--> -->
21.11.2005 | Roberto Heras und sein Anwalt Andreu Garriga sind nach wie vor zuversichtlich, dass sich der Dopingvorwurf gegen den vierfachen Vueltasieger nicht bestätigen wird. In dieser Woche wird sich entscheiden, ob die Hoffnungen der beiden auf Sand gebaut sind.
Heute zunächst werden Wissenschaftler des spanischen Labors Consejo Superior de Deportes (CSD) die Gegenprobe von Heras positiver A-Probe öffnen und untersuchen – in Anwesenheit Garrigas sowie eines italienischen Experten der Universität Florenz. Heras’ Anwalt geht dabei wie sein Mandant von einem Fehler der Dopingfahnder aus.
“Ich halte es für möglich, dass die B-Probe negativ sein wird”, sagte Garriga der spanischen Sportzeitung As. „Es wäre außergewöhnlich, weil in 95 Prozent der Fälle die Gegenprobe das Ergebnis der A-Probe bestätigt, aber in diesem Fall habe ich wirklich Hoffnung.“ Die gründet vor allem auf der Gelassenheit des Beschuldigten.
„Roberto sagte mir, dass ein Fehler vorliegen müsse, weil er nichts genommen habe“, berichtete Garriga von Gesprächen mit Heras. „Demnach müsste dass Ergebnis der Gegenprobe negativ sein. Ich wäre in einer solchen Situation sehr nervös, aber Roberto zeigt so viel Gelassenheit, dass mich das sehr zuversichtlich macht.“ Garriga vertraut auch dem Labor, das die Gegenprobe analysieren wird. „Ich bin überzeugt davon, dass das CSD bisher beim Untersuchen von Dopingproben einen guten Job gemacht hat und dass es auch diesmal so sein wird. Wir wünschen uns einen problemlos durchgeführten Test, dann könnte es einige Überraschungen geben.“
Sollte die B-Probe entgegen allem demonstrativ gezeigten Optimismus doch positiv ausfallen, wollen Heras und Garriga alle Mittel nutzen, um die Unschuld des 31 jährigen Spaniers zu beweisen. Garriga hat bereits zwei des Dopings bezichtigte Fahrer vertreten. Bei Joan Llaneras widerlegte die B-Probe die positive A-Probe, bei Pascual Llorente bestätigte sie die Einnahme von EPO.
Gewissheit werden Heras, sein Anwalt und die Öffentlichkeit am 24. November bekommen. Dann wird das Ergebnis der Gegenprobe bekannt gegeben – und sich entschieden, ob die Karriere des Vueltasiegers zu Ende ist oder nicht.
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) - Roberto Heras erhält vom spanischen Staat 724.000 Euro Entschädigung. Das entschied der Oberste Gerichtshof des Landes in letzter Instanz. Der mittlerweile 43 Jahre alte Spanier hatte urspr
Valladolid (dpa) - Ein spanisches Gericht hat die Dopingsperre gegen den dreimaligen Gewinner der Spanien-Rundfahrt, Roberto Heras, für ungültig erklärt. Die Richter in der westspanischen Stadt Val
(sid) - Auch für ehemalige Dopingsünder ist der Radsport derzeit nur wenig attraktiv. So will Roberto Heras trotz des Ablaufs seiner Sperre nicht mehr in den Profi-Radsport zurückkehren
(sid) - Der diesjährige Giro d´italia findet ohne den Italiener Stefano Garzelli statt. Einen Tag nach seinem Sieg bei der 45. Auflage des deutschen Radklassikers "Rund um den Henninger
Dient Danilo Hondos Erfolg vor dem Schweizer Kantonsgericht Roberto Heras als Vorbild für das weitere Vorgehen in seinem Dopingfall? Jedenfalls plant der Spanier einen ähnlichen Einspruch vor einem
(sid) - Die drei Erstplatzierten der Spanien-Rundfahrt 2005 werden nicht wie geplant nachträglich geehrt. Die Organisatoren haben die Verleihung wegen des Einspruchs von Roberto Heras gegen seine zw
Roberto Heras will die Zwei-Jahres-Strafe, die der Spanische Radsportverbands RFEC wegen EPO-Dopings gestern gegen ihn ausgesprochen hat, nicht akzeptieren. In einer schriftlichen Erklärung kündigte
Roberto Heras ist vom Spanischen Radsportverband wegen EPO-Dopings für zwei Jahre gesperrt worden. Der Vuelta-Sieger war im vergangenen Jahr auf der vorletzten Etappe der Spanien-Rundfahrt, einem Ein
(sid) - Vuelta-Sieger Roberto Heras, der in A- und B-Probe positiv auf EPO getestet worden ist, muss sich am kommenden Freitag vor einer Kommission des spanischen Radsportverbandes in Madrid verantwo
Berlin (dpa/Ra) - Der in A- und B-Probe des Dopings überführte Roberto Heras muss am 13. Januar vor dem spanischen Radsport-Verband erscheinen. Ihm droht eine zweijährige Sperre, die Aberkennung se
Madrid (dpa) - Der Dopingfall von Vuelta-Sieger Roberto Heras hat personelle Konsequenzen in seinem spanischen Radstall Liberty Seguros. Teamchef Manuel Pinera erklärte seinen Rücktritt von diesem P
Das Ergebnis der B-Probe war eindeutig, die Folgen sind es ebenso: Auf Roberto Heras wartet eine zweijährige Sperre wegen EPO-Dopings, der Vuelta-Sieg wird dem 31 jährigen Spanier aberkannt und dem
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech