--> -->
05.04.2005 | Locker und selbstbewußt zeigte sich Jan Ullrich vor seinem Saisoneinstand am heutigen Dienstag bei der Sarthe-Rundfahrt. „Mit denjenigen, die mit mir trainierten, konnte ich mithalten. Jetzt bin ich neugierig, wie schnell die fahren, die schon ein Stückchen weiter sind als ich“, erklärt der T-Mobile-Kapitän, der in der Toskana meistens von Guiseppe Guerini und Tobias Steinhauser begleitet wurde oder sich zufällig vorbeikommenden Gruppen anschloss.
Mit Intervall- und Motorrad-Training hat er sich in den letzten vier Wochen intensiv auf sein Debüt vorbereitet. Ullrich: „Ich bin bereit. Die Murcia-Rundfahrt wäre wegen meiner Erkältung kurz vorher zu früh gewesen. Danach gab es keine passenden Rennen. Der Circuit de la Sarthe paßt vom Profil. Er ist eher flach und beim Zeitfahren am Mittwoch kann ich die Zeitfahrmaschine testen.“
Zumindest räumlich ist Ullrich der Tour schon ganz nah. In Challans, nur zehn Kilometer vom heuten Startort Saint Hilaire de Riez entfernt, beginnt am 2. Juli die Tour de France. Ullrich: „Daran denke ich noch nicht. Ich gehe Schritt für Schritt vor. Der erste ist nun mal mein Saisoneinstand.“
Daß Armstrong nach schwächlichem Saison-Beginn bei der Flandern-Rundfahrt schon mal die Nase in den Wind steckte, ist ihm natürlich bekannt. Der groß angekündigten Pressekonferenz am 18. April am Vorabend der Georgia-Rundfahrt in den USA sieht er aber gelassen entgegen. „Lance wird nicht seinen Tourverzicht verkünden“, glaubt er. „Vielleicht gibt er bekannt, dass er zur Vorbereitung auch am Giro d‘Italia teilnimmt“, flachst der gebürtige Rostocker. Ullrich: „Mich interessiert im Moment nur, dass ich in Form komme.“ Den ersten Schritt dazu macht er heute.
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins