--> -->
27.07.2008 | (rsn) – Zumindest für die Sprinter hält die 95. Tour de France noch einen Höhepunkt bereit. In Paris wird am Nachmittag auf den Champs Élysées vor Hunderttausenden von Zuschauern um den letzten Etappensieg gesprintet. Obwohl die Gruppe der schnellen Männer im Lauf der vergangenen drei Wochen kräftig ausgedünnt worden ist, machen sich noch viele Fahrer Hoffnungen.
Auch drei deutsche Sprinter peilen den prestigeträchtigen Sieg an. Erik Zabel hat es bei seinen 14 bisherigen Tour-Starts noch nie geschafft, als Erster den Zielstrich in Paris zu überqueren. „Paris und ich sind nie gute Freunde geworden, dafür bin ich dort einfach zu oft nur als Zweiter durchs Ziel gefahren“, sagte der 38-jährige Milram-Kapitän nach dem Zeitfahren am Samstag. „Trotzdem freue ich mich auf die Ankunft an der Champs Élysées. Es ist immer wieder ein tolles Gefühl, die Tour durchgefahren zu sein. Und wer weiß, vielleicht versöhne ich mich am Ende ja doch noch mit Paris.“
Bei seiner letzten Tour will Zabel aber auch seinen zweiten Platz in der Punktewertung verteidigen. Hier hat er nur einen knappen Vorsprung von vier Punkten auf den Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole), neben dem Spanier Oscar Freire (Rabobank) und dem Australier Robbie McEwen (Silence-Lotto) einer der großen Favoriten auf Tagessieg. Der 32-jährige Freire steht zudem bereits als Gewinner des Grünen Trikots fest.
Im Gegensatz zu Hushovd und Freire hat es aber weder für Zabel noch für Gerald Ciolek (Columbia) oder Robert Förster (Gerolsteiner) zum angestrebten Etappensieg gereicht. Ciolek kann aber jetzt schon mit seinem Tour-Debüt zufrieden sein. Der mit 21 Jahren jüngste Fahrer im Peloton stand dreimal auf dem Podium, auf der 19. Etappe gewann er am Freitag hinter den beiden Ausreißern den Sprint des Feldes. „Dieser dritte Platz hat mir Selbstvertrauen für Paris gegeben“, sagte Ciolek zuversichtlich. Und sein Teamchef Bob Stapleton ergänzte: „Gerald hat für Paris geübt.“
Hinter den Erwartzungen zurück blieb bisher Robert Förster. Der 30-jährige Markkleeberger spielte bei den Massenankünften keine große Rolle – ein fünfter Platz war bisher die beste Ausbeute. „Auf der Schlussetappe will ich noch mal richtig reinhalten. Meine Beine sind wieder viel besser, als vor ein paar Tagen. Ich hoffe auf einen richtig schönen Sprint“, schreibt „Frösi“ in seinem Tour-Tagebuch auf Radsport News. „Ich will alles geben, dann schauen wir mal, wievielter ich werde. Ich habe beim Giro schon mal in Mailand gewonnen, also...?“
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w