--> -->
09.07.2006 | Jubel und Enttäuschung lagen gestern bei Team Gerolsteiner ganz nah beieinander. Während die beiden Kapitäne Georg Totschnig und Levi Leipheimer die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnten, nutzten Sebastian Lang und Markus Fothen das erste Zeitfahren der 93. Tour de France zu einer großen Vorstellung. Der deutsche Zeitfahrmeister Lang fuhr nach den 52 Kilometern zwischen Saint-Grégoire nach Rennes als Dritter auf das Podium. Der 24-jährige Fothen landete gleich einen dreifachen Coup.
Der Giro-Zwölfte des Vorjahres belegte auf der siebten Etappe Platz sieben, übernahm dadurch wieder das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf den fünften Rang. Fothens Rückstand auf den Gesamtführenden Serhiy Honchar beträgt 1:50 Minuten.
"Ich bin natürlich sehr froh über meinen dritten Platz. Ganz ehrlich, ich hätte damit nicht unbedingt gerechnet", sagte Lang, der vor dem Rennen noch skeptisch gewesen war. "Ich fahre seit einer Woche für unsere Kapitäne im Wind und habe zuletzt auch David Kopp im Sprint unterstützt. Daher war ich eher vorsichtig und abwartend und wollte mich im Rennen entscheiden, wie viel ich investiere. Bei Kilometer drei oder vier habe ich gespürt, dass es läuft. Ich war schnell im Rhythmus und nach der ersten Zwischenzeit habe ich dann aufgedreht. Ich trage das deutsche Meistertrikot ja nicht nur zufällig."
Hans-Michael Holczer war hochzufrieden mit seinen beiden jungen deutschen Fahrern. "Das waren überzeugende Leistungen, das hatte Klasse und Qualität. Da kann man einfach nur jubeln", stellte der Teamchef fest. Holczer sagte aber auch, dass "ich heute lachen und weinen kann."
Mit Letzterenm meinte er besonders den Auftritt seines Kapitäns Levi Leipheimer. Beim selbst ernannten Podiumskandidaten lief nichts zusammen. Leipheimer bekam eine richtige Packung und verlor 6:06 Minuten auf den Sieger. "Das ist ein herber Schlag. Warum es nicht klappte, ich bin aktuell noch ratlos. Aber auf jeden Fall wird es jetzt sehr schwer, die Zeit wieder aufzuholen", zeigte sich Holczer ernüchtert. Trotzdem will Gerolsteiner an der Doppelspitze Leipheimer und Georg Totschnig festhalten, obwohl auch der Österreicher mit fast vier Minuten Rückstand nicht viel besser abschnitt,. "Außerdem hat sich auch Markus in Position gefahren. Wenngleich wir auf die Berge warten müssen. Aber ich hätte kein Problem damit umzustellen. Wir haben die Option." , sagte Holczer.
Fothen selbst glaubt weiter an seine Kapitäne Leipheimer und Totschnig. "Das Weiße Trikot werde ich kaum richtig verteidigen können. Vielmehr versuche ich es im Zuge meiner Arbeit für unsere Kapitäne möglichst lange zu tragen", sagte der Jungstar. Vielleicht werden die etatmäßigen Kapitäne aber bald für ihn arbeiten müssen.
Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer
Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der
(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost
Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär
Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu
(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport
Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am
(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg
Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei
(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit
(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si
(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R