Eichler down under / 1. Etappe

Schlange sorgt für Schrecksekunde

Von Markus Eichler

17.01.2007  |  Heute stand die erste Etappe der Tour Down Under auf dem Plan mit 155,5 km, zwei Sprints und einer Bergwertung. Wir sind wieder alle zusammen mit dem Rad zum Start gefahren, was sehr praktisch ist. Man trifft die Fahrer der anderen Teams, kann ein Schwätzchen halten und sich dabei warm fahren. Am Start hat alles gestimmt: Die Stimmung im Feld war super. Auch die Temperatur waren angenehmer als gestern. Als es los ging, um 11 Uhr, hatten wir ca. 30 Grad.

Die ersten Kilometer wurden sehr ruhig gefahren, bis der erste Australier attackierte. Von da an wurde das Tempo sehr hoch gehalten. Die Australier sind bei Ihrer Heimat-Rundfahrt sehr motiviert und offenbar schon in einer sehr guten Form.

Bei mir lief es aber schon besser als gestern, von den leichten Schürfwunden, die ich mir beim Sturz zugezogen hatte, habe ich kaum etwas gespürt. Ich bin ein paar mal mit gesprungen, da ich gehört hatte, dass die Rundfahrt schon oft am ersten Tag entschieden wird.

Auch diesmal gab es im Rennen wieder eine Schrecksekunde für mich. Ich musste einer Schlange ausweichen, die auf der Strasse in der prallen Sonne lag. Offenbar muss man in Down Under mit solchen Überraschungen rechnen.

Nach ca. 40 Kilometern stand endlich eine Gruppe mit 18 Fahrern. Von unserem Team war Gustav Larsson dabei. Im Feld wurde es dann auch ruhiger. Die Gruppe kam schließlich mit 18 Minuten Vorsprung ins Ziel. Larsson wurde guter Fünfter. Damit können wir zufrieden sein.

Nach der Zielankunft ging’s sofort ins Auto. Nach einer Fahrt von etwa 45 Minuten landeten wir in unserem Hotel, wo schon eine Massage auf uns wartetet. Das sind die Momente, auf die man sich schon den ganzen Tag freut. Nach dem Essen hieß es für mich noch Tagebuch schreiben. Danach stand auch für mich Erholung auf dem Programm. Morgen heißt es: Neues Rennen, neues Glück – vielleicht gelingt es mir dann, in einer Fluchtgruppe dabei zu sein.

Bis morgen
Euer Markus

Markus Eichler hat den Sprung in ein ProTour-Team geschafft. Der 24-jährige Niedersachse wechselte am Ende des letzten Jahres vom deutschen Continental-Team regiostrom Senges zum belgischen Unibet-Rennstall, der seit dieser Saison mit einer ProTour-Lizenz ausgestattet ist. Eichler gibt bei der Tour down under in Südaustralien seinen Saisoneinstand und führt darüber Tagebuch auf Radsport aktiv.

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)