--> -->
24.07.2007 | „Sie spielen Russisches Roulett!“ Mehrmals wiederholt Tourchef Christian Prudhomme diesen Satz. „Sie spielen Russisches Roulett!“ Der positive Dopingtest von Alexander Winokurow hat ihn fassungslos gemacht. Die Tour steckt in einer der größten Krisen ihrer 104-jährigen Geschichte.
Wir dokumentieren die historische Pressekonferenz in Pau in den wichtigsten Passagen!
An einem Tisch vor der versammelten Presse im Pailais Beaumont nehmen ASO-Direktor Patrice Clerc (rechts), Tour-Chef Christian Prudhomme (Mitte) und ein Englisch-Dolmetscher Platz.
Clerk eröffnete die Veranstaltung:
„Wir haben heute Mittag telefonisch von Astana-Manager Marc Biver die Nachricht erhalten, dass Alexander Winokurow positiv auf Blutdoping getestet wurde. Wir haben das Team mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen. Es war die einzige Entscheidung, die Möglich war. Biver hat unsere Entscheidung akzeptiert. Wir sind im Krieg gegen Doping. Hier ist kein Platz für Betrüger. Wir kämpfen bis zum Ende“
Was wird mit Rasmussen? Stoppen Sie die Tour?
Clerc: „Niemals haben wir diesen Gedanken gehabt. Wir haben Doping den Krieg erklärt. Da verliert man Schlachten, gibt aber nicht mittendrin auf. Schon gar nicht, wenn man erst am Anfang steht.“
Prudhomme: „Wir sind von vorne bis hinten betrogen worden. Die Fahrer spielen Russisches Roulett“, wiederholt er fünfmal. Dabei wird sein Gesicht immer roter vor Erregung und Fassungslosigkeit. Prudhomme: „Aber wir werden weiter machen.“
Welche Konsequenzen hat der Dopingfall für die Tour?
Prudhomme: „.So wie der Radsport war, funktioniert er nicht mehr. Wir brauchen eine Revolution. Ich kann nicht sagen, wie die aussehen wird, aber wir brauchen eine Revolution. Ich habe keinen Plan, aber wir müssen es total ändern. Wenn sie so weiter machen, töten sie sich und unseren Sport. Die großartige Chance für einen Neuanfang, den wir in London hatten, ist längst verspielt."
Was wird aus Winokurows Siegen, er war nach seinem Sturz und den Verletzungen zum Held geworden?
Prudhomme: „Egal, was er gewonnen hat. Er ist positiv, wir haben ihn rausgeworfen.“
Clerc: „Wir werfen alle raus, egal wer es ist. Die Öffentlichkeit erträgt es nicht mehr, betrogen zu werden. Ich glaube, wir sind kurz davor, Doping zu besiegen.“
Warum haben Sie Astana eingeladen?
Clerc: „Astana hat einige der besten Fahrer der Welt. Wir hatten mit Astana gesprochen und sie gewarnt. Das einzige Gute ist, dass dieses Team die Tour verlassen hat.“
Prudhomme: „Wir sitzen in der Scheiße. Aber wir geben nicht auf. Die Fahrer sollen sich fürchten. Sie müssen Angst haben. Nur so geht es weiter.“
Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Dopingfall?
Clerc: „In der 104-jährigen Geschichte gab es viel Glorie und viele schwarze Zeiten. Doch die Tour wurde nie gestoppt. Im Moment erleben wir eine schwarze Zeit. Wir haben aber die Möglichkeit, weiter zu machen.“
Prudhomme: „Tour-Gründer Desgrange wollte schon nach einem Jahr aufhören (weil die drei Sieger mit dem Zug gefahren waren, d. Red.). Heute, 103 Jahre später, existiert die Tour immer noch."
Was ist aus Winokurows Siegen?
Prudhomme: „Da müssen sie den Verband fragen. Wir sind nur die Organisatoren des Rennens.“
Ist das Rennen zu schwer?
Clerc: „Wir haben es schon vereinfacht. Wir haben heute den 2. Ruhetag. Es gibt weniger Etappen und weniger Berge als früher. Doping gibt es trotzdem noch. Doping hat nichts mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun.“
Prudhomme: „Im 100 Meter Lauf wird gedopt und auch beim Marathon. Es hat nichts mit der Länge zu tun. Auch Hobbyfahrer bestreiten Tour-Etappen.“
Was ist, wenn Rasmussen die Tour gewinnt?
Clerc: „Er hätte gar nicht erst starten dürfen. Das war unser Fehler. Aber wir haben nichts gewusst. Man hätte uns informieren müssen. In den Zeiten der Krise muss der Sieger der Tour ein Vorbild sein. Doch Rasmussen ist kein Vorbild.“
Paris (SID/rsn) - Der Kasache Alexander Winokurow (Astana), der Spanier Iban Mayo und der Italiener Cristian Moreni müssen nach ihren Dopingverstößen während der Tour de France 2007 keine strafre
Lausanne (dpa) - Alexander Winokurow muss trotz seines Dopingbefunds bei der Tour de France 2007 keinen Schadenersatz in Höhe eines Jahresgehalts von 1,2 Millionen Euro bezahlen.Das hatte der Weltver
Lausanne (dpa) - Nach einer Entscheidung des Internationalen Sport-Schiedsgerichtes CAS bleibt Alexander Winokurow noch bis zum 24. Juli 2009 gesperrt. Damit kann der Kasache seine Hoffnungen auf eine
(sid/rsn) - Der ehemalige T-Mobile-Profi Alexander Winokurow sowie der Spanier Iban Mayo (Ex-Saunier Duval) und der Italiener Cristian Moreni (Ex-Cofidis) werden sich nach einem Bericht der französis
(sid/rsn) - Die beiden Etappensiege von Alexander Winokurow bei der Tour de France 2007 sind dem Kasachen wegen Blutdopings nachträglich aberkannt worden. Wie der Weltverband UCI nun bestätigte, wur
(Ra) – Nach dem Blutdoping bei der Tour de France endete die Karriere des Alexander Winokurow unrühmlich. Von Einsicht fehlt bei dem ehemaligen Astana-Kapitän aber, wie bei vielen anderen erwischt
Berlin (dpa/Ra) - Der als Doper während der vergangenen Tour de France entlarvte und inzwischen zurückgetretene Alexander Winokurow sieht den Radsport zu Unrecht an den Pranger gestellt. «Ich glaub
(sid/Ra) - Alexander Winokurow hat am Tag nach seiner vom kasachischen Verband gegen ihn verhängten einjährigen Dopingsperre offiziell seinen Rücktritt erklärt. "Ich höre auf. Ich will mit diesem
(Ra) – Nachdem er vom kasachischen Verband zu einer einjährigen Dopingsperre verurteilt worden ist, hat Alexander Winokurow seinen Rücktritt erklärt. Das berichtet die französische Sportzeitung
(Ra) – Der Weltradsportverband UCI zeigt sich überrascht vom milden Urteil gegen Alexander Winokurow und behält sich eine Klage gegen die Entscheidung des kasachischen Verbandes vor. In einer Stel
(dpa/sid/ra) – Milde Strafe für Alexander Winokurow: Der kasachische Radsport-Verband hat den einstigen Astana-Kapitän wegen Blutdopings lediglich für ein Jahr bis Ende Juli 2008 gesperrt. Winoku
(Ra) – Marc Biver will Ende August entscheiden, ob er als Teamchef des mit Schweizer Lizenz fahrenden und mit kasachischem Geld finanzierten Astana-Rennstall weiterarbeiten wird. Das kündigte Biver
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm