--> -->
Das Feld sprintet um den Sieg der 2. Etappe.
Kim Kirchen zieht sich das Grüne Trikot an.
Thor Hushovd sprintet als Erster in das Ziel.
Alejandro Valverde streift sich das Gelbe Trikot über.
Thomas Voeckler freut sich über den Gewinn des Bergtrikots.
Tour-Spitzenreiter Alejandro Valverde kommt zum Start der zweiten Etappe.
">Thor Hushovd jubelt auf dem Podium über seinen Sieg.
Das Feld sprintet um den Sieg der 2. Etappe.
Kim Kirchen zieht sich das Grüne Trikot an.
Thor Hushovd sprintet als Erster in das Ziel.
Alejandro Valverde streift sich das Gelbe Trikot über.
Thomas Voeckler freut sich über den Gewinn des Bergtrikots.
Tour-Spitzenreiter Alejandro Valverde kommt zum Start der zweiten Etappe.
06.07.2008 | (rsn) – Ein bärenstarker Thor Hushovd (Credit Agricole) hat die 2. Etappe der Tour de France gewonnen. Der 30-jährige Norweger setzte sich über 164,5km von Auray nach Saint Brieuc in einem wilden Sprint vor dem Luxemburger Kim Kirchen und dem Pulheimer Gerald Ciolek (beide Columbia) durch. Hinter dem Südafrikaner Robert Hunter (Barloworld) kam Erik Zabel (Milram) auf den fünften Platz.
Der Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) verteidigte auf dem erneut welligen Abschnitt mit vier Bergwertungen als Zwölfter ohne Mühe sein Gelbes Triokt mit einer Sekunde Vorsprung vor dem neuen Gesamtzweiten Kirchen. Dritter ist nun der Spanier Oscar Freire (Rabobank/+0:01), auf Rang vier rückte der Spanier Juan Jose Cobo (Saunier Duval) vor. Der Australier Cadel Evans (Silence-Lotto) folgt auf Rang fünf, ebenfalls mit einer Sekunde Rückstand auf Valverde. Der Lüttich-Bastogne-Lüttich-Sieger hatte am Samstag als elfter Spanier das Gelbe Trikot erobert. Miguel Poblet war im Jahr 1955 erster spanischer Gesamtführender bei einer Tour de France gewesen.
Obwohl der rund drei Kilometer lange Schlussanstieg in Saint Brieux nicht so schwer war wie der gestrige in Plumelec, kamen die reinen Sprinter bei typischem „Bretagne-Wetter“ – Wind, Sonne, Regenschauer - wie erwartet auch am zweiten Tag der Tour nicht so richtig zum Zug. Deshalb war es auch nicht verwunderlich, dass im starken Columbia-Team der Brite Mark Cavendish die Kapitänsrolle an seine beiden Teamkollegen Kirchen und Ciolek abtrat.
Der ebenfalls zum Favoritenkreis zählende Spanier Oscar Freire (Rabobank) musste sich - hinter dem Russen Yuri Trofimov (Bouygues Telecom) – mit dem siebten Platz zufrieden geben. Bester Schweizer war Martin Elmiger, der hinter dem besten Franzosen, Jimmy Casper (Agritubel), als Neunter über die Ziellinie rollte. In der 75 Fahrer starken, zeitgleich gewerteten Spitzengruppe kamen auch Christian Knees (Milram, 24.), Markus Fothen (33.), Stefan Schumacher (43./beide Gerolsteiner) und Jens Voigt (CSC/49.) ins Ziel.
Hushovd, Gewinner des Grünen Trikots 2005, feierte seinen sechsten Tour-Etappenerfolg und zählt nicht erst seit seinem heutigen Sieg zu den großen Favoriten in der Punktewertung. Im Pech war Gerolsteiner: An der Tausend-Meter-Marke kamen gleich drei cyan-blaue Fahrer zu Sturz und konnten nicht mehr in die Entscheidung eingreifen. Das war umso bitterer für Gerolsteiner, als sich Sprinter Robert Förster im Gegensatz zu gestern diesmal in der vorderen Gruppe befand.
In der Bergwertung sammelte der Franzose Thomas Voeckler (Bouygues Telecom) als erneuter Ausreißer weiter fleißig Punkte und wird zumindest bis zur 6. Etappe am Donnerstag das gepunktete Trikot tragen. Björn Schröder (Milram) konnte nur am ersten Anstieg mitgehen und als Dritter einen Punkt erobern. Danach musste der Berliner Voeckler und Co ziehen lassen. Auf den morgen und übermorgen folgenden Flachetappen sowie dem Zeitfahren werden keine Bergpunkte vergeben. Hinter Voeckler (19 Punkte) und Chavanel (11) ist Schröder in der Bergwertung nun Dritter mit neun Punkten.
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativParis (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. OktoberParis (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteiltHamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-PreisgelderHerrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davonHamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der SpurMainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-NachuntersuchungenParis (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v
03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur