Tour de France: Rennbericht 2. Etappe

Vier Franzosen gegen den Rest der Welt

06.07.2008  |  (rsn) - 179 Fahrer machten sich um kurz nach 13 Uhr auf die 164,5 Kilometer lange zweite Tour-Etappe von Auray nach Saint-Brieuc. Wie am Vortag ging gleich von Beginn die Post ab. Nach wenigen Metern attackierte der US-Amerikaner Danny Pate (Garmin-Chipotle) und initiierte dadurch eine erste Ausreißergruppe, zu der unter anderem auch der Deutsche Meister Fabian Wegmann (Gerolsteiner) und der Österreicher Bernhard Eisel (Columbia) gehörten. Nach 13 Kilometern hatte sich die Spitzengruppe auf drei Fahrer verkleinert. Neben Wegmann gehörten noch der Franzose Sylvain Chavanel (Cofidis) und der Brasilianer Murilo Fischer (Liquigas) dazu.

Kurz vor der ersten Bergwertung des Tages bei Kilometer 24, der Cote de Bieuzy-Lanvaux (4. Kat), waren Wegmann und Fischer vom Feld wieder gestellt. Chavanel, der sich die Bergwertung sicherte, blieb allein an der Spitze, aber nur kurz. Aus dem Feld heraus attackierte sein Landsmann Thomas Voeckler (Bouygues Telecom), der Träger des Bergtrikots, und sicherte sich den zweiten Platz vor Björn Schröder (Milram). Während Schröder sich wieder ins Hauptfeld zurückfallen ließ, machten Chavanel und Voeckler, der bereits am Vortag zur Ausreißergruppe des Tages gehörte, von nun an gemeinsame Sache – und das Hauptfeld ließ die beiden Franzosen gewähren.

Die erste Sprintwertung nach 28,5 Kilometer sicherte sich Chavanel vor Voeckler. Robert Hunter (Barloworld) führte das Hauptfeld mit 35 Sekunden Rückstand über die Wertungsabnahme. An der zweiten Bergwertung nach 43 Kilometern, der ebenfalls zur 4. Kategorie zählenden Cote de Kerkroix, sicherte sich Voeckler die Maximalpunktzahl vor Chavanel. Das mittlerweile schon vier Minuten zurückliegende Peloton wurde vom Spanier David Arroyo (Caisse d`Epargne) über die Bergwertung geführt. Nach 55 Kilometern betrug der Abstand zwischen den beiden Spitzenreitern und dem Hauptfeld schon über sechs Minuten. Mehr Vorsprung gestand das von Alejandro Valverdes Caisse d’Epargne-Team angeführt Peloton den beiden Ausreißern aber nicht zu. Die Mannschaft des Gelben Trikots erhöhte die Schlagzahl, so dass sich der Abstand nach 70 Kilometern auf 5:40 Minuten verringerte. Den zweiten Zwischensprint sicherte sich erneut Chavanel vor Voeckler. Gilbert war der erste Fahrer des Hauptfeldes, der die Wertung passierte.

Derweil verkürzte das Feld weiter seinen Rückstand, so dass 80 Kilometer vor dem Ziel nicht einmal mehr vier Minuten zwischen Spitze und Peloton lagen. Auch die dritte Bergwertung des Tages, die Mur de Bretagne (km91), dem ersten Berg der dritten Kategorie dieser Rundfahrt, machte das Spitzenduo unter sich aus – diesmal in der Reihenfolge Chavanel vor Voeckler. Dahinter setzte sich das Agritubel-Duo Christophe Moreau und David Lelay im Anstieg vom Feld ab und passierte mit drei Minuten Rückstand die Bergwertung. Beim Kilometer 96 folgte mit der Cote de Saint-Mayeux der vierte und letzte Anstieg des Tages. Den Kategorie-4-Berg überquerte Voeckler vor Chavanel. Mit nur noch zwei Minuten Rückstand folgten Moreau und Lelay. Das Feld hatte zu diesem Zeitpunkt noch 3:30 Minuten Rückstand.

Den dritten und letzten Sprint sicherte sich Chavanel, mit 20 Sekunden Vorsprung vor Voeckler, der durch einen Defekt zurückgeworfen wurde. 57 Kilometer vor dem Ziel – Voeckler war wieder zu Chavanel vorgefahren – konnten Moreau und Lelay nach vorne aufschließen, so dass nun vier Franzosen mit drei Minuten Vorsprung auf das Feld an der Spitze des Rennens lagen.

Im Feld hatte derweil das Fdjeux-Team (für Philippe Gilbert) das Ruder übernommen. Durch die Tempoverschärfung der französischen ProTour-Mannschaft ging der Vorsprung der vier Spitzenreiter 40 Kilometer vor dem Ziel auf unter zwei Minuten zurück. Allerdings konnten die vier tapfer kämpfenden Ausreißer noch 60 Sekunden Vorsprung auf die letzten zehn Kilometer nehmen. Das Hauptfeld kam jedoch Sekunde um Sekunde an das Spitzenquartett heran – allerdings ohne zwei abgehängte Fahrer: Der angeschlagene Kolumbianer Mauricio Soler (Barlowolrd) und der gestürzte Schweizer Rubens Bertogliati (Saunier Duval) bildeten das Mini-Grupetto.

Drei Kilometer vor dem Ziel stand im Schlussanstieg der Zusammenschluss unmittelbar bevor. Mit einer Verzweiflungsattacke versuchte Chavanel, als Solist seine lange Flucht zu krönen. Aber auch der Antritt des 29-jährigen Franzosen war letztlich vergebens. 1500 Meter vor dem Ziel wurde Chavanel vom heranjagenden Feld gestellt.

In einem hektischen Finale, in dem es auch zu Stürzen kam, setzte Zeitfahrweltmeister Cancellara 1.000 Meter vor dem Ziel alles auf eine Karte und zog davon. Aber vor allem der Italiener Filippo Pozzato (Liquigas) und der erneut starke Stefan Schumacher (Gerolsteiner) ließen sich nicht überraschen und zogen nach, das dezimierte Feld im Schlepptau. Gut 400 Meter vor dem Ziel war Cancellaras Versuch gescheitert. Auf den letzten Metern hatte der Norweger Thor Hushovd die stärksten Beine und siegte vor dem Columbia-Duo Kim Kirchen und Gerald Ciolek.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine