63. Ausgabe von Paris-Nizza

Jaksche und Voigt wollen den Platz an der Sonne

Von Matthias Seng

04.03.2005  |  Die 63. Ausgabe der Fernfahrt Paris-Nizza wird ein besonderes Rennen sein. Die traditionsreiche „Fahrt zur Sonne“, läutet die ProTour ein, die den Profiradsport in eine neue Ära führen soll. Zum Prolog, einem vier Kilometer langen Einzelzeitfahren, werden am Sonntag in der französischen Hauptstadt sämtliche 20 ProTour-Teams, mit starken Aufgeboten antreten. Die Hoffnungen der deutschen Radsportfans ruhen auf den Schultern von Jörg Jaksche und Jens Voigt.

Prominentester Teilnehmer aber wird Lance Armstrong sein. Der sechsfache Toursieger wird auf den fünf Etappen über insgesamt 1.232 Kilometer sein Saisondebüt geben. Eindeutige Zielrichtung des Amerikaners: die Vorbereitung auf die Tour de France. Zumindest einen Teil seiner voraussichtlichen Tour-Truppe wird Armstrong bei Paris-Nizza dabei haben: den Sieger von Het Volk, George Hincapie, Manuel Beltran und José Azevedo sowie Neuzugang Paolo Savoldelli, der erstmals im Trikot von Discovery Channel fahren wird.

T-Mobile wird von Alexander Winokurow angeführt, für den Paris-Nizza ein besonders emotionales Rennen ist. Schon zweimal, 2002 und 2003, hat der Kasache die Fernfahrt gewinnen können, bei seinem zweiten Triumph aber ist sein bester Freund, Andrey Kivilev, bei einem schweren Sturz ums Leben gekommen. Im letzten Jahr widmete Winokurow einen seiner drei Etappensiege dem Verstorbenen. Auch diesmal zählt Winokurow wieder zu den Favoriten auf den Gesamtsieg. Allerdings wird mit dem Italiener Daniele Nardello ein wichtiger Helfer wegen Rückenproblemen ausfallen. Gespannt sein darf man auf die Leistung des als neuen Ullrich-Helfers verpflichteten Oscar Sevilla. Die Abteilung Spurt wird von Olaf Pollack angeführt. Der zweite namhafte T-Mobile Neuzugang will mehreren vorderen Platzierungen in den ersten Saisonrennen endlich seinen ersten Sieg in Magenta folgen lassen.

Team Gerolsteiner sorgt in diesen Tagen bei der Murcia-Rundfahrt in Person von Danilo Hondo für Furore. Der Cottbusser Top-Sprinter wird aber am Sonntag nicht am Start sein. Statt dessen soll’s Davide Rebellin richten. Der Italiener hat schon beeindruckende Frühform bewiesen, zuletzt mit seinem fünften Platz beim Gran Premio di Chiasso. In dieser Verfassung wird mit dem Gerolsteiner-Kapitän auch auf dem Weg nach Nizza zu rechnen sein. Für den Österreicher Georg Totschnig dagegen bedeutet das Rennen nicht mehr als einen ersten Formtest unter Wettkampfbedingungen. Das Gerolsteiner-Aufgebot wird komplettiert durch Andrea Moletta, Ronny Scholz, Marco Serpellini, Marcel Strauß, Markus Zberg und Thomas Ziegler.

Jörg Jaksche will seinen im Vorjahr errungen Titel verteidigen. Im bisherigen Saisonverlauf ist der 28 jährige Franke nicht weiter aufgefallen, vielleicht gelingt ihm aber in den Farben seines neuen Rennstalls Liberty Seguros ein ähnlicher Paukenschlag wie 2004. Das Team von Manolo Saiz tritt gleich mit mehreren Fahrern für das Gesamtklassement an. Neben Jaksche sind das der junge Luis León Sánchez, Überraschungssieger der Tour Down Under, und der erfahrene Igor González de Galdeano.

Der erfolgreichste deutsche Radprofi der noch jungen Saison ist Jens Voigt. Fünf Etappensiege und der Gesamtsieg bei der Mittelmeer-Rundfahrt schlagen für den 33 jährigen Berliner bereits zu Buche. In der jetzigen Form ist Voigt ganz sicher einer der Top-Favoriten und könnte die Nachfolge von Jörg Jaksche antreten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2005Julich erster Spitzenreiter der ProTour

Nizza (dpa) - Radprofi Bobby Julich aus den USA ist erster Spitzenreiter der neu geschaffenen ProTour. Der 34-jährige Amerikaner aus dem dänischen CSC-Team gewann die 63. Auflage der Fernfahrt Paris

12.03.2005Ludewig sprintet auf Platz zwei

(sid) - Zweiter Platz für Jörg Ludewig: Der für das italienische Domina-Vacanze-Team fahrende deutsche Radprofi hat auf der sechsten Etappe von Paris-Nizza seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst.

11.03.2005Simoni gewinnt Königsetappe, Voigt verliert

Mont Faron (dpa) - Ein erneuter deutscher Sieg bei der Rad-Fernfahrt Paris-Nizza ist nach der «Königsetappe» unwahrscheinlich. Den Tagessieg holte sich der Italiener Gilberto Simoni.Mitfavorit Jens

10.03.2005Halsschmerzen, Fieber! Armstrong steigt aus

Saint Péray (dpa) - Der sechsfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong (USA) ist heute zur 4. Etappe der Rad-Fernfahrt Paris-Nizza nicht mehr angetreten. Der 34-jährige Texaner verabschiedete sich

09.03.2005Wetter besser, Strecke länger

Das Wetter hat sich gebessert. Die 3. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza ist gesichert. Um 11.45 Uhr sind die Fahrer in Thiers gestartet. Sie werden die ersten 82 Kilometer der geplanten Strecke über d

08.03.2005Holczer: So schlecht war das Wetter noch nie

"Kurz, knackig und hochgradig außergewöhnlich" - so fasste Hans-Michael Holczer die verkürzte zweite Etappe von Paris-Nizza am Dienstag zusammen. Etappensieger Tom Boonen (Belgien/Quick Step) ben

08.03.2005Boonen hängt Voigt im "Stundensprint" ab

(sid) - Radprofi Jens Voigt hat auf der zweiten Etappe der 63. Fernfahrt Paris-Nizza seine gute Ausgangsposition eingebüßt. Der Prologsieger ist auf der wegen starken Schneefalls auf 46,5km

08.03.2005Sturz stoppte folgende Favoriten

Durch den Sturz kurz vor Ende der 1. Etappe verloren viele Favoriten alle Chancen auf den Sieg in Nizza. Betroffen neben Vorjahressieger Jörg Jaksche (Liberty Seguros) und Alexander Winokurow (T-Mobi

08.03.2005Armstrong: "Hoffentlich komme ich bis Nizza"

Paris-Nizza ist für Lance Armstrong nur ein Schritt in Richtung Tour. Trotzdem hatten viele mehr vom sechsfachen Champion erwartet. Blamabel besonders seine Zeit im Prolog. „Das war wahrscheinlich

07.03.2005Rebellin ganz unten im Graben

Deprimiert war Hans-Michael Holczer nicht. Allerdings ärgerte sich der Chef des Team Gerolsteiner gewaltig. "Aber es hilft alles nichts. Da kann man nichts machen. So läuft die Sache eben ab und an"

06.03.2005Voigt ist der erste Sieger der ProTour

Paris (dpa) - Der Berliner Radprofi Jens Voigt hat zum Auftakt der 63. Fernfahrt Paris-Nizza, mit der die neu geschaffene ProTour-Serie der 27 wichtigsten Rennen begann, den Prolog über 4 km in Issy-

06.03.2005Armstrong nimmt Paris-Nizza sehr ernst

(sid/RA) - Rund vier Monate vor dem Start der 92. Tour de France bestreitet der sechsmalige Gewinner Lance Armstrong aus den USA bei der heute beginnenden Frühjahrs-Fernfahrt Paris-Nizza die erste St

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)