--> -->
28.05.2007 | (Ra) - Noch ist der diesjährige Giro d`Italia nicht zu Ende. Bis zum zweiten Ruhetag hat der 21-jährige Luxemburger Andy Schleck in Italien aber bereits alle Erwartungen übertroffen und ist die große Überraschung der dreiwöchigen Landesrundfahrt. Als Belohnung trägt das CSC-Talent zur Zeit das weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Vor Beginn des Giros hätte sich der kleinere Bruder von Fränk Schleck einen solchen Verlauf sicherlich nicht vorgestellt. "Ich möchte unter die ersten 20 fahren und bei einer Bergetappe unter den besten Fünf landen", lautete die Zielsetzung des 21-Jährigen Anfang Mai.
Nach insgesamt 15 Etappen und vier von fünf Bergankünften übertraf Schleck jedoch alle Hoffnungen. Neben dem weißen Trikot, kann sich das Kletter-Talent momentan über den dritten Platz in der Gesamtwertung und zwei Podiumsplatzierungen bei Bergetappen freuen. Den Favoriten auf den Gesamtsieg begegnet er auf Augenhöhe.
Alain Gallopin, Sportlicher Leiter bei CSC ist auf jeden Fall stolz auf seinen Schützling. "Andy hat hier schon sehr viele wichtige Erfahrungen sammeln können. Er schlägt sich großartig."
Und Andy Schleck zahlt das Lob von Gallopin postwendend zurück. "Dies ist meine erste große Landesrundfahrt. Das Team und die Sportliche Leitung haben von Anfang an an mich geglaubt. Das hat mir sehr viel Selbstbewusstsein gegeben. Der Giro ist noch lange, aber ich werde jetzt versuchen, mein weißes Trikot bis zum Ende zu verteidigen." Großes Lob bekam Schleck auch von Danilo Di Luca, dem momentan Führenden beim Giro d`Italia: "Schleck fährt wirklich stark. Ich muss ihn unbedingt im Auge behalten."
Auch wenn Schlecks Fahrt ins Rampenlicht in diesem Maße nicht erwartet werden konnte, so deutete der Luxemburger sein Leistungspotential in diesem Jahr bereits an: Bei Paris-Nizza wurde der CSC-Profi 15. in der Gesamtwertung, bei der Tour de Romandie belegte er in der Endabrechnung sogar Platz acht.
Jetzt wartet Schleck nur noch auf seinen ersten Saisonsieg. Und wenn dieser nicht beim Giro gelingen sollte - so zählt der 1,83 Meter große Luxemburger dennoch zu den Gewinnern der Italien Rundfahrt.
(Ra) - Damiano Cunego kann doch noch große Rennen gewinnen. Das stellte der Giro-Sieger des Jahres 2004 am vergangenen Samstag beim letzten ProTour-Rennen der Saison, der Lombardei Rundfahrt, eindru
(Ra) - Fränk Schleck fuhr eine sehr konstante Saison, richtig Grund zur Freude gab es für den luxemburgischen CSC-Profi jedoch nur selten. Die Ergebnisse stimmten, abgesehen von einem Etappensieg b
(Ra) - Das neue Lebensjahr konnte für Gert Steegmans nicht besser beginnen. Nur wenige Tage nach seinem 27. Geburtstag hatte der Quick.Step Profi beim Circuit Franco Belge allen Grund zur Freude. Ne
(Ra) - Hanka Kupfernagel sorgte bei der Rad-WM in Stuttgart für den einzigen deutschen Gold-Moment bei den heimischen Titelkämpfen. Bei ihrer ersten WM-Teilnahme seit vier Jahren startete die
(Ra) - Mit drei Etappensiegen und einem Podiumsplatz hat Euskaltel die beste Spanien-Rundfahrt seit der Teamgründung abgeliefert. Dieses herausragende Ergebnis verdankt die die baskische ProTour Man
(Ra) - Als Andreas Klier im Jahr 2003 den Klassiker Gent-Wevelgem gewann, waren sich die Experten einig: Der Wahl-Belgier würde noch viele Rennen gewinnen. Dass der T-Mobile-Profi eine Durststrecke
(Ra) - WM-Zeit scheint Freire-Zeit zu sein. Im Vorfeld der Welt-Titelkämpfe in Stuttgart präsentiert sich der dreifache Straßen-Weltmeister schon in Topform. Bei der Vuelta a Espana gewann der Spa
(Ra) - Anfang August kündigte Daniele Bennati gegenüber Radsport aktiv an. ,,Mein großes Ziel ist es, eine Etappe bei der Vuelta zu gewinnen." Dies ist dem italienischen Sprinter - bereits auf der
(Ra) - Vor der Deutschen Meisterschaft auf der Bahn in Berlin war die Zielsetzung von Miriam Welte klar: Zwei Medaillen im Keirin und Sprint sowie der Sieg im 500m Zeitfahren sollten her. Nach den We
(Ra) - Mit dem erhofften Tour-Etappensieg hat es in diesem Jahr nicht geklappt. Dafür gelang Robert Förster (Gerolsteiner) zum Auftakt der Deutschland Tour in Saarbrücken sein erster Erfolg bei de
(Ra) - Dem Norweger Kurt Asle Arvesen scheint die Dänemark Rundfahrt zu liegen. Nach seinem Erfolg aus dem Jahr 2004 gewann der CSC-Profi auch die diesjährige Auflage der fünftätigen Rundfahrt un
(Ra)- Ein Krimi wie aus dem Lehrbuch spielte sich bei der Thüringen-Rundfahrt ab. Am Ende war T-Mobile-Fahrerin Judith Arndt die Heldin und sicherte sich mit einem minimalen Vier/Zehntel-Vorsprung n
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm