--> -->
24.07.2008 | Heute war ein richtig langer Tag. Die 2. Etappe von Görlitz nach Frohburg war mit 242 km das längste Teilstück der diesjährigen Sachsen-Tour und durch zahlreiche Wellen und starken Wind alles andere als ein Zuckerschlecken.
Also lautete die Devise konzentriert und wachsam bleiben. Bereits nach 20 km machten sich vier Fahrer auf und davon und Columbia kontrollierte wie erwartet das Tempo im Hauptfeld und somit ihr Führungstrikot. Die Ruhe nutze ich immer wieder, um mich für die lange Distanz ausreichend mit Essen und Trinken zu versorgen.
Phasenweise sind solche langen Etappen fast schon ein wenig einschläfernd. Den Abstand der Ausreißer ließ das Feld jedoch nie über drei, vier Minuten anwachsen. Cirka 50 km vor dem Ziel setzte sich CSC-Saxo Bank in den Wind und sorgte mit einem kräftigen Antritt dafür, dass das Tempo mächtig anzog. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich relativ weit hinten im Feld, so dass ich in diesem kurzen Moment der Unaufmerksamkeit mit ungefähr vierzig anderen Fahrern abgehängt wurde.
Zusammen mit meinem Teamkollegen Harald Totschnig und einigen Fahrern aus der Whirlpool-Mannschaft nahmen wir die Beine in die Hand und setzten alles auf Verfolgung. Es dauerte ganze 20 km, bis wir das Hauptfeld wieder „eingefangen“ hatten.
Danach gab es immer wieder Attacken. Aber erst 10 km vor dem Ziel gelang es acht Fahrern sich abzusetzen. Da die wichtigsten Mannschaften vorne mit vertreten waren, setzte das Peloton nicht mehr alles daran die Ausreißer zurück zu holen. Mit ca. 19 Sekunden Vorsprung kamen die schließlich ins Ziel.
Vorne mit dabei war auch mein Teamkollege Ján Valach, der im packenden Finale auf den tollen zweiten Platz sprinten konnte. Ich versuchte zwar noch, Steffen Radochla mit nach vorne zu bringen, doch leider war bei der Verfolgungsarbeit schon zu viele Körner auf der Strecke geblieben.
Zur Feier des Tages haben wir auf Jáns Erfolg mit einem kleinen Bier angestoßen. Das hatten wir uns alle verdient nach der anstrengenden Etappe.
Bis morgen
Euer Björn
Björn Thurau hat nach eigenen Worten die Radsport-Gene mit in die Wiege gelegt bekommen. Der Sohn von Didi Thurau fährt in seiner ersten Profisaison für das österreichische Pro Continental-Team Elk Haus Simplon und hat bei der Sachsen-Tour einen seiner wenigen Auftritte in Deutschland in dieser Saison. Für Radsport-news berichtet Thurau, der zum Auftakt seinen 20. Geburtstag feierte, täglich über seinen Einsatz im Freistaat.Auf der letzten Etappe der Sachsen-Tour ging es über 145 km durch die sächsische Schweiz. Wie der Name schon vermuten lässt, war es ein ständiges Auf und Ab. Gleich vom Start weg ging es mit richt
Beim heutigen Zeitfahren über 36 Kilometer in Großenhain ging es für mich nur darum, möglichst gut durchzukommen und dabei nicht zu überdrehen. Nach einer dreiviertel Stunde Warmfahren fand ich a
Heute ging es über 178 km von Eilenburg nach Freital. Anders als meist üblich, gab es diesmal keinen neutralisierten Start, sondern es wurde direkt scharf gefahren. Entsprechend gab es schon gleich
Bei der heutigen ersten Etappe von Dresden nach Nieski ging es über 188 überwiegend flache Kilometer, also wie gemacht für die Sprinter. Demnach lautete die Teamtaktik, unseren besten Mann für den
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm