Eichler down under / 1. Etappe

Schlange sorgt für Schrecksekunde

Von Markus Eichler

17.01.2007  |  Heute stand die erste Etappe der Tour Down Under auf dem Plan mit 155,5 km, zwei Sprints und einer Bergwertung. Wir sind wieder alle zusammen mit dem Rad zum Start gefahren, was sehr praktisch ist. Man trifft die Fahrer der anderen Teams, kann ein Schwätzchen halten und sich dabei warm fahren. Am Start hat alles gestimmt: Die Stimmung im Feld war super. Auch die Temperatur waren angenehmer als gestern. Als es los ging, um 11 Uhr, hatten wir ca. 30 Grad.

Die ersten Kilometer wurden sehr ruhig gefahren, bis der erste Australier attackierte. Von da an wurde das Tempo sehr hoch gehalten. Die Australier sind bei Ihrer Heimat-Rundfahrt sehr motiviert und offenbar schon in einer sehr guten Form.

Bei mir lief es aber schon besser als gestern, von den leichten Schürfwunden, die ich mir beim Sturz zugezogen hatte, habe ich kaum etwas gespürt. Ich bin ein paar mal mit gesprungen, da ich gehört hatte, dass die Rundfahrt schon oft am ersten Tag entschieden wird.

Auch diesmal gab es im Rennen wieder eine Schrecksekunde für mich. Ich musste einer Schlange ausweichen, die auf der Strasse in der prallen Sonne lag. Offenbar muss man in Down Under mit solchen Überraschungen rechnen.

Nach ca. 40 Kilometern stand endlich eine Gruppe mit 18 Fahrern. Von unserem Team war Gustav Larsson dabei. Im Feld wurde es dann auch ruhiger. Die Gruppe kam schließlich mit 18 Minuten Vorsprung ins Ziel. Larsson wurde guter Fünfter. Damit können wir zufrieden sein.

Nach der Zielankunft ging’s sofort ins Auto. Nach einer Fahrt von etwa 45 Minuten landeten wir in unserem Hotel, wo schon eine Massage auf uns wartetet. Das sind die Momente, auf die man sich schon den ganzen Tag freut. Nach dem Essen hieß es für mich noch Tagebuch schreiben. Danach stand auch für mich Erholung auf dem Programm. Morgen heißt es: Neues Rennen, neues Glück – vielleicht gelingt es mir dann, in einer Fluchtgruppe dabei zu sein.

Bis morgen
Euer Markus

Markus Eichler hat den Sprung in ein ProTour-Team geschafft. Der 24-jährige Niedersachse wechselte am Ende des letzten Jahres vom deutschen Continental-Team regiostrom Senges zum belgischen Unibet-Rennstall, der seit dieser Saison mit einer ProTour-Lizenz ausgestattet ist. Eichler gibt bei der Tour down under in Südaustralien seinen Saisoneinstand und führt darüber Tagebuch auf Radsport aktiv.

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine