte er für das Goldtrikot von Egoi Martienz keine Bedrohung dar. Deshalb sorgte dessen Euskaltel-Team bei starkem Wind im Feld zunächst für ein eher moderates Tempo.
Erst als sich Astana vor das Feld spannte, ging der Vorsprung des slowakischen Meisters deutlich zurück. Bei km 95 betrug er nur noch 5:28 Minuten. Auf der nach Saragossa hin abfallenden Strecke spannte sich schließlich noch Rabobank in die Nachführarbeit ein, so dass der Abstand zwischen Ausreißer und Feld bei der zweiten Sprintwertung 31km vor dem Ziel auf 1:30 Minuten zusammengeschmolzen war. Kurz darauf erhielt Jurco Verstärkung vom Spanier Antonio Lopez (Andalusia), der sich 21km vor dem Ziel aus dem Feld gelöst hatte. Das neue Spitzenduo war von den Verfolgern aber schnell wieder gestellt.
Auf den letzten zehn Kilometern mussten die Sprinterteams noch zahlreiche Attacken parieren. Drei Kilometer vor dem Ziel übernahm Tom Boonens Quick Step-Zug die Kontrolle und einiges deutete auf den zweiten Etappensieg des 27-jährigen Belgiers hin. Auf der Jagd nach dem Italiener Filippo Pozzato (Liquigas), der bei der 1.000 Meter-Marke attackiert hatte, kamen aber sowohl Boonen als auch Freire schlecht platziert aus der letzten Kurve 300 Meter vor dem Ziel heraus. Hinault hatte die höchste Endgeschwindigkeit und siegte überlegen mit einer halben Radlänge Vorsprung.
(rsn) – Vuelta-Sieger Alberto Contador (Astana) sieht einer möglichen Rückkehr von Lance Armstrong skeptisch entgegen und hat bei der Spanien-Rundfahrt seinen Teamkollegen Levi Leipheimer eher als
(sid) - Erik Zabel gibt die Entscheidung über seine weitere Zukunft am Freitag am Rande der Straßen-WM im italienischen Varese bekannt. Der 38-Jährige ist seit 1992 Radprofi und hat in seiner Karri
Hamburg (dpa) - Einen Tag nach dem Vuelta-Sieg seines spanischen Teamkollegen Alberto Contador hat Andreas Klöden (Astana) die Saison beendet. Rückblickend sei er mit seinen Leistungen in den vergan
(sid/rsn)- Alberto Contador (Astana) hat die 63. Vuelta a Espana gewonnen. Das Goldtrikot des 25-jährigen Spaniers geriet auf dem 21. und letzten Teilstück über 102km von San Sebastian de los Reyes
(rsn) – Levi Leipheimer (Astana) hat auch das Bergzeitfahren der 63. Spanien-Rundfahrt überlegen gewonnen und seinem Team den vierten Etappensieg der diesjährigen Vuelta beschert. Hinter dem 34-jÃ
(rsn) – Im Finale der 19. Vuelta-Etappe spielte sich eine der Szenen ab, die dem Fairnessgebot im Radsport zu widersprechen scheinen. Nachdem er auf den letzten Kilometern im Windschatten des Weißr
(rsn) – David Arroyo (Caisse d’Epargne) hat die 19. Etappe der Vuelta a Espana in umstrittener Art und Weise gewonnen. Der 28-jährige Spanier siegte über 145,5 km von Las Rozas nach Segovia im Z
(rsn) – Stefan Schumacher (Gerolsteiner), Weltmeister Paolo Bettini (Quick Step) und dessen italienischer Landsmann Filippo Pozzato (Liquigas) sind am Freitag nicht mehr zur 19. Etappe der Vuelta a
(rsn) - Der Spanier Imanol Erviti (Caisse d`Epargne) hat die 18. Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen und den größten Erfol seiner Karriere gefeiert. Der Teamkollege von Alejandro Valverde, der si
(rsn) - Ohne die beiden Belgier Tom Boonen (Quick Step) und Philippe Gilbert (Fdjeux) ist am Donnerstag die 18. Etappe der Vuelta a Espana gestartet worden. Beide Fahrer stehen im belgischen Aufgebot
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) gab schon 20km vor dem Ziel der 17. Vuelta-Etappe das Signal, dass er heute nicht um den Sieg mitsprinten würde. Dadurch bot sich seinem Teamkollegen Wouter Weylandt
(rsn) - Am Morgen der 17 Etappe der Vuelta a Espana war Erik Zabel (Milram) von Vuelta-Direktor Abraham Olano noch mit einem Spezialpreis für seine Teilnahme an allen drei großen Landesrundfahrten i
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus