Start zur Wiesenhof-Bundesliga

Macht’s wie Gerdemann

21.04.2005  |  Am kommenden Sonntag startet mit der Radbundesliga der U23 die große Talentschau des deutschen Radsports. Insgesamt 17 Mannschaften mit bis zu zwölf Fahrern werden um 9:00 Uhr beim Auftaktrennen über 165,6 Kilometer im pfälzischen Queidersbach an den Start gehen. Damit setzt sich der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Vor drei Jahren umfasste die U23-Bundesliga zwölf und im vergangenen Jahr 14 Mannschaften. In diesem Jahr verfügt die Liga erstmals über einen Namenssponsor. Wiesenhof, Deutschlands Geflügelmarke Nr.1, unterstützt die Liga der unter 23 Jahre alten Rennfahrer, die in den vergangenen Jahren bewiesen hat, dass sie ein Sprungbrett zu großen internationalen Erfolgen ist.

Mit Linus Gerdemann hat beispielsweise der Bundesliga-Sieger 2004 gleich den Sprung in ein ProTour-Team geschafft. Der 22-Jährige wird ab dem 1. Mai für das CSC-Team von Bjarne Riis an den Start gehen. Mit Heinrich Haussler (Cottbus), Markus Burghardt (Zschopau), Matthias Ruß (Stuttgart) erhielten gleich drei Ex-Bundesligafahrer in den vergangenen Jahren bei T-Mobile und Gerolsteiner einen Vertrag. Darüber hinaus agieren Andre Greipel und Daniel Musiol im Professional Continental Team Wiesenhof. Marcel Sieberg (Team Lamonta) fand seinen Weg in ein Continental Team. Das Professional Continental Team Wiesenhof, die Continental-Teams Winfix Arnolds Sicherheit und Sparkasse fördern mit der Bildung einer U23-Mannschaft den eigenen Nachwuchs.

Außerdem ist die Radbundesliga der U23 eine exzellente Möglichkeit für die Rennfahrer, Bundestrainer Peter Weibel (Plankstadt) auf sich aufmerksam zu machen und sich für die Nationalmannschaft zu empfehlen.

Als Favoriten starten vor allem die Fahrer des 2004 in der Mannschaftswertung siegreichen TEAG Teams Köstritzer. Die Equipe aus Thüringen hat Gesamtsiege in Einzel- und Mannschaftswertung im Vi-sier. "In der Einzelwertung wollen wir einen Fahrer unter den ersten Drei und in der Mannschaftswertung Platz eins oder zwei", sagt Gerald Mortag, der gemeinsam mit Jens Lang das sportliche Sagen bei dem von der Köstritzer Schwarzbierbrauerei und dem Energiekonzern TEAG gesponsertem Team hat. Ihre Hoffnungen ruhen auf Andreas Schillinger, der 2004 Zweiter der Gesamteinzelwertung war. "Er ist unser Siegfahrer", sagt Gerald Mortag. Zwar reichte es für den 22-Jährigen im ver-gangenen Jahr nicht zu einem Tageserfolg, aber mit vier Top Ten-Platzierungen zählte er zu den beständigsten Akteuren des Teams.

Große Hoffnungen hegt man auch bei den "Hofbräu-Radlern" aus Stuttgart, die nach dem zweiten Platz im Vorjahr erneut Anlauf auf den Titel nehmen werden. Mit den beiden Nationalfahrern Nico Graf und Michael Muck stehen gleich zwei Akteure in ihren Reihen, die sich Hoffnungen auf vordere Platzierungen in der Einzelwertung machen dürfen.

Ebenfalls zum Favoriten-Kreis zählen die Fahrer von Winfix Arnolds Sicherheit und aus dem Berliner Ked Bianchi-Team Die Berliner, bei denen Dieter Stein und Uwe Freese als sportliche Leiter fungieren, verfügen mit Timo Honstein, Felix Gniot und Paul Martens über drei Akteure, die sich ebenfalls mit starken Leistungen für einen Profivertrag empfehlen wollen. Nicht anders ist es bei Matthias Belka, der das neu gegründete Team POT Cottbus anführen wird. Von den 17 Teams der Wiesenhof-Radbundesliga sind mit dem Team POT Cottbus, dem Rennteam Focus Stein-Therme, Espoirs Robert Lange, Team Sparkasse, Team Bergstraße U23, Team Heinz van Heiden und dem Rennteam Chiemgau gleich sieben Neulinge mit von der Partie.

Termine der Radbundesliga der U23 2005


24.4. Queidersbach (Rheinland-Pfalz)
29.5. Chemnitz (Sachsen)
5.6. Wörth - DM Straßenrennen (Bayern)
24.6. Schweinfurt - DM Zeitfahren (Bayern)
02.7. Werningerode (Sachsen-Anhalt)
23.7. Colbitz (Sachsen-Anhalt)
2.10. Blumberg - DM Bergfahren (Südbaden)

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine