--> -->
24.04.2006 | Für einige der Giro Favoriten wie die beiden Italiener Paolo Savoldelli (Discovery Channel) und Stefano Garzelli (Liquigas) ist die morgen beginnende Tour de Romandie der letzte Härtetest vor der Italien-Rundfahrt. Jan Ullrich dagegen gibt bei der sechstägigen Rundfahrt durch die Westschweiz erst seinen Saisoneinstand. Der war zwar schon für Anfang April bei der Sarthe-Rundfahrt geplant gewesen, doch Knieprobleme waren dafür verantwortlich, dass der 32 jährige T-Mobile-Kapitän seinen Saisonstart verschieben musste.
Vor dem morgigen Prolog in Genf schraubte deshalb auch schon T-Mobiles Sportlicher Leiter Rudy Pevenage die Erwartungen an den Tour-Dritten des letzten Jahres zurück. Man dürfe von Ullrich „keine Wunderdinge erwarten“, so der Belgier. „Jan soll mitfahren und Rennkilometer sammeln.“
Fast genauso wichtig wie der erste Renneinsatz Ullrichs ist für T-Mobile, dass sich dessen potenzielle Tour-Helfer aufeinander einspielen. Deshalb hat die Teamleitung mit Serhiy Honchar, Eddy Mazzoleni und Oscar Sevilla gleich drei Fahrer aus dem Tour-Kernteam für die Romandie nominiert. "Es ist wichtig, dass die potenziellen Tour-Fahrer das Zusammenspiel und die Harmonie im Rennablauf trainieren", so Pevenage.
Auf Ullrich und seine Begleiter warten nach dem Prolog auf den folgenden fünf Etappen Etappen insgesamt zehn Bergwertungen, davon sieben der ersten Kategorie. Die 3. Etappe von Bienne nach Leysin endet nach 164,6 Kilometern mit einer Bergankunft, am Tag darauf überquert das Peloton auf der Etappe um Sion herum das Dach der Rundfahrt, den Wintersportort Crans Montana auf 1.530 Metern Höhe.
"Die Tour ist eine gute Vorbereitung auf den Giro", sagte Pevenage angesichts des Streckenprofils. Und auch sein Kapitän will unbedingt am 6. Mai im belgischen Seraing beim Prolog am Start stehen. Im Gegensatz zu seinem vermutlich größten Tour-Konkurrenten Ivan Basso, der das Double im Auge hat, und den anderen Giro-Favoriten will sich er sich aber dort nur die nötige Wettkampfhärte für sein großes Ziel holen: noch einmal die Tour de France zu gewinnen.
Das T-Mobile-Aufgebot:
Lorenzo Bernucci, Scott Davis, Serhiy Honchar, Bernhard Kohl, Eddy Mazzoleni, Oscar Sevilla, Jan Ullrich, Thomas Ziegler.
(sid) - Jan Ullrich hat knapp neun Wochen vor seinem großen Saisonziel wieder Fahrt aufgenommen. Im Rahmen seiner Tour-Vorbereitung liegt der Radstar vom T-Mobile-Team im "Soll". Nach sei
(sid) - Der Sieger der 60. Tour de Romandie heißt Cadel Evans. Im abschließenden Einzelzeitfahren fuhr der Australier in Lausanne über 20,4km in 26:19 Minuten die schnellste Zeit und sicherte sich
Sion (dpa/Ra) - Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der Tour de Romandie hat Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) den Rückstand auf den Gesamtführenden Alberto Contador (Liberty Seguros) auf sechs S
Jan Ullrich zieht die geballte Faust nach unten – das Zeichen des Siegers! Eine Zentnerlast fällt ihm nach dem Zieleinlauf der 4. Etappe vom Herzen. Er hat die Tour de Romandie geschafft. „Das ab
Jörg Jaksche präsentiert sich bei der Tour de Romandie nach überstandener Grippe in bestechender Form und liegt vor der heutigen Etappe (ab 14 Uhr im Radsport aktiv LIVE-Ticker) auf dem dritten Pla
(Ra) Sven Montgomerry (Gerolsteiner) hat sich bei einem Massensturz auf der dritten Etappe der Tour de Romandie das Schlüsselbein gebrochen und wird deshalb nicht wie geplant am Giro d'Italia teilneh
Leysin (dpa/Ra) - Alberto Contador gewann vor Alejandro Valverde, Cadel Evans und Jörg Jaksche adie 3. Etappe der Tour de Romandie. Jan Ullrich kam rund 12 Minuten später mit dem Gruppetto in Leysin
Das große Wagnis scheint geglückt. Wenn Jan Ullrich am Samstag nicht doch noch einbricht, wird er die Tour de Romandie zu Ende fahren. "Jan ist mit der anspruchsvollen Bergetappe besser als erwarte
Jörg Jaksche hat auch auf der 3. Etappe der Tour de Romandie eine famose Leistung gezeigt. Der 29jährige Franke fuhr beim Sieg seines Teamkollegen Alberto Contador auf den vierten Platz. Der junge
Gute Nachricht für Jörg Jaksche und Jan Ullrich: Der Dauerregen vom Morgen hat aufgehört, am Start der 3. Etappe der Tour de Romandie in Biel kam sogar kurzzeitig die Sonne hervor. Jetzt ist der Hi
Die langen Haare nass vom Regen, aber lachend rollte Jan Ullrich nach seiner ersten Bergetappe in diesem Jahr zum Mannschaftsbus. Das Gesicht kaum gezeichnet von den Anstrengungen der 170 schweren Kil
Porrentruy (dpa) - Jan Ullrich hat auf der ersten Bergetappe der Tour de Romandie nicht mit den besten Radprofis mithalten können. Auf der 2. Etappe, bei der über 171 Kilometer drei bergige Schleife
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech