Tour: Die Abschlussbilanz der Teams / Teil 2

Gerolsteiner top, Lampre floppt

Foto zu dem Text "Gerolsteiner top, Lampre floppt"

Stefan Schumacher freut sich über den Sieg im Einzelzeitfahren.

28.07.2008  |  (rsn) - Die Tour ist vorbei, die Klassements sind gemacht. Radsport News begutachtet in seiner Abschlussbilanz das Abschneiden der 19 Teams. Wir stellen die Mannschaften wieder gemäß ihrer Position in der Teamwertung vor – im zweiten Teil die Plätze acht bis 13:

Lampre: Das war eine holperige Tour für die Italiener. Abgesehen von einem dritten Rang durch Alessandro Ballan sprang für das mit großen Ambitionen angetretene Team keine Podiumsplatzierung heraus. Kapitän Damiano Cunego absolvierte eine Tour voller Pleiten, Pech und Pannen. In den Bergen fuhr der selbst ernannte Mitfavorit regelmäßig hinter den Besten hinterher und musste schließlich kurz vor Tourende nach seinem (fünften!) Sturz aufgeben. In der Gesamtwertung kamen der Italiener Marzio Bruseghin und der Pole Sylvester Szmyd nicht über die Plätze 26 und 27 hinaus.

Gerolsteiner: Die Eifel-Equipe kann auf die erfolgreichste Tour de France der Teamgeschichte zurückblicken. Stefan Schumacher gelangen gleich zwei Etappensiege im Zeitfahren. Einen weiteren Erfolg verpasste Schumi als Tageszweiter nur knapp. Der Nürtinger trug zwischenzeitlich sogar das Gelbe Trikot und war neben dem Franzosen Sylvain Chavanel (Cofidis) der aktivste Fahrer im Feld. Der Österreicher Bernhard Kohl überraschte nicht nur im Hochgebirge und konnte selbst im Kampf gegen die Top-Favoriten noch Akzente setzen. Mit einem starken Zeitfahren am vorletzten Tag sicherte er sich sensationell den dritten Platz in der Gesamtwertung. Das Bergtrikot hatte sich der 26-Jährige schon zuvor souverän gesichert. Sebastian Lang zeigte sich als Ausreißer und trug mehrere Tage das Bergtrikot, bevor er es an Kohl weiter reichte. Im Sprint verpasste Robert Förster den angestrebten Etappensieg. Heinrich Haussler belegte einmal den vierten Platz und schnupperte zumindest am Podium. Für Markus Fothen und der sturzgebeutelten Fabian Wegmann verlief die Tour jedoch enttäuschend.

Credit Agricole: Mit einem Schock endete die - ansonsten sehr erfolgreiche - Tour für die französische Equipe. Nach der Schlussetappe wurde bekannt, dass der Kasache Dimitri Fofonov positiv auf ein Stimulans war. Stimulierender dagegen die Auftritte vom norwegischen Erfolgsgaranten Thor Hushovd, der eine Etappe gewann und in der Sprinterwertung den zweiten Platz belegte. Ein weiterer, kaum erwarteter Sieg gelang dem Australier Simon Gerrans auf der ersten Alpenetappe aus einer kleinen Ausreißergruppe heraus. Der Franzose Christophe Le Mevel verpasste auf der 18. Etappe, ebenfalls als Ausreißer, mit Platz vier nur knapp das Podium. In der Gesamtwertung belegte der Russe Alexandre Botcharow den 18. Platz.

Cofidis: Mit zwei Etappensiegen durch Samuel Dumoulin und Sylvain Chavanel zählt auch Cofidis zu den Gewinnern der 95. Tour de France. Zudem wurde Chavanel, der immer wieder mit Attacken auf sich aufmerksam machte, zum kämpferischsten Fahrer der Tour gekürt. In der Gesamtwertung zeigte der Belgier Maxime Monfort mit Rang 23 eine ordentliche Leistung. Sprinter Leonardo Duque wurde Vierter in der Punktewertung und verpasste auf der 14. Etappe mir Rang zwei nur knapp einen weiteren Erfolg. In der Gesamtwertung überraschte Amael Moinard mit Rang 15.

Liquigas: Bei den Italienern überzeugten vor allem die beiden Talente Roman Kreuziger und Vincenzo Nibali. Der Tscheche beendete die Tour auf einem hervorragenden 13. Platz. Bei Nibali machte sich gegen Ende der Kräfteverschleiß bemerkbar, dennoch wurde der 23-jährige Italiener 20 in der Gesamt- und Dritter der Nachwuchswertung, direkt hinter Kreuziger. Negativschlagzeilen schrieb der Spanier Manuel Beltran, der des Dopings überführt wurde. Eine schwache Tour fuhr Filippo Pozzato, für den es lediglich auf der 7. Etappe zu einem Podiumsplatz langte.

Bouygues Telecom: Mit Rang drei von Jerome Pineau und dem Bergtrikot für Thomas Voeckler startete die Mannschaft stark in die Tour. Danach blieben Erfolge aber aus. Voeckler zeigte sich zumindest noch ab und an und beendete die Rundfahrt als Vierter der Bergwertung. In der Gesamtwertung spielte die Mannschaft erwartungsgemäß keine Rolle.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)