63. Ausgabe von Paris-Nizza

Jaksche und Voigt wollen den Platz an der Sonne

Von Matthias Seng

04.03.2005  |  Die 63. Ausgabe der Fernfahrt Paris-Nizza wird ein besonderes Rennen sein. Die traditionsreiche „Fahrt zur Sonne“, läutet die ProTour ein, die den Profiradsport in eine neue Ära führen soll. Zum Prolog, einem vier Kilometer langen Einzelzeitfahren, werden am Sonntag in der französischen Hauptstadt sämtliche 20 ProTour-Teams, mit starken Aufgeboten antreten. Die Hoffnungen der deutschen Radsportfans ruhen auf den Schultern von Jörg Jaksche und Jens Voigt.

Prominentester Teilnehmer aber wird Lance Armstrong sein. Der sechsfache Toursieger wird auf den fünf Etappen über insgesamt 1.232 Kilometer sein Saisondebüt geben. Eindeutige Zielrichtung des Amerikaners: die Vorbereitung auf die Tour de France. Zumindest einen Teil seiner voraussichtlichen Tour-Truppe wird Armstrong bei Paris-Nizza dabei haben: den Sieger von Het Volk, George Hincapie, Manuel Beltran und José Azevedo sowie Neuzugang Paolo Savoldelli, der erstmals im Trikot von Discovery Channel fahren wird.

T-Mobile wird von Alexander Winokurow angeführt, für den Paris-Nizza ein besonders emotionales Rennen ist. Schon zweimal, 2002 und 2003, hat der Kasache die Fernfahrt gewinnen können, bei seinem zweiten Triumph aber ist sein bester Freund, Andrey Kivilev, bei einem schweren Sturz ums Leben gekommen. Im letzten Jahr widmete Winokurow einen seiner drei Etappensiege dem Verstorbenen. Auch diesmal zählt Winokurow wieder zu den Favoriten auf den Gesamtsieg. Allerdings wird mit dem Italiener Daniele Nardello ein wichtiger Helfer wegen Rückenproblemen ausfallen. Gespannt sein darf man auf die Leistung des als neuen Ullrich-Helfers verpflichteten Oscar Sevilla. Die Abteilung Spurt wird von Olaf Pollack angeführt. Der zweite namhafte T-Mobile Neuzugang will mehreren vorderen Platzierungen in den ersten Saisonrennen endlich seinen ersten Sieg in Magenta folgen lassen.

Team Gerolsteiner sorgt in diesen Tagen bei der Murcia-Rundfahrt in Person von Danilo Hondo für Furore. Der Cottbusser Top-Sprinter wird aber am Sonntag nicht am Start sein. Statt dessen soll’s Davide Rebellin richten. Der Italiener hat schon beeindruckende Frühform bewiesen, zuletzt mit seinem fünften Platz beim Gran Premio di Chiasso. In dieser Verfassung wird mit dem Gerolsteiner-Kapitän auch auf dem Weg nach Nizza zu rechnen sein. Für den Österreicher Georg Totschnig dagegen bedeutet das Rennen nicht mehr als einen ersten Formtest unter Wettkampfbedingungen. Das Gerolsteiner-Aufgebot wird komplettiert durch Andrea Moletta, Ronny Scholz, Marco Serpellini, Marcel Strauß, Markus Zberg und Thomas Ziegler.

Jörg Jaksche will seinen im Vorjahr errungen Titel verteidigen. Im bisherigen Saisonverlauf ist der 28 jährige Franke nicht weiter aufgefallen, vielleicht gelingt ihm aber in den Farben seines neuen Rennstalls Liberty Seguros ein ähnlicher Paukenschlag wie 2004. Das Team von Manolo Saiz tritt gleich mit mehreren Fahrern für das Gesamtklassement an. Neben Jaksche sind das der junge Luis León Sánchez, Überraschungssieger der Tour Down Under, und der erfahrene Igor González de Galdeano.

Der erfolgreichste deutsche Radprofi der noch jungen Saison ist Jens Voigt. Fünf Etappensiege und der Gesamtsieg bei der Mittelmeer-Rundfahrt schlagen für den 33 jährigen Berliner bereits zu Buche. In der jetzigen Form ist Voigt ganz sicher einer der Top-Favoriten und könnte die Nachfolge von Jörg Jaksche antreten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2005Julich erster Spitzenreiter der ProTour

Nizza (dpa) - Radprofi Bobby Julich aus den USA ist erster Spitzenreiter der neu geschaffenen ProTour. Der 34-jährige Amerikaner aus dem dänischen CSC-Team gewann die 63. Auflage der Fernfahrt Paris

12.03.2005Ludewig sprintet auf Platz zwei

(sid) - Zweiter Platz für Jörg Ludewig: Der für das italienische Domina-Vacanze-Team fahrende deutsche Radprofi hat auf der sechsten Etappe von Paris-Nizza seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst.

11.03.2005Simoni gewinnt Königsetappe, Voigt verliert

Mont Faron (dpa) - Ein erneuter deutscher Sieg bei der Rad-Fernfahrt Paris-Nizza ist nach der «Königsetappe» unwahrscheinlich. Den Tagessieg holte sich der Italiener Gilberto Simoni.Mitfavorit Jens

10.03.2005Halsschmerzen, Fieber! Armstrong steigt aus

Saint Péray (dpa) - Der sechsfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong (USA) ist heute zur 4. Etappe der Rad-Fernfahrt Paris-Nizza nicht mehr angetreten. Der 34-jährige Texaner verabschiedete sich

09.03.2005Wetter besser, Strecke länger

Das Wetter hat sich gebessert. Die 3. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza ist gesichert. Um 11.45 Uhr sind die Fahrer in Thiers gestartet. Sie werden die ersten 82 Kilometer der geplanten Strecke über d

08.03.2005Holczer: So schlecht war das Wetter noch nie

"Kurz, knackig und hochgradig außergewöhnlich" - so fasste Hans-Michael Holczer die verkürzte zweite Etappe von Paris-Nizza am Dienstag zusammen. Etappensieger Tom Boonen (Belgien/Quick Step) ben

08.03.2005Boonen hängt Voigt im "Stundensprint" ab

(sid) - Radprofi Jens Voigt hat auf der zweiten Etappe der 63. Fernfahrt Paris-Nizza seine gute Ausgangsposition eingebüßt. Der Prologsieger ist auf der wegen starken Schneefalls auf 46,5km

08.03.2005Sturz stoppte folgende Favoriten

Durch den Sturz kurz vor Ende der 1. Etappe verloren viele Favoriten alle Chancen auf den Sieg in Nizza. Betroffen neben Vorjahressieger Jörg Jaksche (Liberty Seguros) und Alexander Winokurow (T-Mobi

08.03.2005Armstrong: "Hoffentlich komme ich bis Nizza"

Paris-Nizza ist für Lance Armstrong nur ein Schritt in Richtung Tour. Trotzdem hatten viele mehr vom sechsfachen Champion erwartet. Blamabel besonders seine Zeit im Prolog. „Das war wahrscheinlich

07.03.2005Rebellin ganz unten im Graben

Deprimiert war Hans-Michael Holczer nicht. Allerdings ärgerte sich der Chef des Team Gerolsteiner gewaltig. "Aber es hilft alles nichts. Da kann man nichts machen. So läuft die Sache eben ab und an"

06.03.2005Voigt ist der erste Sieger der ProTour

Paris (dpa) - Der Berliner Radprofi Jens Voigt hat zum Auftakt der 63. Fernfahrt Paris-Nizza, mit der die neu geschaffene ProTour-Serie der 27 wichtigsten Rennen begann, den Prolog über 4 km in Issy-

06.03.2005Armstrong nimmt Paris-Nizza sehr ernst

(sid/RA) - Rund vier Monate vor dem Start der 92. Tour de France bestreitet der sechsmalige Gewinner Lance Armstrong aus den USA bei der heute beginnenden Frühjahrs-Fernfahrt Paris-Nizza die erste St

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Pömer: “Primoz hat Schmerzen – es geht ihm nicht gut“

(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Geschlagen und konsterniert: Roglics Pechsträhne hält an

(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe vor Stork im Ziel

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Del Toro: “Ich habe Selbstvertrauen für die nächsten Tage“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Cycling Tour of Albania (2.2, ALB)