--> -->
24.04.2008 | (rsn) - Im Kampf für einen dopingfreien Radsport geht man auch beim deutschen Frühjahrsklassiker „Rund um den Henninger-Turm“ neue Wege. „Wir haben ein eigenes Anti-Doping-Programm aufgelegt und unterstützen die Mannschaften, die sich offensiv einem sauberen Radsport verschrieben haben“, kündigte Bernd Moos-Achenbach während der Präsentation der 47. Auflage seines Rennens in Frankfurt an.
20 Mannschaften werden am 1. Mai die 179 Kilometer lange Schleife durch den Taunus in Angriff nehmen, darunter neun ProTour-Teams. „Das Interesse an unserem Rennen war enorm groß. Wir konnten leider nicht alle Teams berücksichtigen, die gerne in Frankfurt gestartet wären“, so Moss-Achenbach. Neben den beiden deutschen Spitzenteams Gerolsteiner und Milram haben der T-Mobile-Nachfolger High Road, Silence-Lotto, CSC, Ag2R-La Mondiale, Crédit Agricole Liquigas sowie Rabobank gemeldet. Sieben der für Frankfurt gemeldeten Mannschaften gehören der M.P.C.C. (Mouvement pour un cyclisme crédible - Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport) an. Sie steht für die strenge Einhaltung des Ethik-Codes des Weltverbandes UCI. Die M.P.C.C. wurde vor dem Tour- Start 2007 in London von sieben deutschen und französischen Rennställen ins Leben gerufen und umfasst mittlerweile zwölf Mitglieder. Jüngst wurde der österreichische Zweitdivisionär Team Volksbank aufgenommen, der auch am 1. Mai am Start stehen wird.
Vier ehemalige Henninger-Turm-Sieger werden am „Tag der Arbeit“ versuchen, ihren Palmares einen weiteren Eintraf anzufügen. Rekordsieger Erik Zabel (1999, 2002, 2005) will das Gesetz der Serie, alle drei Jahre in Frankfurt zu gewinnen, fortsetzen. Unterstützt wird er dabei von seinen Milram-Teamkollegen Alessandro Petacchi und Christian Knees. Ein Jahr vor Zabels bisher letztem Sieg hatte sich der Niederländer Karsten Kroon unter widrigen Witterungsbedingungen auf der Darmstädter Landstraße durchgesetzt. Damals noch für das Team Rabobank unterwegs, fährt der 32-jährige Klassikerspezialist heute für das dänische Team CSC, das mit dem Giro-Zweiten Andy Schleck an der Spitze nach Frankfurt anreist.
Gerolsteiner nominierte mit dem Schweizer Markus Zberg (2001) und dem Italiener Davide Rebellin (2003) gleich zwei ehemalige Henninger-Turm-Sieger. Zu den Favoriten bei der diesjährigen Ausgabe zählen auch Rebellins Teamkollegen Stefan Schumacher und Fabian Wegmann. High Road setzt in Frankfurt auf Sprintass Gerald Ciolek. Der Kölner war 2006, damals noch im Trikot von Wiesenhof, bereits einmal Zweiter hinter dem Italiener Stefano Garzelli.
Das Feld der 20 Mannschaften wird von sieben Professional-Continental-Teams sowie den vier deutschen Continental-Mannschaften Kuota-Senges, 3C Gruppe, Mapei Heizomat und Sparkasse komplettiert.
(rsn) - Im Vorjahr sorgte Stefan Denifl am Henninger Turm für eine kleine Sensation, als er im Profi-Rennen Neunter wurde. In diesem Jahr gewann der 20-jährige Österreicher sogar – allerdings das
(rsn) - Am Henninger-Turm wollte es Stefan Schumacher (Gerolsteiner) zum Abschluss einer aufgrund von Krankheit und Verletzungen missratenen Frühjahrssaison noch mal wissen. Zwar war der WM-Dritte ni
Frankfurt/Main (dpa) - Schon wenige Minuten nach dem Sieg des Niederländers Karsten Kroon beim Frühjahrsklassiker «Rund um den Henninger Turm» in Frankfurt am Main drehte sich alles um die ungewis
(rsn) - Schlechte Voraussetzungen scheinen Karsten Kroon beim Henninger-Turm besonders anzuspornen. Vor vier Jahren, als er seinen ersten Erfolg beim Frankfurter Klassiker einfuhr, musste der Niederl
(dpa/rsn) - War Karsten Kroon der letzte Gewinner des Traditionsrennens"Rund um den Henninger Turms"? Die Zukunft des Zuschauermagneten ist noch immer ungewiss. Obwohl auch bei der 47. Auflage wieder
(rsn/dpa) - Der Niederländer Karsten Kroon hat die 47. Auflage von Rund um den Henninger Turm für sich entschieden. Der CSC-Profi siegte nach 179 Kilometern im Sprint einer neunköpfigen Spitzengru
(sid/rsn) - Trotz der ungewissen Zukunft des Klassikers "Rund um den Henninger Turm" und der Absage von Rekordsieger Erik Zabel (Milram) sieht Veranstalter Bernd Moos-Achenbach der 47. Auflage des deu
(rsn - Der Deutsche Meister Fabian Wegmann kündigt Gerolsteiner-Attacken beim hessischen Klassiker „Rund um den Henninger Turm“ an. Gerald Ciolek (High Road) will seinen zweiten Platz von 2006 ve
(rsn) - Für Karsten Kroon (CSC) war nach der Vorarbeit seines Teamkollegen Andy Schleck am Henninger Turm alles ganz einfach. Björn Glasner (Kuota-Senges) hinderten Krämpfe am Sprung aufs Podium un
(rsn) - Nach der 17 Kilometer langen neutralisierten Rennphase machten sich die 153 Fahrer auf die 179 Kilometer lange Strecke von Frankfurt in den Taunus und zurück. Unmittelbar nach dem scharfen S
(rsn) – Nur zweieinhalb Wochen nach einem operativen Eingriff an seinem lädierten Knie wird Marcus Burghardt (High Road) am Donnerstag beim hessischen Klassiker „Rund um den Henninger Turm“ ei
(rsn) – Angeführt vom ehemaligen deutschen Meister Dirk Müller tritt Team Sparkasse am Donnerstag beim deutschen Klassiker „Rund um den Henninger Turm“ in Frankfurt an. „Auf dieses Rennen ha
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm