--> -->
Der Franzose Sylvain Chavanel freut sich bei der Siegerehrung.
Sylvain Chavanel (r) ist beim Endspurt der Schnellere.
Das Hauptfeld der Fahrer bietet ein buntes Bild.
Fabian Wegmann darf die Tour wegen Zeitüberschreitung nicht fortsetzen.
Carlos Sastre (l), Andy Schleck (m) und Bernhard Kohl stehen am Start in der ersten Reihe.
Der Russe Denis Mentschow fährt mit dem Hauptfeld.
">Sylvain Chavanel (r) schafft es als Erster über die Ziellinie in Montlucon.
Der Franzose Sylvain Chavanel freut sich bei der Siegerehrung.
Sylvain Chavanel (r) ist beim Endspurt der Schnellere.
Das Hauptfeld der Fahrer bietet ein buntes Bild.
Fabian Wegmann darf die Tour wegen Zeitüberschreitung nicht fortsetzen.
Carlos Sastre (l), Andy Schleck (m) und Bernhard Kohl stehen am Start in der ersten Reihe.
Der Russe Denis Mentschow fährt mit dem Hauptfeld.
25.07.2008 | (rsn) - Sylvain Chavanel (Cofidis) hätte am Morgen noch nicht an seinen Coup geglaubt, Carlos Sastre (CSC-Saxo Bank) ist ganz entspannt, für seinen Teamkollegen Andy Schleck war die Etappe die härteste der ganzen Tour und Erik Zabel lobt seine Helfer. Stimmen zur 19. Etappe:
Sylvain Chavanel (Cofidis, Etappensieger): Der heutige Sieg bestätigt meinen sehr guten Saisonauftakt. Das ist schon mein siebter Erfolg in diesem Jahr. Am Morgen hätte ich an einen solchen Coup noch nicht geglaubt. Gestern abend hatte ich noch einen blockierten Rücken, so dass ich noch einen Osteopathen herbeirufen musste. Heute bin ich der glücklichste Mensch. Ich habe mich den ganzen Tag über unter den ersten 20 Fahrern aufgehalten. Dennoch habe ich die erste Fluchtgruppe verpasst. Da war ich schon frustriert. Zum Glück hat es mit der Gegenattacke dann geklappt. Am Ende hatte ich noch ein paar kleine Zweifel. Ich habe nicht mehr gewagt, zu attackieren. Ich bin aber auch nicht in Panik verfallen.
Erik Zabel (Milram, Etappenvierter): Die Etappe heute hat relativ hektisch begonnen. Das Feld hat sich erst beruhigt, als die Beiden vorn weg waren. Leider waren wir nicht mit dabei. Am Ende hat uns leider die Kraft nicht mehr gereicht, das Loch noch einmal zu zufahren. Im Sprint des Feldes hat Gerald Ciolek dann gezeigt, dass er einer der Schnellsten ist. Ich bin trotz allem sehr zufrieden mit dem Sprint, meine Jungs haben den wieder sehr gut vorbereitet. Und mit Platz vier sind wir ja gut dabei.
Carlos Sastre (CSC-Saxo Bank, Gelbes Trikot): Ich fühle mich entspannt. Das Team hat mir sehr geholfen. Für das morgige Zeitfahren wird es nur einen Unterschied geben: Dass ich das Gelbe Trikot tragen. Es wird aber auch so von Anfang bis Ende sehr schmerzhaft werden. Das wichtigste für morgen ist es, die Strecke zu kennen. Ich habe den Vorteil, die Zeiten von Mentschow und Evans zu kennen. Ich werde auf meine Stärke und mein Selbstvertrauen bauen.
Andy Schleck (CSC-Saxo Bank, Weißes Trikot): Die heutige Etappe war für mich die härteste der ganzen Tour. Ich weiß auch nicht warum. Die ganze Zeit wurde nur attackiert und das Rennen hat sich nicht beruhigt. Es war von Anfang bis Ende vollgas. Ich war heilfroh, als wir das Ziel erreicht hatten. Heute war es vor allem mental sehr schwer, da man mit den Gedanken schon beim Zeitfahren war.
Bernhard Kohl (Gerolsteiner, Bergtrikot): Das war eine unerwartet schnelle und schwere Etappe. Letztlich bin ich froh, das Trikot wieder einen Tag näher an Paris herangebracht zu haben.
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic