--> -->
23.07.2008 | (rsn) – Fränk Schleck trägt auch deshalb das Gelbe Trikot, weil er den besten Helfer des Pelotons an seiner Seite hat: seinen Bruder Andy. Der hat auf den bisherigen beiden Alpenetappen Fränk nicht nur wie eine Lokomotive die Berge hinaufgezogen, sondern mit seiner unermüdlichen Tempoarbeit auch dafür gesorgt, dass bei der Fahrt über das Dach der Tour mit Christian Vande Velde (Garmin/Chipotle) zumindest einer der fünf Konkurrenten seines Bruders abgehängt wurde.
Belohnt wurden das Bruderpaar am Dienstag mit gleich zwei Trikots: Dem Gelben für den 28 Jahre alten Fränk und dem Weißen des besten Nachwuchsfahrers für den fünf Jahre jüngeren Andy. Der bisherige Führende in dieser Kategorie, der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) zählte ebenfalls zu den Opfern der Tempoarbeit des Giro-Zweiten von 2007 und verlor rund vier Minuten auf die Favoriten.
„Es ist wie ein Traum. Wer hätte gedacht, dass ein Brüderpaar zur gleichen Zeit jeder ein Wertungstrikot bei der Tour trägt“, freute sich Andy im Ziel. „Ich bin sehr glücklich. Vor der Etappe habe ich mich nicht mit dem Weißen Trikot beschäftigt.“ Und Fränk Schleck prophezeite seinem Bruder schon mal eine große Zukunft: „Er wird einmal die Tour gewinnen.“
Das ist aber Zukunftsmusik. Zunächst einmal gilt es, den Vorsprung auf die Konkurrenz auszubauen. Auch wenn CSC-Saxo Bank die bisherigen Alpenetappen dominiert hat, ist es Fränk Schleck nämlich nicht gelungen, sich weiter von seinen schärfsten Konkurrenten abzusetzen. Vor der Königsetappe der 95. Tour de France liegen die ersten Drei der Gesamtwertung – Schleck, Bernhard Kohl (Gerolsteiner) und Cadel Evans (Silence-Lotto) nach wie vor ganze acht Sekunden auseinander.
Angesichts seiner eher mittelmäßigen Zeitfahrqualitäten muss der luxemburgische Meister hinauf nach L’Alpe d’Huez – wo er vor zwei Jahren bereits gewann – alles auf eine Karte setzen. «Ich muss unbedingt attackieren. Wir werden versuchen, Cadel Evans, Denis Mentschow und natürlich Bernhard Kohl, der ein ernsthafter Kandidat geworden ist, Zeit abzunehmen», kündigte Schleck bereits an. Und auch sein Bruder weiß, dass das härteste Stück Arbeit noch auf ihn wartet: „Mittwoch ist die schwerste Etappe und wir werden das Rennen so hart wie möglich machen“, sagte er.
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se