--> -->
20.04.2005 | Davide Rebellin, der im letzten Jahr alle drei Ardennenklassiker gewann und damit Radsportgeschichte schrieb, tritt bei Flèche Wallonne mit der Nummer eins des Titelverteidigers auf dem Trikot an. Trebellin, wie er nach seinen Triumphen vom Vorjahr genannt wurde, möchte als Kapitän des Teams Gerolsteiner auch nach dem heutigen Rennen diese Nummer tragen dürfen. Dazu wird eine herausragende Leistung nötig sein. Platz vier beim Amstel Gold Race am Sonntag war zwar ein hervorragendes Ergebnis und zeigte, in welch guter Verfassung sich der Italiener wieder befindet. Aber sein Anspruch ist ein anderer: Er will gewinnen.
Das sieht man auch bei seinem Team so. "Davide hat sich selbst den Druck auferlegt, bei einem der drei Ardennen-Klassiker erneut ganz vorne zu sein", wird der Sportliche Leiter Christian Henn auf der Gerolsteiner-Website zitiert, "und er fühlt sich stark genug dafür." Heftige Anstiege und eine steile Zielgerade - Flèche Wallonne scheint wie gemacht für Rebellin. Vor allem die bis zu 25 Prozent steile, gleich drei Mal zu fahrende "Mur de Huy", die Mauer von Huy, hat es in sich.
Damit Rebellin die berühmte Rampe, die auch Zielankunft ist, am Ende als Erster bewältigen kann, schickt Gerolsteiner sein stärkstes Aufgebot in die Ardennen. Markus Zberg und Fabian Wegmann werden die Edelhelfer von Rebellin sein und notfalls für ihren Kapitän in die Bresche springen können. Immerhin hatten beide im letzten Jahr an gleicher Stelle Top-Ergebnisse eingefahren: Zberg wurde Neunter, Wegmann 13. Weiterhin im Gerolsteiner-Aufgebot: Andrea Moletta, Ronny Scholz, Markus Fothen, Marco Serpellini und Beat Zberg.
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F