--> -->
03.02.2008 | (Ra) - Déjà Vu-Erlebnis für Andrej Grivko und sein Milram-Team: Auch am zweiten Tag der südafrikanischen Rennserie World View`s Challenge (Kat 1.1) landete der 24-jährige Ukrainer auf Platz zwei – und musste wieder einem italienischen Liquigas-Fahrer den Vortritt lassen. Diesmal war es Leonardo Bertagnolli, dessen Antritt im Finale Grivko nicht folgen konnte. Am Samstag war Bertagnollis Teamkollege Manuel Quinziato mit einer ähnlichen Taktik erfolgreich gewesen.
Platz drei belegte nach 127,4 Kilometern rund um Pietermaritzburg der Südafrikaner David George (MTN Cycling Team). Mit Christian Kux (5.) und U23-Weltmeister Peter Velits (10.) fuhren zudem zwei der jungen Milram-Neuzugänge Platzierungen unter die besten Zehn.
,,Das war heute ein toller Auftritt unserer jungen Mannschaft mit einem guten Schlussresultat“, freute sich Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn. „Etwas schade ist es natürlich, dass es für Andrey zum zweiten Mal hintereinander ganz knapp nicht zum Sieg gereicht hat. Aber wir zeigen in Südafrika bisher eine sehr geschlossene Leistung und arbeiten alle hervorragend mit, von daher bin ich heute sehr zufrieden.“
Bei Temperaturen um 40 Grad bestimmte das deutsche ProTour-Team, das in Südafrika mit einer jungen Truppe (Durchschnittsalter 23,5 Jahre) antritt, das Rennen von Anfang an mit. Auch in der entscheidenden Ausreißergruppe waren mit Grivko und Kux zwei Milram-Fahrer dabei. Im Finale nahm dann aber wieder das italienische Liquigas-Team das Heft in die Hand. Leonardo Bertagnolli machte sich wenige Kilometer vor dem Ziel auf und davon und gewann schließlich mit einer halben Minute Vorsprung vor Grivko, der sich Sprint vor George erneut den zweiten Platz sicherte.
(Ra) - Die südafrikanische Rennserie World View`s Challenge (Kat. 1.1) endete, wie sie begonnen hatte: Der Italiener Manuel Quinziato (Liquigas) entschied das letzte Eintagesrennen über 108 Kilomete
(Ra) - Robert Hunter hat beim vierten Eintagesrennen im Rahmen der Südafrikanischen Rennserie World View`s Challenge (Kat. 1.1) die Oberhand behalten. Der Südafrikaner vom Team Barloworld setzte si
(Ra) - Zur Zeit hält sich Björn Schröder mit mehreren seiner Milram-Teamkollegen in Südafrika auf, wo die Mannschaft die Rennserie World View`s Challenge (Kat. 1.1) bestreitet. Nach einem vor all
(Ra) - Auch am dritten Tag der südafrikanischen World´s View-Challenge ist für Team Milram ein zweiter Platz herausgesprungen. Der Berliner Björn Schröder musste sich nach 108 Kilometern von New
(Ra) – Andrey Grivko hat im Auftaktrennen der südafrikanischen Rennserie World´s View-Challenge (Kat. 1.1) nur knapp den ersten Saisonsieg für sein Milram-Team verpasst. Der 24-jährige Ukrainer
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von