--> -->
20.03.2008 | PARIS, 20.03.2008 (rsn) - Die Organisatoren der Tour de France gaben am Donnerstag die Teams bekannt, die eine Einladung erhalten für das wichtigste Rennen der Welt, dessen 95. Auflage am 5.Juli in der Bretagne beginnt. Der Veranstalter Amaury Sport (ASO) hatte bereits letzten Monat angekündigt, das Astana-Team, zu dem seit diesem Winter auch der spanische Toursieger Alberto Contador gehört, wegen der Dopingskandale des letzten Jahres bis auf weiteres nicht mehr zu berücksichtigen. Weiteren Zündstoff für Konflikte mit dem Weltverband birgt die Teamauswahl nicht.
Die anderen 17 ProTour-Teams sind erwartungsgemäß dabei und die Einladungen an die Zweitdivisionäre Agritubel (FRA), Slipstream (USA) und Barloworld (GBR) sind nach sportlichen Gesichtspunkten nachvollziehbar. "Ich glaube, wir haben die besten Teams der Welt", sagte Tour-Chef Christian Prudhomme am Donnerstag.
Agritubel und Barloworld waren bereits bei der letzten Tour dabei und setzten Akzente: Bei der Agritubel-Equipe wirbelte etwa der junge Romain Feillu, in den Farben von Barloworld überraschte insbesondere der kolumbianische Kletterer Mauricio Soler, der mit Etappensieg und dem Gewinn des Bergtrikots zu den großen Entdeckungen gehörte. Erstmals dabei ist das US-Team Slipstream, das sich seit seiner Gründung als Vorreiter in der Dopingbekämpfung sieht und dessen Tourpremiere allgemein erwartet wurde.
Für die Mannschaft unter der Leitung von Ex-Profi Jonathan Vaughters fährt seit diesem Winter auch der geläuterte Dopingsünder David Millar, der bei der Tour 2000 das Auftaktzeitfahren gewann und der nun weitere Erfolge anpeilt. Geplatzt sind dagegen die Tourträume der kleinen Bretagne-Armor Lux-Equipe, die (vage) Hoffnungen hegte, anlässlich des Tourstarts im bretonischen Brest trotz drittklassigem Status ("Continental Team") berücksichtigt zu werden.
Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Ausgabe der Fernfahrt Paris-Nizza, die ebenfalls der ASO gehört, war (im Gegensatz zu Barloworld) die niederländische Skil-Mannschaft im Peloton dabei und manch einer rechnete damit, dass das Team vielleicht auch zur "Großen Schleife" eingeladen würde, zumal der junge Franzose Clément Lhotellerie im Skil-Trikot überzeugte und das Bergtrikot gewann. "Wir haben Skil, das bereits bei mehreren von unseren Rennen am Start war, zu Paris-Nizza eingeladen, weil es so offensiv fährt. Clément Lhotellerie war die Entdeckung des Rennens und es ist ein vielversprechendes Team. Aber wir hätten dem Team keinen Gefallen getan, es jetzt schon zur Tour einzuladen", meint Christian Prudhomme. Ähnlich hatte sich Lhotellerie selbst vorige Woche geäußert: "Ich denke nicht, dass wir schon so weit sind, bei der Tour dieses Jahr zu fahren", so der 22-jährige Bergspezialist aus den Ardennen, den sie in Frankreich bereits mit Kletterlegende Richard Virenque vergleichen und der mit Sicherheit in den nächsten Jahren seine Chance bei der Tour bekommen wird.
Die Einladung der anderen drei Zweitdivisionäre zu begründen, fällt Prudhomme derweil genauso leicht. "Barloworld war letztes Jahr dabei und hat zwei Etappen (Soler, Hunter) und das gepunktete Trikot gewonnen. Agritubel hat den Vorteil der nationalen Präferenz und zudem fährt Christophe Moreau, der französische Meister, für die Equipe. Slipstream? Es ist ein amerikanisches Team und dessen Philosophie (den Dopingkampf betreffend) gefällt uns", so der Tourchef, der noch einmal klar stellte, dass das Thema Astana zumindest dieses Jahr durch ist.
Was die "Ethik" angeht, haben aber auch die nun eingeladenen Mannschaften keinen Freifahrtschein. Ausdrücklich betonte die ASO bei ihren Einladungen, diese stünden "unter dem Vorbehalt des Repekts jedes Teams gegenüber der Ethik und der Ehrlichkeit, die im Radsport obsiegen muss". Auf die Frage, was das nun konkret bedeute, antwortete Prudhomme, man werde jeden Verstoß gegen die Ethik individuell betrachten. "Wir wollen das nicht alleine entscheiden. Wir haben einen konstruktiven Dialog mit den Teams begonnen", sagte Prudhomme.
Die 20 eingeladenen Teams (jeweils 9 Fahrer):
Quick Step (BEL), Silence - Lotto (BEL), Team CSC (DEN), Caisse d'Epargne (ESP), Euskatel - Euskadi (ESP), Saunier Duval (ESP), Bouygues Telecom (FRA), Credit Agricole (FRA), Cofidis (FRA), Francaise des Jeux (FRA), AG2R (FRA), Agritubel (FRA), Gerolsteiner (GER), Team Milram (GER), Barloworld (GBR), Lampre (ITA), Liquigas (ITA), Rabobank (NED), High Road (USA), Slipstream Chipotle (USA)
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der