Tour de France / Rennbericht 16. Etappe

CSC-Saxo Bank reduziert die Favoritengruppe

Foto zu dem Text "CSC-Saxo Bank reduziert die Favoritengruppe"

Cyril Dessel rast in Jausiers ins Ziel.

22.07.2008  |  (rsn) – 153 Fahrer nahmen um 12 Uhr 32 bei strahlendem Sonnenschein die 16. Tour-Etappe von Cuneo nach Jauniers in Angriff. Bei von Anfang an hohem Tempo lies das Feld lange Zeit nicht zu, dass sich eine Ausreißergruppe bildete. Die erste Sprintwertung des Tages bei km 20,5 entschied der Franzose Sylvain Chavanel (Cofidis) vor dem US-Amerikaner George Hincapie (Columbia) und dem Niederländer Bram Tankink (Rabobank) für sich. Neben Chavanel zeigten sich auch dessen Teamkollegen David Moncoutié und schließlich Samuel Dumoulin sehr aktiv.

Es war dann auch der Gewinner der 3. Etappe, dem auf nur leicht ansteigender Strecke der Sprung in eine fünf Fahrer starke Gruppe gelang, die sich bei km 40 bildete. Neben Dumoulin waren das seine beiden Landsleute Christophe Le Mével (Credit Agricole), und Thomas Voeckler (Bouygues Telecom), der Belgier Sebastien Rosseler (Quick Step) und – einen Tag nach seinem 27. Geburtstag – Stefan Schumacher (Gerolsteiner) in der Gruppe.

Hinter der Spitze bildete sich eine 24 Fahrer starke, namhaft besetzte Verfolgergruppe, unter anderem mit Kurt Asle Arvesen, Jens Voigt (CSC Saxo Bank), Haimar Zubeldia (Euskaltel), Marcus Burghardt, Hincapie (beide Columbia), Christian Knees (Milram), Cyril Dessel (Ag2r), Oscar Freire (Rabobank), Yaroslaw Popovych (Silence-Lotto) und Philippe Gilbert (Fdjeux). Bei hohem Tempo von knapp 50km/h gewann nach rund einer Stunde Dumoulin den zweiten Zwischensprint vor Schumacher und Le Mével. 40 Sekunden dahinter folgten die Verfolger, dahinter ließ es das Feld mit allen Favoriten schon langsamer angehen und fuhr rund 4:30 Minuten später über die Sprintwertung.

Im 25,5km langen Anstieg zum 2.351m hohen Col de la Lombarde fiel die Spitzengruppe auseinander. Zunächst musste Dumoulin reißen lassen, dann konnten Rosseler und Le Mével dem Tempo von Voeckler und Schumacher nicht mehr mitgehen. Schließlich setzte sich der 26-jährige Nürtinger auch vom drei Jahre älteren Franzosen ab und fuhr als Solist dem Gipfel entgegen.

Dahinter fiel nicht nur die große Verfolgergruppe auseinander, aus dem Feld machten sich auch einige Fahrer auf, um zur Spitze aufzuschließen: unter anderem der Belgier Maxime Monfort (Cofidis), der Italiener Damiano Cunego und der Pole Sylvester Szmyd (beide Lampre), der Slowene Tadej Valjevec (Ag2r) und der Franzose Sandy Casar (Fdjeux). Für Casars Teamkollegen und Landsmann Sébastien Chavanel war das Rennen dagegen im Anstieg beendet: Der krankheitsgeschwächte Sprinter stieg entkräftet vom Rad.

Während Schumacher vorne einsam seine Kreise zog, stabilisierten sich dahinter die einzelnen Gruppen. Den Col de la Lombarde bei km72,5 überquerte der Schwabe 2:10 Minuten vor Le Mével und 3:15 Minuten vor Voeckler. 4:30 Minuten hinter Schumacher, der 20 Punkte an der Bergwertung kassierte, führte der Evans-Helfer Popovych die erste Verfolgergruppe über den Berg, weitere 40 Sekunden dahinter folgte die Gruppe Cunego. Das Feld, in dem CSC Saxo Bank ein kontrolliertes Tempo einschlug, hatte auf dem Gipfel stolze 9:14 Minuten Rückstand auf den Spitzenreiter.

Fränk Schleck und Bernhard Kohl ins Ziel. Schumacher rettete als Achter rund 25 Sekunden Vorsprung auf die Gruppe und wurde im Ziel als kämpferischster Fahrer das Tages ausgezeichnet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die extra Magie, die sie haben, fehlt mir aber“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)