--> -->
27.03.2006 | Souverän hat Ivan Basso seinen ersten Rundfahrtsieg 2006 eingefahren. Beim Critérium International, auch „Mini-Tour“ genannt, war der 28jährige Italiener der mit Abstand stärkste Fahrer und bewies mit einem Etappensieg und zwei zweiten Plätzen, dass er auch in diesem Jahr einen weiteren Schritt nach vorne gemacht hat. Allerdings kam der frühe Erfolg für den CSC-Kapitän überraschend.
„Ich bin zwar sehr glücklich über meinen Sieg“, sagte Basso auf Pressekonferenz. „Ich dachte nicht, dass meine Form für eine Top-Platzierung ausreichen würde. Ich kam hierher um zu gewinnen.“ Aber nachdem sein Team auf der schweren Bergetappe am Samstagvormittag so exzellent für ihn gearbeitet habe, wäre er plötzlich in der Lage gewesen, um den Sieg mitzufahren.
„Ich bin sehr zufrieden mit meinem Zeitfahren“, so der Tour-Zweite von 2005. „Das gibt mir ein gutes Gefühl im Hinblick auf die großen Rundfahrten. Bis jetzt läuft alles perfekt für mich. Ich bin auf dem richtigen Weg um meine Ziele für dieses Jahr zu erreichen. Dieser Sieg ist ein wichtiger Schritt.” Das Zeitfahren war bisher Bassos Schwachstelle, zumindest bei seinen letzten Tour-Auftritten. Teamchef Bjarne Riis betonte dagegen demonstrativ die Allrounderfähigkeiten seines Stars. „Dieses Resultat zeigt, dass Ivan ein kompletter Fahrer ist“, so der Toursieger von 1996. „Er hat auf allen drei Etappen eine beeindruckende Vorstellung abgeliefert. Er hat die nötige Motivation um den Giro zu gewinnen und wird dann noch stärker sein.“
Die entscheidende Frage aber lautet: Wie stark wird Basso bei der Tour sein?
Ivan Basso hat das Critérium International gewonnen. Beim abschließenden 8,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Charleville nach Mezieres fehlte dem 28jährigen CSC-Kapitän zudem nur einen Sekun
(sid) - Der Italiener Ivan Basso (CSC) hat sich in toller Frühform präsentiert und bei der Fernfahrt "Criterium International" in Nordfrankreich seinen ersten Saisonerfolg gefeiert.
Über mangelnden Zuspruch brauchen sich die Veranstalter des französischen Traditionsrennens Critérium International auch in diesem Jahr nicht zu beklagen. Auch die beiden deutschen ProTour-Teams Ge
Mit seinem amerikanischen Kapitän Floyd Landis wird Team Phonak am Wochenende in Frankreich beim Criterium International antreten. Der 30jährige Kalifornier hat in diesem Jahr bereits die Kalifornie
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer