--> -->
18.04.2005 | Zufriedenheit herrschte bei Team Gerolsteiner nach dem 40. Amstel Gold Race. Auch wenn Davide Rebellin seinen Vorjahrestriumph nicht wiederholte, konnte das ProTour-Team aus der Eifel mit dem Abschneiden seines Kapitäns ebenso zufrieden sein wie mit der gesamten Mannschaftsleistung. Im Finale einer etwa 30-köpfigen Spitzengruppe war der 33-jährige Italiener erst im Endspurt auf den Cauberg unterlegen und belegte nach 251 Kilometern am Ende Rang vier hinter dem Sieger Danilo di Luca (Liquigas) und Michael Boogerd (Rabobank).
Verwundert äußerte sich Gerolsteiners Sportlicher Leiter über den Rennverlauf: „Das war ein von zahlreichen Mannschaften kontrolliertes Rennen – keine Gruppe ist gelaufen. Es ist absolut untypisch für dieses Rennen, dass hier gleich 30 Leute um den Sieg mitspurten“, so Henn. "Wahrscheinlich gab es zu viele Favoriten." Für ihren Kapitän Rebellin kämpften zunächst Thomas Ziegler, dann Peter Wrolich und im Finale auch ein bärenstarker Fabian Wegmann mit, um die verschiedenen Ausreißergruppen wieder einzuholen. Das gelang zwar vorbildlich, am Ende aber fehlte Rebellin das letzte Quäntchen, um seinem derzeit überragenden Landsmann Di Luca Paroli zu bieten.
„Di Luca ist super stark zur Zeit“, zollte dann auch Henn dem Sieger Respekt, vergaß aber darüber nicht, seine Schützlinge zu loben: „Mit dem Abschneiden des Teams bin ich sehr zufrieden.“ Für die beiden nächsten Ardennen-Klassiker Flèche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich hofft Henn, „dass Davide nach seinem vierten Platz bei den kommenden beiden Rennen nicht ganz so stark markiert wird. Das wäre nur gut für uns.“
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se