--> -->
12.03.2007 | (Ra) – Mit seinen Siegen beim belgischen Eintagesrennen "Le Samyn" und bei den „Drei Tagen von Westflandern“ hat Jimmy Casper nicht nur bestätigt, dass Unibet.com einen guten Griff getan hat, als es den französischen Sprinter zu Saisonbeginn verpflichtete. Der 28-jährige Casper galt als ewiges Talent, das die großen Erwartungen, die er schon mit 21 Jahren unter anderem mit vier Etappensiegen bei der Deutschland Tour 1999 geweckt hatte, nicht würde erfüllen können.
Casper fuhr zwar in jedem Jahr mehrere Siege ein, allerdings bei eher kleineren Rennen; so zunächst auch 2006, als er, bei Cofidis unter Vertrag, eine Etappe und die Gesamtwertung der Picardie-Rundfahrt für sich entschied. Ziemlich überraschend kam dann im Juli der Triumph bei der Tour de France, als Casper bei der Auftaktetappe im Massensprint die Weltklassekonkurrenz um Tom Boonen, Robbie McEwen und Erik Zabel hinter sich ließ. Da störte es auch nicht weiter, dass er in der Endabrechnung auf dem 138. und damit vorletzten Platz landete. Zuvor war dem Sprinter sogar zwei Mal – 2001 und 2004 - das zweifelhafte Kunststück gelungen, die Tour auf dem letzten Platz der Gesamtwertung zu beenden.
In diesem Jahr scheint der Weg weiter nach oben zu zeigen. Am vergangenen Mittwoch gewann Casper im wallonischen Teil Belgiens zunächst das Eintagesrennen "Le Samyn" nach 192km im Sprint einer Spitzengruppe vor dem Belgier Philippe Gilbert (FdJeux) und dem Niederländer Bas Giling vom Team Wiesenhof. "Dieser Sieg ist die beste Antwort auf das, was mit uns gemacht wird", meinte der Sieger nach dem Rennen und bezog sich damit auf den Konflikt zwischen dem Weltradsportverband UCI und den großen Veranstaltern, in dem sein Team zwischen die Fronten geraten war. "Für uns war es ein Schlag, als wir am Montag erfuhren, dass wir weder Paris-Nizza noch Tirreno-Adriatico fahren. Stattdessen fahre ich jetzt die Drei Tage von Westflandern. Ich hoffe aber immer noch auf eine Lösung zu unseren Gunsten. Ich hatte die letzten Tage wenig Moral, aber nach diesem Sieg heute kann ich wenigstens gut schlafen."
Bei den „Drei Tagen von Westflandern“ hatte der ausgeschlafene Casper so viel Moral, dass er gleich die Auftaktetappe gewann und die Führung in der Gesamtwertung eroberte. Mit Platz zwei auf der zweiten Etappe und Platz acht zum Abschluss ließ sich Casper, der schon seit 1998 Radprofi ist, die Führung in der Gesamtwertung nicht mehr nehmen.
Casper könnte voller Zuversicht dem weiteren Verlauf der noch jungen Saison entgegenblicken – wenn da nicht der umstrittene Status seines Teams Unibet wäre. Der schwedisch-belgische Rennstall besitzt zwar eine ProTour-Lizenz, muss aber trotzdem um die Teilnahme an den großen Rennen bangen; in Frankreich etwa, weil dort private Wettanbieter wie Unibet verboten sind. Vielleicht wird Casper deshalb auch nicht seinen Traum vom zweiten Tour-Etappensieg verwirklichen können.
(Ra) - Damiano Cunego kann doch noch große Rennen gewinnen. Das stellte der Giro-Sieger des Jahres 2004 am vergangenen Samstag beim letzten ProTour-Rennen der Saison, der Lombardei Rundfahrt, eindru
(Ra) - Fränk Schleck fuhr eine sehr konstante Saison, richtig Grund zur Freude gab es für den luxemburgischen CSC-Profi jedoch nur selten. Die Ergebnisse stimmten, abgesehen von einem Etappensieg b
(Ra) - Das neue Lebensjahr konnte für Gert Steegmans nicht besser beginnen. Nur wenige Tage nach seinem 27. Geburtstag hatte der Quick.Step Profi beim Circuit Franco Belge allen Grund zur Freude. Ne
(Ra) - Hanka Kupfernagel sorgte bei der Rad-WM in Stuttgart für den einzigen deutschen Gold-Moment bei den heimischen Titelkämpfen. Bei ihrer ersten WM-Teilnahme seit vier Jahren startete die
(Ra) - Mit drei Etappensiegen und einem Podiumsplatz hat Euskaltel die beste Spanien-Rundfahrt seit der Teamgründung abgeliefert. Dieses herausragende Ergebnis verdankt die die baskische ProTour Man
(Ra) - Als Andreas Klier im Jahr 2003 den Klassiker Gent-Wevelgem gewann, waren sich die Experten einig: Der Wahl-Belgier würde noch viele Rennen gewinnen. Dass der T-Mobile-Profi eine Durststrecke
(Ra) - WM-Zeit scheint Freire-Zeit zu sein. Im Vorfeld der Welt-Titelkämpfe in Stuttgart präsentiert sich der dreifache Straßen-Weltmeister schon in Topform. Bei der Vuelta a Espana gewann der Spa
(Ra) - Anfang August kündigte Daniele Bennati gegenüber Radsport aktiv an. ,,Mein großes Ziel ist es, eine Etappe bei der Vuelta zu gewinnen." Dies ist dem italienischen Sprinter - bereits auf der
(Ra) - Vor der Deutschen Meisterschaft auf der Bahn in Berlin war die Zielsetzung von Miriam Welte klar: Zwei Medaillen im Keirin und Sprint sowie der Sieg im 500m Zeitfahren sollten her. Nach den We
(Ra) - Mit dem erhofften Tour-Etappensieg hat es in diesem Jahr nicht geklappt. Dafür gelang Robert Förster (Gerolsteiner) zum Auftakt der Deutschland Tour in Saarbrücken sein erster Erfolg bei de
(Ra) - Dem Norweger Kurt Asle Arvesen scheint die Dänemark Rundfahrt zu liegen. Nach seinem Erfolg aus dem Jahr 2004 gewann der CSC-Profi auch die diesjährige Auflage der fünftätigen Rundfahrt un
(Ra)- Ein Krimi wie aus dem Lehrbuch spielte sich bei der Thüringen-Rundfahrt ab. Am Ende war T-Mobile-Fahrerin Judith Arndt die Heldin und sicherte sich mit einem minimalen Vier/Zehntel-Vorsprung n
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents