Italiener glücklos bei der Tour

Lampre: Fluch der zweiten Plätze

Von Matthias Seng

17.07.2006  |  Fast alle großen und sogar einige der kleineren Radsportnationen haben bei dieser Tour de France schon Erfolge eingefahren. Spanier, Franzosen, Australier (je drei)), Deutsche, Ukrainer (je zwei), Russen und Norweger (je einen) durften bereits zur Siegerehrung in die berühmte „Muschel“, wo die Zeremonien abgehalten werden. Die großen Verlierer dieser Tour sind die Italiener, denen bisher nicht viel gelungen ist. Das trifft auch auf Lampre-Fondital zu. Zwar liefert die Mannschaft um den Giro-Sieger Damiano Cunego eine engagierte Vorstellung. Aber mit einem Tagessieg will es einfach nicht klappen.

Sprinter Daniele Bennati, von einigen Experten als Mitfavorit auf das Grüne Trikot gehandelt, ist bei den Sprintentscheidungen zwar fast immer ganz vorne zu finden. Aber zu mehr als einem dritten Platz auf der 3. Etappe und einem zweiten auf der 6. Etappe hat es bisher noch nicht gereicht. In der Punktewertung liegt der 25-Jährige auf Platz vier, sein Rückstand auf Robbie McEwen beträgt aber bereits 60 Punkte. Der Traum von Grün ist wohl schon ausgeträumt.

Unglücklich agierte Lampre bisher bei Ausreißversuchen. Auf der 12. Etappe jagte Alessandro Ballan mit Oscar Freire und Yaroslav Popovych dem Ziel in Carcasonne entgegen. Im Finish machten die Attacken des Ukrainers dann aber den Italiener so mürbe, dass Ballan dem x-ten Angriff schließlich nicht mehr folgen konnte. Platz zwei war das enttäuschende Ergebnis.

Gerüchten zufolge war der Italiener sogar das Opfer einer Absprache zwischen Discovery Channel und Freires Team Rabobank. Angeblich versprach das Armstrong-Team als Gegenleistung für den Tagessieg Popovychs, auf den bevorstehenden Alpenetappe den Rabobank-Kapitän Denis Mentschow zu unterstützen. Tatsächlich legte Freire im Finale eine eher zurückhaltende Fahrweise an den Tag.

Eine weitere bittere Sprintniederlage musste Lampre auf der gestrigen Etappe nach Gap einstecken. Dabei schien Salvatore Commesso beste Aussichten auf den Etappensieg zu haben. Der erfahrene Italiener gilt als sprintstark und taktisch versiert. Aber gegen seinen französischen Mitausreißer Pierrick Fedrigo langte es am Ende dann doch nicht. Wieder nur ein zweiter Platz!

Und auch in der Wertung des besten Nachwuchsfahrers bleibt für Lampre vorerst nur Platz zwei. Jungstar Damiano Cunego hat schon mehr als zwölf Minuten Rückstand auf Markus Fothen. Cunego konnte bisher in seinem Metier, den Bergen, nicht überzeugen. Deshalb ist kaum zu erwarten, dass der 24-jährige Lampre-Kapitän seinen Rückstand gegenüber dem starken Deutschen in den Alpen nennenswert wird verkürzen können. Also auch hier am Ende nur ein zweiter Rang?

Lampre hat wahrscheinlich nicht mehr als zwei Möglichkeiten, doch noch den so sehnlich erhofften Tagessieg herauszufahren: am drittletzten Tag auf der Etappe nach Mâcon, die nochmals wie geschaffen ist für Ausreißversuche – oder beim Finale auf den Champs Elysees. Dazu müsste Daniele Bennati aber erst einmal über die Alpen kommen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.10.2006Bei Landis´ Verurteilung wird Pereiro Tour-Sieger

Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer

05.08.2006Pereiro fühlt sich als Tour-Sieger

Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der

28.07.2006Auch Landis will seine Unschuld beweisen

(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost

27.07.2006BDR gegen einen Start von Jaksche

Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär

27.07.2006Tour- Doping: Kein deutscher Fahrer betroffen

Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu

27.07.2006Rätselraten um Tour-Dopingfall geht weiter

(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport

26.07.2006Positiver Dopingtest bei der Tour

Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am

25.07.2006Ullrich: Ich habe niemals gedopt

(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg

25.07.2006Landis: Ich bin ein ganz normaler Bursche

Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei

24.07.2006Good Job, Guy - L'Equipe huldigt Landis

(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit

24.07.2006T-Mobile: Starkes Team, schwache Taktik

(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si

24.07.2006Landis lässt bei Merckx die Kasse klingeln

(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte

Weitere Radsportnachrichten

30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine