--> -->
12.04.2005 | Radsportfans können sich freuen: Zum diesjährigen SparkassenCup kommen mehr Profis als je zuvor. Am 6. Juni 2005 ist es wieder soweit - nationale und internationale Profis werden ihre Runden auf dem schnellen Kurs durch die Schwenninger Innenstadt drehen.
Auch in diesem Jahr werden die Rennräder der internationalen Radelite wieder surren und die Konkurrenz wird stärker denn je sein. Schon in den vergangenen Jahren waren mit Sprintstar Erik Zabel, Robbie McEwen und Tour de France-Fahrer Jörg Ludewig hochkarätige Profis aus dem Radsportzirkus am Start. Dieses Jahr allerdings wird das Teilnehmerfeld stärker denn je sein. "Wir konnten zehn Profi-Teams verpflichten, die mit jeweils vier Mann an den Start gehen werden", freuen sich die Organisatoren Kai und Rik Sauser. Das hat es in der Geschichte des SparkassenCup noch nie gegeben. Besonders groß ist die Freude bei den Sauser-Brüdern darüber, dass sie die Startzusage der beiden absoluten Top-Teams T-Mobile und Gerolsteiner in der Tasche haben. Aber auch ausländische Spitzenteams haben ihr Kommen bereits zugesagt. Ein Grund für den gelungenen Coup ist der Renntermin. Am Wochenende vor dem spannenden Rennen auf dem engen Innenstadtkurs findet das härteste Eintagesrennen Deutschlands, der GP Schwarzwald-Triberg statt. Auch hier sind Kai und Rik Sauser die Veranstalter und durch die Termin-Koordinierung konnten sie die Profis in diesem Jahr für beide Veranstaltungen gewinnen. Rund vier Wochen vor der Tour de France also wird die Schwenninger Innenstadt in den Blickpunkt der internationalen Radsportszene rücken. Wie in den Jahren zuvor, werden die Pedaleure 80 Runden lang kräftig in die Pedale treten und hautnah am Publikum vorbeisausen. Die Autogramme der Radstars waren in den vergangenen Jahren stets gefragt und auch in diesem Jahr können die Fans ihre Favoriten ganz nah erleben, kann Kai Sauser schon jetzt versprechen. Fahrervorstellung und Interviews stehen wie in den vergangenen Jahren auf dem Programm der langen Radnacht. Ebenfalls im Programm bleibt das Bambini-Rennen, bei dem die Kleinen mit Helm und Fahrrad gut ausgerüstet schon mal auf den Spuren von Erik Zabel und Co. zeigen können, dass sie zwar die Jüngsten, aber eben doch schon die Größten sind.
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins