--> -->
07.07.2006 | Die Entscheidung von Gerolsteiner Teamchef Hans Michael Holczer, bei der Tour de France auf seine beiden Sprinter René Haselbacher und Robert Förster zu verzichten, war nicht überall auf Verständnis gestoßen. Haselbacher hatte mit seinem Gesamtsieg bei der Rheinland-Pfalz schon im April auf sich aufmerksam gemacht, Förster Ende Mai sogar die prestigeträchtige letzte Giro-Etappe gewonnen.
Gerolsteiner aber nominierte stattdessen Haselbachers Landsmann Peter Wrolich und David Kopp. Im Gespräch mit Radsport aktiv hatte Holczer ein paar Tage vor der Tour noch eine Lanze für den 27-jährigen Kölner gebrochen: „Unterschätzt mir David Kopp nicht. Er bewegt sich von seinem Fähigkeiten her sicher auf ähnlichem Niveau wie Förster. Immerhin hat er auch schon einen Petacchi geschlagen.“
Kopp hat spätestens auf der gestrigen Etappe die Einschätzung seines Teamchefs eindrucksvoll bestätigt. Platz vier in einem heiß umkämpften Massensprint war schon die zweite Top-Ten-Platzierung hintereinander. Denn schon am Mittwoch hatte sich die Gerolsteiner-Neuverpflichtung ganz vorne platzieren können. Durch die nachträgliche Distanzierung des vor ihm liegenden Thor Hushovd war Kopp sogar auf Platz fünf vorgerückt.
Gestern landete er noch einen Rang weiter vorne, obwohl sein Anfahrer Peter Wrolich wegene eines Sturzes fehlte. "David hat ein tolles Ergebnis herausgeholt. Wäre Peter Wrolich im Finale dabei gewesen, wäre vielleicht noch mehr herausgesprungen", lobte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Henn seinen Sprinter nach dem Rennen. Dem aber stand der Sinn zunächst gar nicht nach Jubeln, denn er hatte mitbekommen, wie sein Teamkamerad wenige Meter vor dem Ziel schwer gestürzt war.
„Ich kann mich jetzt noch gar nicht über meinen vierten Platz freuen“, sagte Kopp mit besorgter Miene im ersten Interview nach dem Rennen. „Paco ist gestürzt und ich weiß nicht, was ihm dabei passiert ist. Es hat ziemlich schlimm gekracht und gescheppert. Wenn man solche Geräusch hört, weiß man, dass es einen bösen Sturz gegeben hat.“
Vom 32-jährigen Österreicher kam dann aber Entwarnung. Wrolich war mit Hautabschürfungen und leichteren Prellungen noch glimpflich davon gekommen und wird heute starten können. David Kopp wird sich über seinen vierten Platz doch noch gefreut haben.
Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer
Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der
(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost
Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär
Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu
(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport
Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am
(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg
Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei
(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit
(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si
(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit