Gerdemann und Ludewig im Trainingslager

Zwei Westfalen auf Mallorca

Von Matthias Seng

22.12.2005  |  Der eine stammt aus Steinhagen, der andere aus Münster, und beide sind Neuzugänge bei T-Mobile. Mit Jörg Ludewig und Linus Gerdemann werden in der neuen Saison zwei Westfalen im deutschen ProTour-Team fahren. Die Teamleitung um Olaf Ludwig hofft, mit den dem 30 jährigen Ludewig und dem sieben Jahre jüngeren Gerdemann ähnlich gute Erfahrungen zu machen wie mit Rolf Aldag, einem anderen Westfalen, der lange Jahre in Diensten des Bonner Rennstalls stand und nach dem Ende dieser Saison zurückgetreten ist.

Während eine größere Gruppe um Jan Ullrich in diesen Tagen im sommerlichen Südafrika ein Trainingslager bezog, schickte die Teamleitung die beiden Neuen zwölf Tage lang zum Grundlagentraining nach Mallorca. Eine Entscheidung, die Gerdemann sofort begrüßte: „Schon beim Teamtreffen in Wien haben wir gemerkt, dass wir auf einer Wellenlänge schwimmen. Als einzige Westfalen im Team sind wir uns schon von der Mentalität her verbunden“, so der Neuzugang von CSC.

Das Duo trainierte im Norden der Insel und war auch dort einquartiert. Vier bis sechs Stunden saßen Ludewig und Gerdemann im Sattel, größtenteils auf abwechslungsreichen Routen. „Das war nicht nur Küstenstraße rein und wieder raus“, sagte Ludewig. „Es gab drei gute Berge hier, die über drei verschiedene Straßen zu erreichen sind - da kann man auch mal gut anschwitzen".

Gerdemann sah in der Zweierkonstellation sogar einen Vorteil: "Du bist eigentlich immer voll gefordert, weil Du Windschatten zu zweit größtenteils vergessen kannst." Begleitet wurden die beiden nur von einem Filmteam des ZDF, das Filmmaterial für kleine Fahrerportraits zusammenstellte, die bei Bedarf im Laufe der kommenden Saison ausgestrahlt werden sollen.

Ludewig und Gerdemann hoffen im neuen Jahr auf einige gemeinsame Starts, so etwa bei Paris-Nizza Anfang März. „Da will ich mit meinem Kumpel Linus glänzen“, kündigte Ludewig an. Sein größtes Ziel aber ist die Tour de France: "Für T-Mobile starten zu können, damit ist schon mal mein großer Traum in Erfüllung gegangen . Das i-Tüpfelchen wäre, im Jahre eins nach Armstrong für Ulle durch Frankreich zu fahren." Die Rolle, die Rolf Aldag lange Jahre ausgefüllt hatte, ist bei T-Mobile noch nicht besetzt. Ludewig hofft darauf, sie ausfüllen zu können.

Gerdemann dagegen hat andere Ziele für 2006. Der Mann, den viele Experten für das größte deutsche Talent seit Jan Ullrich halten, will in den nächsten beiden Jahren Erfahrungen sammeln und sich in der Weltspitze etablieren. Hohe Ziele, die der selbstbewusste Gerdemann gelassen benennt. Nach seinem hervorragenden ersten Profijahr bei CSC darf man ihm zutrauen, dass er sie erreicht.

(Quelle:t-mobile-team.com)

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)