--> -->
24.05.2004 | Vier Wochen war Jan Ullrich abgetaucht. Zusammen mit seinem persönlichen Betreuer Rudy Pevenage und in wechselnden Trainingsgruppen hat sich der Tourzweite in aller Stille vorbereitet. „Hallo Fans, ich melde mich zurück. Die letzten vier Wochen habe ich intensiv trainiert“ schreibt der 30-Jährige auf seiner Homepage www.janullrich.de.
Er begründet auch, warum er den Trainingsblock nach seinem nicht gerade überzeugenden Auftritt bei „Rund um Köln“ eingeschoben hatte. Ullrich: „Das war nicht wegen fehlender Form. Schließlich hatte ich mir in den vielen Arbeitswochen im Winter und Frühjahr eine gute Basis gelegt. Bei den ersten Leistungsüberprüfungen merkte ich, dass mir noch Tempohärte fehlt. Die habe ich nun verbessert.“
Ullrich kündigt seine Rückkehr in den „Rennzirkus“ Ende der Woche an. Der Olympiasieger wird am Samstag bei der TEAG Hainleite in Erfurt und danach bei der Deutschland Tour (31. Mai – 6. Juni) an den Start gehen. Er dämpft übertriebene Erwartungen. Ullrichs Mitteilung an seine Fans: „Ihr wisst, dass nach einer so langen Rennpause keine Wunderdinge zu erwarten sind.“
Für die Tour hat er sich den 2. Sieg nach 1997 vorgenommen.«Wäre ich letztes Jahr nicht Zweiter, sondern Sieger geworden, hätte ich wohl mit dem Radfahren aufgehört. Aber so habe ich diesen Sommer noch einmal ein großes Ziel», sagte der Sydney-Olympiasieger der Illustrierten «BUNTE». Kritikern, die seine Formschwäche bemängeln, warf Ullrich vor, seine Trainingsfortschritte nicht zu würdigen. «Mein hartes Training in den letzten Wochen war voll auf die Tour de France abgestimmt. Der Aufwand, den ich für den Tour-Sieg betreiben muss, wird zwar immer größer, aber ich haben meine Lehren gezogen und werde meine Form finden», erklärte der Profi.
Auch sein Körpergewicht hat Ullrich nach eigener Aussage unter Kontrolle: «Was den Körper angeht, ist man vor Überraschungen nie sicher. Aber bei dem mörderischen Training, das ich in der Schweiz und auch in Frankreich hinter mir habe, bin ich von Tag zu Tag regelrecht geschmolzen.»
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic