--> -->
07.07.2006 | Die Entscheidung von Gerolsteiner Teamchef Hans Michael Holczer, bei der Tour de France auf seine beiden Sprinter René Haselbacher und Robert Förster zu verzichten, war nicht überall auf Verständnis gestoßen. Haselbacher hatte mit seinem Gesamtsieg bei der Rheinland-Pfalz schon im April auf sich aufmerksam gemacht, Förster Ende Mai sogar die prestigeträchtige letzte Giro-Etappe gewonnen.
Gerolsteiner aber nominierte stattdessen Haselbachers Landsmann Peter Wrolich und David Kopp. Im Gespräch mit Radsport aktiv hatte Holczer ein paar Tage vor der Tour noch eine Lanze für den 27-jährigen Kölner gebrochen: „Unterschätzt mir David Kopp nicht. Er bewegt sich von seinem Fähigkeiten her sicher auf ähnlichem Niveau wie Förster. Immerhin hat er auch schon einen Petacchi geschlagen.“
Kopp hat spätestens auf der gestrigen Etappe die Einschätzung seines Teamchefs eindrucksvoll bestätigt. Platz vier in einem heiß umkämpften Massensprint war schon die zweite Top-Ten-Platzierung hintereinander. Denn schon am Mittwoch hatte sich die Gerolsteiner-Neuverpflichtung ganz vorne platzieren können. Durch die nachträgliche Distanzierung des vor ihm liegenden Thor Hushovd war Kopp sogar auf Platz fünf vorgerückt.
Gestern landete er noch einen Rang weiter vorne, obwohl sein Anfahrer Peter Wrolich wegene eines Sturzes fehlte. "David hat ein tolles Ergebnis herausgeholt. Wäre Peter Wrolich im Finale dabei gewesen, wäre vielleicht noch mehr herausgesprungen", lobte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Henn seinen Sprinter nach dem Rennen. Dem aber stand der Sinn zunächst gar nicht nach Jubeln, denn er hatte mitbekommen, wie sein Teamkamerad wenige Meter vor dem Ziel schwer gestürzt war.
„Ich kann mich jetzt noch gar nicht über meinen vierten Platz freuen“, sagte Kopp mit besorgter Miene im ersten Interview nach dem Rennen. „Paco ist gestürzt und ich weiß nicht, was ihm dabei passiert ist. Es hat ziemlich schlimm gekracht und gescheppert. Wenn man solche Geräusch hört, weiß man, dass es einen bösen Sturz gegeben hat.“
Vom 32-jährigen Österreicher kam dann aber Entwarnung. Wrolich war mit Hautabschürfungen und leichteren Prellungen noch glimpflich davon gekommen und wird heute starten können. David Kopp wird sich über seinen vierten Platz doch noch gefreut haben.
Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer
Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der
(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost
Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär
Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu
(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport
Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am
(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg
Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei
(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit
(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si
(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R