--> -->
24.04.2008 | (rsn) - Im Kampf für einen dopingfreien Radsport geht man auch beim deutschen Frühjahrsklassiker „Rund um den Henninger-Turm“ neue Wege. „Wir haben ein eigenes Anti-Doping-Programm aufgelegt und unterstützen die Mannschaften, die sich offensiv einem sauberen Radsport verschrieben haben“, kündigte Bernd Moos-Achenbach während der Präsentation der 47. Auflage seines Rennens in Frankfurt an.
20 Mannschaften werden am 1. Mai die 179 Kilometer lange Schleife durch den Taunus in Angriff nehmen, darunter neun ProTour-Teams. „Das Interesse an unserem Rennen war enorm groß. Wir konnten leider nicht alle Teams berücksichtigen, die gerne in Frankfurt gestartet wären“, so Moss-Achenbach. Neben den beiden deutschen Spitzenteams Gerolsteiner und Milram haben der T-Mobile-Nachfolger High Road, Silence-Lotto, CSC, Ag2R-La Mondiale, Crédit Agricole Liquigas sowie Rabobank gemeldet. Sieben der für Frankfurt gemeldeten Mannschaften gehören der M.P.C.C. (Mouvement pour un cyclisme crédible - Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport) an. Sie steht für die strenge Einhaltung des Ethik-Codes des Weltverbandes UCI. Die M.P.C.C. wurde vor dem Tour- Start 2007 in London von sieben deutschen und französischen Rennställen ins Leben gerufen und umfasst mittlerweile zwölf Mitglieder. Jüngst wurde der österreichische Zweitdivisionär Team Volksbank aufgenommen, der auch am 1. Mai am Start stehen wird.
Vier ehemalige Henninger-Turm-Sieger werden am „Tag der Arbeit“ versuchen, ihren Palmares einen weiteren Eintraf anzufügen. Rekordsieger Erik Zabel (1999, 2002, 2005) will das Gesetz der Serie, alle drei Jahre in Frankfurt zu gewinnen, fortsetzen. Unterstützt wird er dabei von seinen Milram-Teamkollegen Alessandro Petacchi und Christian Knees. Ein Jahr vor Zabels bisher letztem Sieg hatte sich der Niederländer Karsten Kroon unter widrigen Witterungsbedingungen auf der Darmstädter Landstraße durchgesetzt. Damals noch für das Team Rabobank unterwegs, fährt der 32-jährige Klassikerspezialist heute für das dänische Team CSC, das mit dem Giro-Zweiten Andy Schleck an der Spitze nach Frankfurt anreist.
Gerolsteiner nominierte mit dem Schweizer Markus Zberg (2001) und dem Italiener Davide Rebellin (2003) gleich zwei ehemalige Henninger-Turm-Sieger. Zu den Favoriten bei der diesjährigen Ausgabe zählen auch Rebellins Teamkollegen Stefan Schumacher und Fabian Wegmann. High Road setzt in Frankfurt auf Sprintass Gerald Ciolek. Der Kölner war 2006, damals noch im Trikot von Wiesenhof, bereits einmal Zweiter hinter dem Italiener Stefano Garzelli.
Das Feld der 20 Mannschaften wird von sieben Professional-Continental-Teams sowie den vier deutschen Continental-Mannschaften Kuota-Senges, 3C Gruppe, Mapei Heizomat und Sparkasse komplettiert.
(rsn) - Im Vorjahr sorgte Stefan Denifl am Henninger Turm für eine kleine Sensation, als er im Profi-Rennen Neunter wurde. In diesem Jahr gewann der 20-jährige Österreicher sogar – allerdings das
02.05.2008Schumacher mit "suboptimaler" Frühjahrsbilanz(rsn) - Am Henninger-Turm wollte es Stefan Schumacher (Gerolsteiner) zum Abschluss einer aufgrund von Krankheit und Verletzungen missratenen Frühjahrssaison noch mal wissen. Zwar war der WM-Dritte ni
Frankfurt/Main (dpa) - Schon wenige Minuten nach dem Sieg des Niederländers Karsten Kroon beim Frühjahrsklassiker «Rund um den Henninger Turm» in Frankfurt am Main drehte sich alles um die ungewis
02.05.2008Kroon mit kleinem Team zum großen Erfolg(rsn) - Schlechte Voraussetzungen scheinen Karsten Kroon beim Henninger-Turm besonders anzuspornen. Vor vier Jahren, als er seinen ersten Erfolg beim Frankfurter Klassiker einfuhr, musste der Niederl
(dpa/rsn) - War Karsten Kroon der letzte Gewinner des Traditionsrennens"Rund um den Henninger Turms"? Die Zukunft des Zuschauermagneten ist noch immer ungewiss. Obwohl auch bei der 47. Auflage wieder
01.05.2008Kroon krönt sich zum zweiten Mal(rsn/dpa) - Der Niederländer Karsten Kroon hat die 47. Auflage von Rund um den Henninger Turm für sich entschieden. Der CSC-Profi siegte nach 179 Kilometern im Sprint einer neunköpfigen Spitzengru
(sid/rsn) - Trotz der ungewissen Zukunft des Klassikers "Rund um den Henninger Turm" und der Absage von Rekordsieger Erik Zabel (Milram) sieht Veranstalter Bernd Moos-Achenbach der 47. Auflage des deu
01.05.2008Wegmann: Wir werden auf Angriff fahren(rsn - Der Deutsche Meister Fabian Wegmann kündigt Gerolsteiner-Attacken beim hessischen Klassiker „Rund um den Henninger Turm“ an. Gerald Ciolek (High Road) will seinen zweiten Platz von 2006 ve
01.05.2008Holczer: Wir haben viel Herzblut in dieses Rennen gesteckt(rsn) - Für Karsten Kroon (CSC) war nach der Vorarbeit seines Teamkollegen Andy Schleck am Henninger Turm alles ganz einfach. Björn Glasner (Kuota-Senges) hinderten Krämpfe am Sprung aufs Podium un
(rsn) - Nach der 17 Kilometer langen neutralisierten Rennphase machten sich die 153 Fahrer auf die 179 Kilometer lange Strecke von Frankfurt in den Taunus und zurück. Unmittelbar nach dem scharfen S
30.04.2008Burghardt vor überraschendem Comeback(rsn) – Nur zweieinhalb Wochen nach einem operativen Eingriff an seinem lädierten Knie wird Marcus Burghardt (High Road) am Donnerstag beim hessischen Klassiker „Rund um den Henninger Turm“ ei
30.04.2008Team Sparkasse tritt mit breiter Brust in Frankfurt an(rsn) – Angeführt vom ehemaligen deutschen Meister Dirk Müller tritt Team Sparkasse am Donnerstag beim deutschen Klassiker „Rund um den Henninger Turm“ in Frankfurt an. „Auf dieses Rennen ha
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Clasica Jaen führt auch 2026 über 33 Schotter-Kilometer (rsn) - Mit einer im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Strecke wird am 2. Februar 2026 die 5. Auflage des spanischen Eintagesrennens Clásica Jaén (1.1) ausgetragen. Das Event, das als iberische V
06.11.2025Syritsa wird bei Astana vom KT- ins WorldTeam zurückgeholt (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure