Tour de Romandie

Härtetest für den Giro

Von Matthias Seng

26.04.2005  |  Die heute beginnende Tour de Romandie gilt vor allem bei den italienischen Teams als echter Härtetest für den Giro d’Italia in zwei Wochen. So sind fast alle italienischen Giro-Favoriten und Top-Stars bei der sechstägigen Rundfahrt durch die westliche Schweiz dabei: an der Spitze Titelverteidiger Damiano Cunego (Lampre- Caffita) und die Supersprinter Alessandro Petacchi (Fassa Bortolo) und Mario Cipollini (Liquigas-Binachi). Auch die beiden deutschen ProTour-Teams T-Mobile und Gerolsteiner treten am heutigen Dienstag zum Prolog in Genf an.

"Die Romandie-Rundfahrt profitiert eindeutig von ihrem Status als ProTour-Rennen und der Nähe zum Giro. Das Rennen war wohl selten so gut besetzt wie in diesem Jahr", wird der Sportliche Leiter von T-Mobile, Frans van Looy, auf der Website des Bonner Rennstalls zitiert. "Angesichts der Besetzung dürfte es schwer werden, eine Etappe zu gewinnen, aber vielleicht gelingt uns eine Überraschung."

Dafür könnten in erster Linie der Kletterspezialist Giuseppe Guerini und Sprinter Olaf Pollack sorgen. Im vergangenen Jahr schnupperte Pollack, damals noch im Gerolsteiner-Trikot, bereits an einem Etappensieg: Beim Prolog war nur der Australier Bradley McGee (Fdjeux.com) schneller. Sein Comeback auf den 656 Kilometern durch fünf Schweizer Kantone feiert Andreas Klier, der bei der Flandern-Rundfahrt schwer gestürzt war. Außerdem sind für T-Mobile am Start: Jan Schaffrath, Sergey Yakovlev, Bernhard Kohl, Torsten Hiekmann und André Korff.

Team Gerolsteiner setzte wieder einmal auf seinen Italiener Davide Rebellin. "Wenn Davide in Top-Verfassung ist, kann er sicherlich auch um den Sieg mitfahren," gibt sich der Sportliche Leiter Udo Bölts optimistisch. Auch weil Rebellin gute Erinnerungen an die Romandie haben dürfte: Von 1993 bis 1998 landete er im Gesamtklassement fünf Mal in Folge unter den besten sieben.

Besonders motiviert dürfte der Schweizer Beat Zberg das Rennen in seiner Heimat angehen. Der ältere der beiden Zberg-Brüder holte 1995 einen Etappensieg, wurde 1997 Dritter und 1999 sogar Zweiter der Gesamtwertung. Dazu kommt mit dem Österreicher Georg Totschnigg ein weiterer Rundfahrt-Experte, dem das Profil mit insgesamt 8.000 Höhenmetern entgegenkommen müsste. Gespannt sein darf man auf den Auftritt von Markus Fothen, der mit Gesamtplatz zwei bei der Sarthe Rundfahrt – allerdings auf ungleich leichterem Terrain – für Furore sorgte. Das Gerolsteiner-Aufgebot vervollständigen Marco Serpellini, Frank Hoj und Sprinter Robert Förster.

Auch Gerolsteiner hat in der Schweiz schon Italien fest im Blick: "Es ist mit Sicherheit auch die letzte Bewährungsprobe und der letzte Schritt in Richtung Giro", so Bölts. Denn keine Woche nach dem Finale der schweizerischen Rundfahrt steht mit dem Giro d'Italia die erste dreiwöchige Veranstaltung im Rahmen der Pro Tour an. Und da will auch der Rennstall aus der Eifel eine gute Rolle spielen.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)