--> -->
09.07.2008 | Angeführt von Stefan Schumacher als Träger des Gelben Trikots machten sich die noch 178 im Rennen verbliebenen Fahrer um 11.45 Uhr auf den 232 Kilometer langen Weg von Cholet nach Châteauroux.
Die längste Etappe der Tour 2008, die allerdings keine Bergwertung beinhaltete, begann mit der Aufgabe von Mauricio Soler (Barloworld), der in Folge seiner Sturzverletzungen von der ersten Etappe nach zehn Kilometern vom Rad stieg. Während Soler ausstieg, verabschiedeten sich auch drei Franzosen vom Feld. Florent Brard (Cofidis), Lilian Jegou (Fdjeux), der bereits am ersten Tag als Ausreißer aktiv war, und der nationale Meister Nicolas Vogondy (Agritubel) traten allerdings die Flucht nach vorne an.
Das Trio setzte sich nach elf Kilometern vom Feld ab und fuhr bis zum Kilometer 24 bereits einen Vorsprung von mehr als vier Minuten heraus. Beim Kilometer 33,5 sicherte sich Jegou die erste Sprintwertung des Tages vor Vogondy und Brard. Das Gerolsteiner angeführte Hauptfeld passierte die Wertungsabnahme im Abstand von über acht Minuten. Somit fuhr Jegou, der mit 5:45 Minuten in der Gesamtwertung bestplatzierte Fahrer der Ausreißergruppe, virtuell im Gelben Trikot.
Nach 50 Kilometern war der Vorsprung der Ausreißer aber auf sieben Minuten geschrumpft – eine Differenz, die längere Zeit Bestand haben sollte. Den zweiten Zwischensprint des Tages nach 98 gewann Brard vor Vogondy und Jegou. Kurz zuvor gab es im Feld eine Schrecksekunde bei Caisse d`Epargne. Kapitän Alejandro Valverde kam mit einigen anderen Fahrern zu Fall, konnte das Rennen trotz Schürfwunden aber fortsetzen.
Beim dritten und letzten Zwischensprint des Tages beim Kilometer 152, den von Vogondy vor Brard und Jegou für sich entschied, machte sich langsam der Kräfteverschleiß der drei Ausreißer und das erhöhte Tempo im Peloton bemerkbar: Nur noch fünf Minuten lagen zwischen Spitze und Feld. Nach 170 Kilometern, mittlerweile war Credit Agricole für Thor Hushovd und Columbia für Gerald Ciolek und Mark Cavendish in die Nachführarbeit eingestiegen, betrug der Abstand nicht einmal mehr drei Minuten.
Spätestens 50 Kilometer vor dem Ziel – die Ausreißer hatten nur noch 120 Sekunden an Vorsprung – schien klar, dass ihr Unterfangen aussichtslos war. Allerdings kämpfte das Ausreißertrio bis zum Schluss, mobilisierte noch einmal alle Kräfte und hielt das Hauptfeld, in dem Heinrich Haussler (Gerolsteiner) in einer Kurve drei Kilometer vor dem Ziel böse stürzte, bis zum Schluss auf Distanz. Erst 500 Meter vor dem Zielstrich wurden Jegou und Brard gestellt.
Vogondy hatte 1.200 Meter vor dem Ziel noch einmal aus der Spitze heraus attackiert und fuhr dem Etappensieg entgegen – die Sprinterteams schienen sich doch verschätzt zu haben. Erst 50 Meter vor dem Zielstrich zogen die Sprinter doch noch am Französischen Meister vorbei und lieferten eine wahre Punktlandung. Im Sprint hatte Mark Cavendish (Columbia) die schnellsten Beine und gewann deutlich vor Oscar Freire (Rabobank) und Erik Zabel (Milram).
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku