--> -->
26.03.2006 | Ivan Basso hat das Critérium International gewonnen. Beim abschließenden 8,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Charleville nach Mezieres fehlte dem 28jährigen CSC-Kapitän zudem nur einen Sekunde zum zweiten Sieg innerhalb eines Tages.
Schneller als Basso war nur der Spanier José Martinez (Agritubel), der Ukrainer Akdreiy Grivko (Milram) wurde Dritter. Jens Voigt landete als bester deutscher Fahrer mit elf Sekunden Rückstand auf den Tagessieger auf Rang sechs.
Ivan Basso hat das Critérium International gewonnen. Beim abschließenden 8,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Charleville nach Mezieres fehlte dem 28jährigen CSC-Kapitän zudem nur einen Sekunde zum zweiten Sieg innerhalb eines Tages. Schneller als Basso war nur der Spanier José Martinez (Agritubel), der Ukrainer Akdreiy Grivko (Milram) wurde Dritter. Jens Voigt landete als bester deutscher Fahrer mit elf Sekunden Rückstand auf den Tagessieger auf Rang sechs.
Auch Ronny Scholz (Gerolsteiner)konnte beim Zeitfahren überzeigen und wurde Neunter. In der Gesamtwertung sprang es für den 27 Jährigen Platz heraus, 1:31 Minuten hinter Basso. Damit war Scholz wie im letzten Jahr bester deutscher Fahrer.
"Ich bin über dieses Ergebnis natürlich sehr froh“, sagte Scholz nach dem Rennen. „Das war ein wichtiger Fingerzeig, ich merke, dass es aufwärts geht. Es war zudem eine tolle Bestätigung für meine bisherige Saisonvorbereitung. Alles läuft bestens - jetzt freue ich mich auf die Baskenland-Rundfahrt." Für T-Mobile erfüllten sich die Erwartungen dagegen nicht. Bernhard Kohl war als 18. im Gesamtklassement bester Magenta-Fahrer. "Am Sonntagmorgen haben wir in Linus Gerdemann und Jörg Ludewig gleich zu Beginn zwei Fahrer verloren“, so Brian Holm, T-Mobiles Sportlicher Leiter. „Schade, denn Linus war im Gesamtklassement gut platziert. Ludewig war in einen Massensturz verwickelt, kam aber ohne schlimmere Verletzungen davon.
Souverän hat Ivan Basso seinen ersten Rundfahrtsieg 2006 eingefahren. Beim Critérium International, auch „Mini-Tour“ genannt, war der 28jährige Italiener der mit Abstand stärkste Fahrer und be
(sid) - Der Italiener Ivan Basso (CSC) hat sich in toller Frühform präsentiert und bei der Fernfahrt "Criterium International" in Nordfrankreich seinen ersten Saisonerfolg gefeiert.
Über mangelnden Zuspruch brauchen sich die Veranstalter des französischen Traditionsrennens Critérium International auch in diesem Jahr nicht zu beklagen. Auch die beiden deutschen ProTour-Teams Ge
Mit seinem amerikanischen Kapitän Floyd Landis wird Team Phonak am Wochenende in Frankreich beim Criterium International antreten. Der 30jährige Kalifornier hat in diesem Jahr bereits die Kalifornie
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt