Team Sparkasse bei Mallorca Rundfahrt erfolgreich

11.04.2005  |  Die Zufriedenheit war Christian Wegmann deutlich anzumerken. Als der Sportliche Leiter des Team Sparkasse gestern zusammen mit seinen Schützlingen auf dem Flughafen Dortmund eintraf, durfte er sich über einen Erfolg freuen, der so kaum zu erwarten war. Bei der 40. Mallorca-Rundfahrt über fünf Tage trumpfte das Team Sparkasse groß auf und gehörte mit dem Etappensieg und einem zweiten Platz durch André Schulze sowie Platz neun in der Gesamtwertung durch Alexander Gottfried zu den herausragenden Teams dieser erstklassig besetzten Rundfahrt.

„Immerhin war die Konkurrenz von insgesamt 19 Teams nicht gerade schlecht. Außerdem hatten wir mit Budach, Maul und Rothstein ganz junge Leute am Start, die zunächst noch Erfahrung sammeln sollten”, zog Wegmann ein überaus zufriedenes Fazit dieser ersten Rundfahrt für das Team Sparkasse, das bereits auf dem zweiten Teilstück aufhorchen ließ. André Schulze spielte auf der zweiten Etappe mit dem knackigen Anstieg hinauf nach Lluc seine enorme Sprintschnelligkeit aus und musste sich in einem hektischen Finale durch vom zuvor ausgerissenen Spanier Tendero geschlagen geben. „Da fehlten wirklich nur zehn Zentimeter”, haderte Schulze nach der Zieldurchfahrt in Porto Pollensa.

Nach dem Höhenflug sollte jedoch gleich der Rückschlag folgen. Paul Budach, der erst 19-jährige Nachwuchsmann, stürzte auf einer gefährlichen Abfahrt in der Nähe von Soller so schwer, dass er mit einer Gehirnerschütterung und zahlreichen Platzwunden ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Eine enorm starke Leistung bescheinigte Christian Wegmann auf dieser Etappe Alexander Gottfried, der 46 Sekunden nach dem Sieger Dmitry Kozontchuk (Rabobank) mit einer etwa 20-köpfigen Verfolgergruppe ins Ziel kam und so die Grundlage für seinen zehnten Gesamtplatz legte.

Dadurch schien die etwas dezimierte Sparkasse-Mannschaft am nächsten Tag besonders motiviert zu sein. Auf dem 144 km langen Teilstück mit Start und Ziel in St. Margalida im Norden der Balearen-Insel zeigte André Schulze, wer der Mann mit den schnellsten Beinen im Feld war, als er den Sprint des auf 70 Fahrer reduzierten Hauptfeldes vor Lubor Tesar nach 3:28:15 Std. souverän gewann. „Ich war natürlich besonders motiviert, nachdem ich zwei Tage zuvor noch hauchdünn das Nachsehen hatte”, jubelte Neuzugang Schulze über seinen zweiten Saisonsieg für das Team Sparkasse.

Eine besondere Auszeichung erfuhr Schulze am Abend im Mannschaftshotel. Dank seines Sieges durfte er sich das Trikot des Sprintbesten über die Schultern streifen. Große Veränderungen in der Gesamtwertung gab es am Schlusstag nicht mehr, obwohl es die Etappe auf einem Rundkurs nördlich von Palma in sich hatte, da viermal der 400 m hohe Coll de Sa Creu bewältigt werden musste. Hier zeigte Linus Gerdemann (Team Akud) noch einmal seine große Klasse und wurde Zweiter. Der Mann, der ab 1. Mai für das dänische CSC-Team von Bjarne Riis in die Pedale tritt und damit Pro Tour-Fahrer wird, verbesserte sich auf Platz zwei der Gesamtwertung, die Kozontchuk (Rabobank) verteidigte. Mit einer Energieleistung fuhr Alexander Gottfried am Schlusstag auf Platz zehn und rückte somit auf einen beachtenswerten neunten Platz vor.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)