Vierter Etappensieg zum Abschluss

Boonen gewinnt Katar-Rundfahrt

01.02.2008  |  (Ra) – Tom Boonen hat zum Abschluss der Katar-Rundfahrt die Verhältnisse wieder zurecht gerückt. Der 27-jährige Belgier gewann die 6. und die letzte Etappe über 120km von Al Wakra nach Doha Corniche nach perfekter Vorarbeit seines Quick Step-Teams im Massensprint überlegen vor dem Italiener Alberto Lodda (Tinkoff) und dem Brasilianer Luciano Pagliarini (Saunier Duval). Mit seinem Erfolg sicherte sich Boonen auch den zweiten Gesamtsieg nach 2006.

"Es ist gut hier Rennen zu fahren”, sagte Boonen nach seinem 14. Katar-Etappensieg seiner Karriere. „es ist gutes Training, das Rennen ist nicht zu schwer. Hier sind starke Teams am Start und das garantiert gute Wettkampfbedingungen. Außerdem sind Mannschaften dabei wie Lotto, Liquigas and Lampre, die erfahren sind im Windkanten fahren. Wie man gesehen hat, funktioniert unser Team gut, diese Art von Rennen sind unsere Spezialität. Und das zeigen wir Jahr für Jahr.“ Das zeigt auch ein Blick in die Siegerlisten: Boonen gewann die Rundfahrt zwei Mal, im vergangenen Jahr war er Zweiter hinter seinem Teamkollegen Wilfried Cretskens. In diesem Jahr holte sich Quick Step vier von sechs Etappen, im Vorjahr fünf von sechs und im Jahr 2006 vier von fünf.

Auch zum Abschluss der Wüsten-Rundfahrt hatten die Sprinterteams alles unter Kontrolle. Sie ließen den für sie ungefährlichen Katari Tareq Esmaeili (Katar) lange Zeit allein an der Spitze fahren. Der konnte zwischenzeitlich einen Vorsprung von über fünf Minuten herausfahren, ehe er 30 Kilometer vor dem Ziel durch den US-Amerikaner Taylor Tolleson (BMC Racing) und den Australier Angus Morton (Porsche) Verstärkung erhielt. Nach weiteren zehn Kilometern wurde das Trio dann aber vom Feld eingeholt.

Auf den letzten zehn Kilometern ließen die Sprintermannschaften keine Ausreißversuche mehr zu, so dass es wie erwartet erneut zum Massensprint kam. Dabei war Boonen, der von seiner Mannschaft vorbildlich in Position gefahren wurde, zum dritten Mal bei dieser Rundfahrt der stärkste Fahrer und setzte sich ungefährdet vor Loddo und Pagliarini durch. Bestplatzierter deutscher Fahrer war erneut Sebastian Siedler (Skil-Shimano), der wie am Vortag den siebten Platz belegte. In der Gesamtwertung konnte Boonens Quick Step-Team wie im letzten Jahr einen Doppelerfolg feiern. Hinter seinem belgischen Kapitän belegte der Niederländer Steven de Jongh mit 27 Sekunden Rückstand den zweiten Platz, Dritter wurde mit dem jungen Greg Van Avermaet (Silence-Lotto/+0:40) ein weiterer Belgier. Siedler schloss die Rundfahrt als bester deutscher Fahrer auf Platz zehn mit 1:41 Minuten Rückstand auf Boonen ab.

„Heute war es endlich war es auch mal nicht ganz so hektisch wie in den letzten Tagen. Insgesamt war es aber eine sehr gute Vorbereitung für uns, da hier schon richtig Rad gefahren wurde“, bilanzierte Milram-Routinier Ralf Grabsch nach dem Rennen. Ohne die beiden Milram-Stars Alessandro Petacchi und Erik Zabel gelang dem deutschen ProTour-Rennstall keine einzige Spitzenplatzierung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2008Wagner: ,,Luxus, soweit das Auge reicht"

(Ra) - Seit Montag ist Robert Wagner wieder zu Hause. Die Katar-Rundfahrt hat der Skil-Neuzugang gut hinter sich gebracht. Auf der arabischen Halbinsel hat der 24-jährige Magdeburger nicht nur sport

31.01.2008Backstedt: Start bei Paris-Roubaix nicht in Gefahr

(Ra) – Obwohl er sich bei einem Sturz im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt das rechte Schlüsselbein gebrochen hat, geht der Schwede Magnus Backstedt (Slipstream Chipotle) davon aus, rechtzei

31.01.2008Napolitano beschenkt sich am Geburtstag selbst

(Ra) - Der Italiener Danilo Napolitano hat auf der fünften Etappe der Katar Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Lampre-Sprinter siegte an seinem 27. Geburtstag auf dem 170 Kilometer

31.01.2008Siedler: Druck motiviert mich

(Ra) – Seine ehemaligen Milram-Teamkollegen Marco Velo und Niki Terpstra sahen Sebastian Siedler im Finale der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt nur von hinten – wenn überhaupt. Der 30-jährige Spri

30.01.2008Loddo: Boonen schlagen ist wie den Himmel berühren

(Ra) - Die Tom-Boonen-Festspiele in Katar sind vorerst beendet. Auf dem vierten Teilstück über 131,5 Kilometern von Khalifa Stadium nach Al Khor Corniche musste sich der Quick.Step-Kapitän im Spri

29.01.2008Boonen ist nicht zu stoppen

(Ra) - Tom Boonen bleibt bei der Katar Rundfahrt das Maß aller Dinge. Der Quick.Step-Star war auch auf der dritten Etappe über 147,5 Kilometer von Camel Race Track nach Qatar Foundation nicht zu st

28.01.2008An Boonen führt wieder kein Weg vorbei

(Ra) - Tom Boonen ist bei der Katar-Rundfahrt seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 27-jährige Belgier gewann die 137,5 Kilometer lange 2. Etappe von Al Zubarah zum Doha Golf Club im Sprint ei

27.01.2008Boonen & Co. setzen Siegesserie in Katar fort

(Ra) - Das Team Quick.Step hat zum Auftakt der Katar-Rundfahrt das sechs Kilometer lange Mannschaftszeitfahren rund um Doha für sich entschieden und somit seinen Vorjahressieg wiederholt. Der Italie

26.01.2008Silence-Lotto mit Hoste und Van Avermaet

(Ra) - Die Sprinterteams werden der am Sonntag in Doha mit einem sechs Kilometer langen Mannschaftszeitfahren beginnenden Katar-Rundfahrt (27. Jan. - 01. Feb.) wohl wieder ihren Stempel aufdrücken. I

26.01.2008Gibt es wieder Boonen-Festspiele?

(Ra) - Sonne, Sand und Hitze - bei der am Sonntag beginnenden Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) bekommen die Profis das krasse Gegenprogramm zum europäischen Winter geboten. Vor allem die Sprinter werden

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)