--> -->
11.04.2005 | Die Zufriedenheit war Christian Wegmann deutlich anzumerken. Als der Sportliche Leiter des Team Sparkasse gestern zusammen mit seinen Schützlingen auf dem Flughafen Dortmund eintraf, durfte er sich über einen Erfolg freuen, der so kaum zu erwarten war. Bei der 40. Mallorca-Rundfahrt über fünf Tage trumpfte das Team Sparkasse groß auf und gehörte mit dem Etappensieg und einem zweiten Platz durch André Schulze sowie Platz neun in der Gesamtwertung durch Alexander Gottfried zu den herausragenden Teams dieser erstklassig besetzten Rundfahrt.
„Immerhin war die Konkurrenz von insgesamt 19 Teams nicht gerade schlecht. Außerdem hatten wir mit Budach, Maul und Rothstein ganz junge Leute am Start, die zunächst noch Erfahrung sammeln sollten”, zog Wegmann ein überaus zufriedenes Fazit dieser ersten Rundfahrt für das Team Sparkasse, das bereits auf dem zweiten Teilstück aufhorchen ließ. André Schulze spielte auf der zweiten Etappe mit dem knackigen Anstieg hinauf nach Lluc seine enorme Sprintschnelligkeit aus und musste sich in einem hektischen Finale durch vom zuvor ausgerissenen Spanier Tendero geschlagen geben. „Da fehlten wirklich nur zehn Zentimeter”, haderte Schulze nach der Zieldurchfahrt in Porto Pollensa.
Nach dem Höhenflug sollte jedoch gleich der Rückschlag folgen. Paul Budach, der erst 19-jährige Nachwuchsmann, stürzte auf einer gefährlichen Abfahrt in der Nähe von Soller so schwer, dass er mit einer Gehirnerschütterung und zahlreichen Platzwunden ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Eine enorm starke Leistung bescheinigte Christian Wegmann auf dieser Etappe Alexander Gottfried, der 46 Sekunden nach dem Sieger Dmitry Kozontchuk (Rabobank) mit einer etwa 20-köpfigen Verfolgergruppe ins Ziel kam und so die Grundlage für seinen zehnten Gesamtplatz legte.
Dadurch schien die etwas dezimierte Sparkasse-Mannschaft am nächsten Tag besonders motiviert zu sein. Auf dem 144 km langen Teilstück mit Start und Ziel in St. Margalida im Norden der Balearen-Insel zeigte André Schulze, wer der Mann mit den schnellsten Beinen im Feld war, als er den Sprint des auf 70 Fahrer reduzierten Hauptfeldes vor Lubor Tesar nach 3:28:15 Std. souverän gewann. „Ich war natürlich besonders motiviert, nachdem ich zwei Tage zuvor noch hauchdünn das Nachsehen hatte”, jubelte Neuzugang Schulze über seinen zweiten Saisonsieg für das Team Sparkasse.
Eine besondere Auszeichung erfuhr Schulze am Abend im Mannschaftshotel. Dank
seines Sieges durfte er sich das Trikot des Sprintbesten über die Schultern streifen.
Große Veränderungen in der Gesamtwertung gab es am Schlusstag nicht mehr,
obwohl es die Etappe auf einem Rundkurs nördlich von Palma in sich hatte, da viermal
der 400 m hohe Coll de Sa Creu bewältigt werden musste. Hier zeigte Linus
Gerdemann (Team Akud) noch einmal seine große Klasse und wurde Zweiter. Der
Mann, der ab 1. Mai für das dänische CSC-Team von Bjarne Riis in die Pedale tritt und
damit Pro Tour-Fahrer wird, verbesserte sich auf Platz zwei der Gesamtwertung, die
Kozontchuk (Rabobank) verteidigte. Mit einer Energieleistung fuhr Alexander Gottfried
am Schlusstag auf Platz zehn und rückte somit auf einen beachtenswerten neunten
Platz vor.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm