--> -->
11.05.2008 | (rsn) - Die zweite Etappe der Italien-Rundfahrt über 207 Kilometer von Cefalu nach Agrigento begann in typischer Giro-Manier. In der ersten Rennstunde ließen es die noch 196 im Rennen verbliebenen Fahrer, Igor Astarlo von Milram war nicht an den Start gegangen, ruhig angehen und legten mit 29 Stundenkilometer ein wahres Bummeltempo vor.
Einziger Aufreger war die erfolglose Attacke des Spaniers Dioni Galparsoro (Euskaltel). Nach 30 Kilometern kam dann jedoch Bewegung ins Rennen als der Schweizer David Loosli (Lampre) und der Franzose Jeremy Roy (Fdjeux) attackierten und sie gemeinsam innerhalb kürzester Zeit einen Vorsprung von über zehn Minuten herausfahren konnten. Bis zum Rennkilometer 70 reduzierte das große Feld den Rückstand zur Spitze dann auf acht Minuten – zuviel Vorsprung wollte man dem Duo anscheinend nicht gewähren.
Eine Schrecksekunde dann für Andreas Klödens Astana-Team. Gemeinsam mit dem Kolumbianer Mauricio Soler und dem Schweizer Patrick Calcagni (beide Barloworld), stürzte auch Calcagnis Landsmann und Klödens Teamkollege Steve Morabito, der durch die Sturzfolgen große Probleme hatte, sich im Feld zu halten. 75 Kilometer vor dem Ziel betrug der Abstand der beiden Ausreißer aber immer noch acht Minuten. Im Feld begann man nun jedoch mit der konzertierten Nachführarbeit und verringerte den Abstand innerhalb von 15 Kilometer auf gerade einmal 4:40 Minuten.
Dabei gab es im Hauptfeld erneut einen Sturz mit zwei prominenten Opfern. Sowohl Alberto Contador (Astana) als auch David Zabriskie kamen zu Fall. Während Contador weiterfahren konnte, musste Zabriskie das Rennen aufgeben. Trotz des Sturzes im Feld hielt das Peloton das Tempo hoch und hatte die Ausreißer knapp 50 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Bis knapp 20 Kilometer vor dem Ziel blieb das Fahrerfeld geschlossen. Als es dann jedoch auf den zwei mal zu befahrenden selektiven Rundkurs mit Schlusssteigung ging, wurde das Peloton deutlich dezimiert. Die Sprinter um Robert Förster (Gerolsteiner) und Mark Cavendish (High Road) mussten am zwei Mal zu bewältigenden, gut drei Kilometer langen Anstieg reißen lassen. Bei der ersten Zieldurchfahrt war das Feld bereits auf 60 Fahrer geschrumpft.
Das dezimierte Peloton nahm auch den Schlussanstieg in Angriff. Dort kontrollierte zunächst die LPR-Mannschaft von Danilo Di Luca, ehe der spanische Meister Joaquim Rodriquez gut 1300 Meter vor dem Ziel attackierte. Sein Angriff ließ das Feld in mehrere Gruppen zerspringen. Allerdings konnte Rodriquez seine Attacke nicht ins Ziel retten. Weniger Meter vor der Ziellinie wurde der Caisse d`Epargne-Profi noch von einer kleinen Gruppe übersprintet. Nach und nach trudelten schließlich kleinere Felder ins Ziel. Auch der ein oder andere Fahrer Klassement-Ambitionen hatte bereits Zeit liegen lassen.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech