Kupfernagel: Cross- und Bahn-Weltcup in 24 Stunden

12.02.2004  |  Hartes Wochenende für Hanka Kupfernagel! Am Samstag startet die Cross- Europameisterin in Moskau beim Bahn-Weltcup. Noch in der Nacht fliegt sie nach Brüssel, um am Sonntag beim Cross-Finale in Pijnacker (Niederlande) teilzunehmen. Viel Schlaf zwischen beiden Rennen werde ich nicht haben“, hat sich die Olympia-Zweite ausgerechnet.

Warum die Doppelbelastung? In winterlichen Moskau (-20 Grad) will Kupfernagel den ersten Versuch starten, sich für die Bahn-WM im Mai in Melbourne (Kanada) zu qualifizieren. Dazu muss sie in der Einerverfolgung mindestens Dritte werden. Kupfernagel: „Ich gehe nicht davon aus, dass es mir im ersten Versuch gelingt. Schließlich bin ich acht Jahre lang kein echtes Rennen auf der Bahn gefahren. Moskau wird der erste Test.“

Sonntag will sie sich in Pijnacker (Niederlande) nach vier Siegen und einem 2. Platz den Gesamtsieg im Cross-Weltcup holen. Kupfernagel: „Ich muss mindestens Sechste werden. Ich weiß nicht, wie ich die Reisestrapazen verkrafte. Zuhause werden die Holländerinnen bestimmt mächtig auftrumpfen. Aber vor Magstadt bin ich auch 24 Stunden vorher auf der Bahn gefahren und habe dann das Cross-Rennen gewonnen. Ich hoffe, dieses Kunststück gelingt mir wieder.“

Nach Moskau hat sie noch drei weitere Chancen sich für die WM zu qualifizieren. Es folgen die Bahn-Weltcups in Aguascalientes (12. bis 15. März, Mexiko), Manchester (12. bis 14. April, Großbritannien) und Sydney (14. bis 16. Mai, Australien).

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2004Friedensfahrt will Platz in «Pro Tour»

Brüssel (dpa) - Die Friedensfahrt will um einen Platz in der neuen «Pro Tour» kämpfen. Ab der kommenden Saison soll dieser neue Wettbewerb, der bisher 28 hochkarätige europäische Ein-Tages-Renne

02.02.2004Kupfernagel: Viel Stress für ihren Olympia-Traum

Die Trainingspläne sind geändert, der Wettkampfkalender umgestellt! Ab jetzt konzentriert sich Hanka Kupfernagel auf die Olympia-Teilnahme auf der Bahn und den Gewinn des Gesamtweltcups im Rad-Cross

01.02.2004Hanka Kupfernagel verpasst dritten WM-Titel

Pont-Chateau (dpa) - Die als Favoritin gestartete Hanka Kupfernagel aus Werder verpasste bei den Cross-Weltmeisterschaften in Pont-Chateau ihren dritten Titel. Gegen die französische Doppelspitze der

31.01.2004Cross-WM: Regen und Sonne für Kufernagel

Die Temperatur ist gestiegen, der Schnee geschmolzen, die Piste aufgeweicht! Es regnet! Genau dieses Wetter hat sich Hanka Kupfernagel für die Cross-WM in Pontchâteau am Sonntag gewünscht. "Bei jed

30.01.2004Cross-WM: Hanka kann sich nur selbst schlagen

Von der sauberen Bahn in den Dreck! Nur vier Tage nachdem sie in Frankfurt/Oder sensationell die Qualifikation für den Bahn-Weltcup gewonnen hat, startet Hanka Kupfernagel am Sonntag bei der Cross-W

29.01.2004Kupfernagel gewinnt Bahn-Quali sensationell

Hanka Kupfernagel schafft die Sensation. Mit acht Sekunden Vorsprung gewann die 29-jährige Olympiazweite den Leistungstest auf der Bahn in Frankfurt/Oder. "Diese Superzeit hätte ich nach nur acht Te

27.01.2004Hanka: Olympia-Quali und Cross-WM in vier Tagen

Leontien van Morsel hat?s Hanka Kupfernagel vorgemacht. Die legendäre Niederländerin gewann bei den Olympischen Spielen in Sydney drei Gold- und eine Silber-Medaille. Auf der Straße räumte sie die

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)